1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Service C Preis OK?

Service C Preis OK?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo W211 Gemeinde,
da ich vor meinem Urlaub stehe und mein E220 D Bj. 06/2005, 26.000 KM, vor Service C steht, war ich gerade beim Freundlichen in Oberhausen. Nachdem er mein KI ausgelesen hatte,
machte er mir folgendes Angebot:

Paketnummer Beschreibung Preis
1001164001 Bremsflüssigkeit erneuern 164,61 Euro

1001165002 Kombifilter erneuern 34,21 Euro

1001181101 Assyst Plus (groß) Service 13+15
TS Filtereinsatz
Aral Super Tronic G 408,33 Euro

1001216001 Keilrippenriemen prüfen 16,40 Euro

623,55 +118,47 MwSt. = 742,02 Euro

Meine Frage: ist der Preis OK?

Gruss
Roland

Beste Antwort im Thema

Hallo, hier ist meine Rechnung für meinen E 280 CDI Laufleistung 25.000 km:

Assyst C
00-1160 Assyst Plus Großer Wartungsumfang          113,00 €
00-1165 Kombifilter erneuern                                   5,65 €
00-1168 Luftfiltereinsatz erneuern                          39,55 €
00-1170 Bremsflüssigkeit erneuern                          33,90 €
00-1212 Motoöl- und Filter wechseln                       33,90 €
00-1216 Keilriemenrippen prüfen                             11,30 €
Arbeitslohn gesamt                                             237,30 €

Ersatzteile
Servolenkung Öl                                                   1,10 €
Bremsflüssigkeit                                                  10,00 €
Filtereinsatz                                                       38,46 €
Kombifilter                                                         26,01 €
Scheibenklar                                                        1,70 €
Ölfilter                                                              14,14 €
Teile Gesamt                                                      91,41 €

Mehrwertsteuer                                                   62,45 € 

Gesamtbetrag                                                    391,16 €                           

Motoröl ARAL Tronic 5w30 wurde mit angeliefert (7,22 € pro Liter) 61,50 €

Gesamtkosten                                                     451,50 €, der 🙂 hat seine Rechnung auf 390,00 € abgerundet!!!

Ich finde einen Unterschied von fast 300,00 € schon recht "happig"!!!!😠

Gruß Hermann

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Evtl. zum Vergleich:

Service C bei ca. 32000km:
E200K Bj. 2008

Öl- und Filterwechsel 5AW
Assyst plus, großer Service 20 AW
Kombifilter & Bremsflüssigkeit erneuert 7 AW

Öl (Mobil 1) angeliefert

Arbeitslohn 243,-
Material 83,-

gesamt 388,- incl. Mwst.

Hallo, hier ist meine Rechnung für meinen E 280 CDI Laufleistung 25.000 km:

Assyst C
00-1160 Assyst Plus Großer Wartungsumfang          113,00 €
00-1165 Kombifilter erneuern                                   5,65 €
00-1168 Luftfiltereinsatz erneuern                          39,55 €
00-1170 Bremsflüssigkeit erneuern                          33,90 €
00-1212 Motoöl- und Filter wechseln                       33,90 €
00-1216 Keilriemenrippen prüfen                             11,30 €
Arbeitslohn gesamt                                             237,30 €

Ersatzteile
Servolenkung Öl                                                   1,10 €
Bremsflüssigkeit                                                  10,00 €
Filtereinsatz                                                       38,46 €
Kombifilter                                                         26,01 €
Scheibenklar                                                        1,70 €
Ölfilter                                                              14,14 €
Teile Gesamt                                                      91,41 €

Mehrwertsteuer                                                   62,45 € 

Gesamtbetrag                                                    391,16 €                           

Motoröl ARAL Tronic 5w30 wurde mit angeliefert (7,22 € pro Liter) 61,50 €

Gesamtkosten                                                     451,50 €, der 🙂 hat seine Rechnung auf 390,00 € abgerundet!!!

Ich finde einen Unterschied von fast 300,00 € schon recht "happig"!!!!😠

Gruß Hermann

Hier werden wohl Äpfel mit Birnen verglichen😕

der TE hat das Öl bezahlt

rechnet man dann nach, kommt man in etwa auf den gleichen Betrag

Gruss

C3PO2003

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003


Hier werden wohl Äpfel mit Birnen verglichen😕

der TE hat das Öl bezahlt

rechnet man dann nach, kommt man in etwa auf den gleichen Betrag

Gruss

C3PO2003

Das Öl habe ich auch bezahlt!!

Das wären dann fast 240,00 € fürs Öl!! Stolzer Literpreis!!!!!

Gruß Hermann

380€ für den Service C bei 100.000km am 220CDI MOPF Handschalter, Öl angeliefert, keine Bremsen.

Minimal teurer als bei Hermann, ansonsten gleicher Umfang.

Dieter

Was sind'n das für Ölpreise...?
Ich würde mal die Apotheke wechsel... :-)
Achim

Habe auch lange diese Abzocke mitgemacht ... ich spiel aber nimmer mit.

Über 400 Euro für 6,5 Liter ... sind über 60 Euro für einen Liter!!!! Das kostet die Werkstatt keine 5 Euro im Einkauf!

Kauf das Öl im Internet und stelle es der Werkstatt in den Kofferraum, 6,5 Liter ARAL Supertronic 0W-40 (229.51) oder Mobil1 5W-30 (229.51), du bezahlst da für den Liter rund 6 Euro. Wenn die den Service nicht machen wollen fährst du einfach zu einer anderen. Möglich, dass dir ein paar Euro für die Entsorgung des Altöls verrechnet werden.

Bremsflüssigkeitswechsel scheint mir auch etwas teuer, das könntest du auch ein einer freien Werkstatt um die Hälfte machen lassen. Dürfte ja wegen SBC etwas teurer sein ...

Den Service selbst lass beim Stern machen, wegen der Kulanz und den Garantien.

Das nennt man intelligentes Sparen.

So habe ich für den ASSYST C bei unserem 200 CDI MOPF mit 35.000 km bei unserer eher nicht ganz billigen MB-Werkstatt (aber ohne Bremsflüssigkeitswechsel!) 270 Euro inkl. Märchensteuer + 7 Liter x 6,20 Euro fürs Öl bezahlt.

Hallo,

ich habe folgendes Angebot für meinen bekommen (Service D bei 110tkm):

Aufwand (AW)
Keilrippenremen prüfen 2
Kombifilter erneuern 1
Bremsflüssigkeit erneuern 6
Luftfiltereinsatz erneuern 7
Motoröl und Filterwechsel 6
Kraftstoffilter erneuern
Assyst plus 20
Gesamt 42
Preis AW 5,95
SUMME
Lohn (€) 249,9

Teile (€)
Ölfilter 14,14
Kraftstoffilter 0
Binder 2,41
Schelle 1,22
Luftfilter 38,46
Kombifilter 26,01
Scheibenreiniger 0
Bremsflüssigkeit 8,07
Altöl entsorgen 0
Motor und Motorraum reinigen (brutto) 10
Konservierer 0
Leihwagen 0
SUMME 100,31


SUMME NETTO 340,21
SUMME BRUTTO 414,85

Dabei ist ein kostenloser Leihwagen.

Denke das geht in Ordnung?

Öl wird selbst angeliefert.

Unser 270 CDI geht bald auch zum Service C+, hat gerade knapp 117 TKM runter.
Das + bedeutet ja Bremsenservice, aber erst vor 22 TKM wurden vorne die Scheiben und Beläge sowie hinten die Beläge beim Service E gewechselt. Verstehe nicht, warum jetzt wieder das + erscheint. Sichtbar ist alles noch in Ordnung.
Es ist doch auch so, dass jedes Auto selber "ausspuckt", was alles gemacht werden muss.
Bin mal gespannt, was es bei uns kostet.
Dürfte aber nicht so teuer werden wie der letzte Service E (über 800 EUR).

Ich habe heute festgestellt, dass das was unter den Positionen nicht immer die Ganze Wahrheit ist.

Für die Werkstätten ist allen der Servicecode das Entscheidende bei der Ermittlung der auszuführenden Arbeiten.

Dieser ist im Servicemenü unter Servicedaten auszulesen (6stelliger Alphanumerischer Code).
Diesen gibt die Werkstatt dann ein und ermittelt so alle anfallenden Arbeiten.

Nur mal als Hinweis.

VG
Wastl

Zitat:

Original geschrieben von www.wastl


Ich habe heute festgestellt, dass das was unter den Positionen nicht immer die Ganze Wahrheit ist.

Für die Werkstätten ist allen der Servicecode das Entscheidende bei der Ermittlung der auszuführenden Arbeiten.

Dieser ist im Servicemenü unter Servicedaten auszulesen (6stelliger Alphanumerischer Code).
Diesen gibt die Werkstatt dann ein und ermittelt so alle anfallenden Arbeiten.

Nur mal als Hinweis.

VG
Wastl

Ich glaube Wastl hat Recht, Service C ist nicht gleich Service C, ich war gestern bei der Mercedes NL in Unna und Dortmund und heute bei Lueg in Bottrop, die wollen alle über 700 Euro für die Inspektion.

Gruß
Roland

Zum einen gibts den Code zum anderen kann man die einzelenen Positionen die der Wagen verlangt doch auch anzeigen lassen....

Und dann könnte man das noch quer-prüfen mit der Aufstellung vom Händler.

Eine weitere Ursache für die Preisunterschiede sind auch die reginalen Unterschiede bei den AW

1 AW in Frankfurt/Main ist teurer als ein AW in Leer/Ostfriesland
(ich will mit dem Vergleich weder den einen noch den anderen beleidigen)
Um Beschwerden vorzubeugen😉

gruss

C3P02003

Genau so habe ich es auch gemacht.

Die Kostenvoranschläge mit dem verglichen, was an Positionen ausgeworfen wird im KI.

Das KI zeigte aber wesentlich mehr an, als das was laut Code zu machen ist (u.a. Kühlmittelwechsel).

Weiterhin scheint es aber auch bei den Codes irgendwie dann bei den Werkstätten wieder Unterschiede zu geben.

2/8 wollten den Luftilter wechseln, die anderen nicht. Alle identische Infos von mir bekommen.

Die AW sind im Umkreis München/Landshut/Regensburg/Straubing ziemlich identisch und bewegen sich zwischen 5,70 - 5,95 €.

Was allerdings bei mir den Ausschlag gegeben hat war dann ein kostenloser Leihwagen.

Den gibts nicht bei allen (und das sogar für 2 Tage).

VG
Wastl

Deine Antwort
Ähnliche Themen