W211 Service A...!!!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo leute...
kann mir vielleicht einer sagen was auf mich zu kommt für Service A...das ist ein kleiner Inspek. oder...????
gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sammy2281


Hallo leute...
kann mir vielleicht einer sagen was auf mich zu kommt für Service A...das ist ein kleiner Inspek. oder...????
gruß

W211-Assyst-Tabelle:

Service

A - Ach Gott, das geht ja noch.
B - Billiger wirds nicht.
C - C-Klasse wäre günstiger gewesen
D - Dachte immer, vierstellig kann ein Service nicht werden
E - Einen Ersatzwagen hätten sie für 2000 Eier wenigstens spendieren können
F - Fuck ...
G - Gehörte sowas nicht verboten?
H - Habe ich zum Glück noch nie gesehen

Für genauere Angaben gibt es hier im Forum den Megasuperduperthread "Was haben eure Assysts gekostet?"

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sammy2281


Hallo leute...
kann mir vielleicht einer sagen was auf mich zu kommt für Service A...das ist ein kleiner Inspek. oder...????
gruß

W211-Assyst-Tabelle:

Service

A - Ach Gott, das geht ja noch.
B - Billiger wirds nicht.
C - C-Klasse wäre günstiger gewesen
D - Dachte immer, vierstellig kann ein Service nicht werden
E - Einen Ersatzwagen hätten sie für 2000 Eier wenigstens spendieren können
F - Fuck ...
G - Gehörte sowas nicht verboten?
H - Habe ich zum Glück noch nie gesehen

Für genauere Angaben gibt es hier im Forum den Megasuperduperthread "Was haben eure Assysts gekostet?"

Ich denke zwiesche 200 und 400€ ist alles möglich.

Service A hatte ich im Februar.
Kosten 240 EUR für Ölwechsel inkl. Filter, Scheibwaschanlage auffüllen und Sichtkontrolle "von oben", wie der Meister sagte.

Gruß solister

Zitat:

Original geschrieben von solister


Service A hatte ich im Februar.
Kosten 240 EUR für Ölwechsel inkl. Filter, Scheibwaschanlage auffüllen und Sichtkontrolle "von oben", wie der Meister sagte.

Gruß solister

du hast ihm aber grad sogut wie NICHTS gesagt.

für einen kleinen einblick in die kosten verschiedener service´s gibts hier aber nen ewiglangen thread!!! 😠

Ähnliche Themen

Ich frage mich viel mehr, warum eine ernstgemeinte Antwort, die zudem auch noch sachlich richtig ist und dann auch nochdie Frage beantwortet, negativ bewertet wird.

Meine Antwort ist sachlich völlig richtig.

Aber so ist das halt, blödsinn wird wohl scheinbar besser bewertet, als Sachlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Ich frage mich viel mehr, warum eine ernstgemeinte Antwort, die zudem auch noch sachlich richtig ist und dann auch nochdie Frage beantwortet, negativ bewertet wird.

Meine Antwort ist sachlich völlig richtig.

Aber so ist das halt, blödsinn wird wohl scheinbar besser bewertet, als Sachlichkeit.

Du hast ja recht, auch wenn ich Kujko verstehen kann, weil das thema wirklich über die suche zu finden

ist und schon etliche informative threats gibt.

Deshalb von mir ein "grün", somit wieder glatt :-))

Gruß
STephan

ich finde auch "eine C-klasse wäre günstiger".

Service A ist ja noch der günstigste.

Deine Fragestellung klingt so, als das die E-klasse mit dem letzten Pfennig angekauft worden ist und dass jetzt bloss nichts mehr sein kann.

Sorry, aber das muss man sich schon vorher überlegen, welches Auto man sich leisten will und auch kann. Schön und gut, Sichere Autos zu fahren ist ja schon gut und recht, aber man muss auch für die Instandhaltung aufkommen und die ist wie man hier oft liest ziemlich teuer, wenns mal am Getriebe usw. fehlt.

Deshalb mein Fazit. Man sollte schon noch ein bisschen wissen was man sich leisten kann. Wenn ich eben mal eine E-klasse fahre, dann muss ich zumindest 500 Euro so springen lassen können. Meine Meinung

Andererseits könnte man ja argumentieren, dass man in der Regel ja nur diese Serviceintervalle machen muss und keine unnötigen weitere Stopps haben wird. so wars jedenfalls bei mir mit meiner C-Klasse. Nur Service und sonst keine Mängel.

lg
leiti

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



W211-Assyst-Tabelle:

Service

A - Ach Gott, das geht ja noch.
B - Billiger wirds nicht.
C - C-Klasse wäre günstiger gewesen
D - Dachte immer, vierstellig kann ein Service nicht werden
E - Einen Ersatzwagen hätten sie für 2000 Eier wenigstens spendieren können
F - Fuck ...
G - Gehörte sowas nicht verboten?
H - Habe ich zum Glück noch nie gesehen

Für genauere Angaben gibt es hier im Forum den Megasuperduperthread "Was haben eure Assysts gekostet?"

einfach nur Genial 😉

Passend zum Thema flatterte mir gestern ein Brief vom 🙂 ins Haus: Sonderaktion bis zum 31.07.2008 : Assyst Plus Service: 229,-- zuzüglich Zusatzarbeiten ( kleine Inspektion ) , große Inspektion Assyst Plus: 329,-- zuzüglich Zusatzarbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell



Zitat:

Du hast ja recht, auch wenn ich Kujko verstehen kann, weil das thema wirklich über die suche zu finden
ist und schon etliche informative threats gibt.
Deshalb von mir ein "grün", somit wieder glatt :-))

Gruß
STephan

Stimmt schon das man das schon 100 X behandelt hat. Aber ich sehe dann keinen Grund eine Antwort deswegen schlecht zu bewerten.

Ich kann doch für die Frage nichts.

Aber davon ab, kann ich schon damit leben, so ist es nicht.😉

nochmals: der Servicebuchstabe sagt NULLKOMMANICHTS über die kosten der inspektion aus.

folglich kann ein Service A (mit abgenutzten scheiben und bremsen) gut und gerne das doppelte kosten als ein Service C mit standartdurchsicht.
und genau deshalb haben wir einen thread mit zig tausend beiträgen, indem user von ihren inspektionskosten berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


nochmals: der Servicebuchstabe sagt NULLKOMMANICHTS über die kosten der inspektion aus.

folglich kann ein Service A (mit abgenutzten scheiben und bremsen) gut und gerne das doppelte kosten als ein Service C mit standartdurchsicht.
und genau deshalb haben wir einen thread mit zig tausend beiträgen, indem user von ihren inspektionskosten berichten.

Das stimmt so nicht. Es kommt darauf an, was man unter dem reinen Assyst versteht.

Die Arbeiten beim Assyst sind erstmal grundsätzlich vorgeschrieben vom Auto sozusagen.
Das kann sehr wohl über den Buchstaben errechnet werden.

Die von dir angesprochenen Bremsteile, sind zusatzarbeiten die natürlich auch zusätzlich berechnet werden.

Der reine Assystpreis ist ja eigentlich nichts anderes als ein Suchen von Fehlern und ein Ölwechsel, sowie z.b. das schmieren des Schiebedachs usw.
All diese Dinge sind im Umfang enthalten.

Ich weiss nicht ob es hilft , bei dem vorherigen Auto (E 220CDI , MOPF) kostete Service A um die 400 euro , genau weiss ich es nicht mehr auf jedenfall steht in 2 Wochen mein zweiter Service A in einem Jahr an 😁

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


nochmals: der Servicebuchstabe sagt NULLKOMMANICHTS über die kosten der inspektion aus.

folglich kann ein Service A (mit abgenutzten scheiben und bremsen) gut und gerne das doppelte kosten als ein Service C mit standartdurchsicht.
und genau deshalb haben wir einen thread mit zig tausend beiträgen, indem user von ihren inspektionskosten berichten.

Das stimmt so nicht. Es kommt darauf an, was man unter dem reinen Assyst versteht.

Die Arbeiten beim Assyst sind erstmal grundsätzlich vorgeschrieben vom Auto sozusagen.
Das kann sehr wohl über den Buchstaben errechnet werden.

Die von dir angesprochenen Bremsteile, sind zusatzarbeiten die natürlich auch zusätzlich berechnet werden.

Der reine Assystpreis ist ja eigentlich nichts anderes als ein Suchen von Fehlern und ein Ölwechsel, sowie z.b. das schmieren des Schiebedachs usw.
All diese Dinge sind im Umfang enthalten.

falsch!

der buchstabe soll nur eine UNGEFÄHRE zeitangabe sein, nichts verbindliches!

den genauen umfang verrät dir nur der blick in die genauen positionen, der blick in den computer und/oder der blick unter die haube.

es gab hier auch durchaus mehrere leute, bei denen der assyst innerhalb von einpaar hunder KM immer wieder geschwankt hat, beispielsweise zwischen C und D, dann wieder zurück zu C usw.

hätte ich grad ein scheckheft zur hand würde ich dir auch die positionen nennen, die einen großen unterschied ausmachen.
beim SERVICE A kann es beispielsweise vorkommen, dass der filter gewechselt werden muss; bei einem anderen fahrzeug unter SERVICE A muss eventuell nicht der filter gewechselt werden. sind kleine positionchen, kosten aber richtig geld. beim aktivkohlefilter biste schon mit ca. 120EUR dabei, obwohl sich am reinen buchstaben mit oder ohne filterwechsel nichts verändern würde!

nochmals zum dritten mal: der buchstabe des service´s ist nur eine ungefähre zeiteinschätzung, keine ungefähre preisangabe!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen