Service Bremsen!! Werkstatt aufsuchen......??
Hallo Leute. Hoffe jemand weiss da Bescheid, die Meldung kam bei mir auf, so Bremsscheiben und Klötze vorne gewechselt, Meldung ist immernoch da... Muss man die Meldung bei Mercedes löschen gehen oder ist das was anderes?
Danke im Voraus und lieben Gruss aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Nein,
die Anzeige kommt von der Verschleißanzeige vom Bremsklotz. Hat mit der Batt. nichts zu tun.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von melle*mo
Lass einfach bei deinem Freundlichen Auslesen und du wirst sehen,das es zu 99% der Bremslichtschalter ist!!
Wenn nicht,dann SBC-Einheit die dir immer auf Kulanz gewechselt wird.
Halb so schlimm.
Der bremslichtschalter hinterlässt ja einen fehlercode, oder? Bei mir kommt aber beim auslesen kein fehler vom schalter. Nur der fehler -sbc prüfen-.
Die prüfung habe ich gemacht dann sagte die diagnose "sbc helmschwelle erreich". Dieser sbc fehler lässt sich auch nicht mehr löschen sozusagen bein motor anschmeisen kommt er wieder.
Ach ja wenn man sein scheckheft nicht geführt hat wird dann auch die sbc auf kulanc getauscht?
Zitat:
Original geschrieben von Nokia8910
Zitat:
Original geschrieben von melle*mo
Lass einfach bei deinem Freundlichen Auslesen und du wirst sehen,das es zu 99% der Bremslichtschalter ist!!
Wenn nicht,dann SBC-Einheit die dir immer auf Kulanz gewechselt wird.
Halb so schlimm.Der bremslichtschalter hinterlässt ja einen fehlercode, oder? Bei mir kommt aber beim auslesen kein fehler vom schalter. Nur der fehler -sbc prüfen-.
Die prüfung habe ich gemacht dann sagte die diagnose "sbc helmschwelle erreich". Dieser sbc fehler lässt sich auch nicht mehr löschen sozusagen bein motor anschmeisen kommt er wieder.
Ach ja wenn man sein scheckheft nicht geführt hat wird dann auch die sbc auf kulanc getauscht?
bei einem defekten bremslichtschalter kommt die gleiche meldung, wie bei der SBC-verschleissgrenze: "service-bremse. werkstatt aufsuchen"...
und ja, die SBC wir auch gewechselt, wenn das fahrzeug nicht bei mercedes gewartet wurde.
die kulanzabfrage erfolgt über den computer, und wird direkt innerhalb von 2-3 sekunden "stattgegeben". für die SBC wird quasi alles genehmigt, wenns um die einheit an sich geht.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
Zitat:
Original geschrieben von Nokia8910
Der bremslichtschalter hinterlässt ja einen fehlercode, oder? Bei mir kommt aber beim auslesen kein fehler vom schalter. Nur der fehler -sbc prüfen-.
Die prüfung habe ich gemacht dann sagte die diagnose "sbc helmschwelle erreich". Dieser sbc fehler lässt sich auch nicht mehr löschen sozusagen bein motor anschmeisen kommt er wieder.
Ach ja wenn man sein scheckheft nicht geführt hat wird dann auch die sbc auf kulanc getauscht?
bei einem defekten bremslichtschalter kommt die gleiche meldung, wie bei der SBC-verschleissgrenze: "service-bremse. werkstatt aufsuchen"...
und ja, die SBC wir auch gewechselt, wenn das fahrzeug nicht bei mercedes gewartet wurde.
die kulanzabfrage erfolgt über den computer, und wird direkt innerhalb von 2-3 sekunden "stattgegeben". für die SBC wird quasi alles genehmigt, wenns um die einheit an sich geht.
@kujko
Ich meinte ob der bremslichtschalter einen fehlercode im steuergerät hinterläst? Also nach dem kurztest.
Ich meine nicht im ki
Zitat:
Original geschrieben von melle*mo
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
bei einem defekten bremslichtschalter kommt die gleiche meldung, wie bei der SBC-verschleissgrenze: "service-bremse. werkstatt aufsuchen"...
und ja, die SBC wir auch gewechselt, wenn das fahrzeug nicht bei mercedes gewartet wurde.
die kulanzabfrage erfolgt über den computer, und wird direkt innerhalb von 2-3 sekunden "stattgegeben". für die SBC wird quasi alles genehmigt, wenns um die einheit an sich geht.
Bei mir wurde 2005 die SBC-Einheit schon mal gewechselt,damals noch beim Vorbeseitzer.Wird diese nur einmal auf Kulanz getauscht?
Zitat:
Die wechseln die SBC nicht weil Du es willst sondern erst wenn sie im KI bzw Fehlerspeicher hinterlegt ist und nicht vorher, oder die machen es setzen es Dir auf die Rechnung, können ja sagen die hätte locker noch xy km monate oder Jahre gehalten.
Kann ich in meinem Fall nicht bestätigen.
Als mein Wagen letztes Jahr beim Assyst war, wurde mir die SBC Einheit (selbstverständlich gratis) gewechselt, ohne dass ich irgendeine Fehlermeldung von der Bremse erhalten hätte.
Da ich mich über den Posten in der Rechnung gewundert habe, habe ich nachgefragt warum die Einheit getauscht wurde und man hat mir mittgeteilt, dass ich schätzungsweise in 3-4 Monaten mit der Fehlermeldung hätte rechnen müssen, da das Bremslimit relativ bald erreicht ist - und somit wurde die Einheit für mich prophylaktisch gewechselt.
Ich finde dieses Verhalten sehr positiv, denn somit wurde mir ein außerplanmäßiger Werkstattbesuch erspart.
................so meiner geht jetzt zum :-) und dann wird auf Kulanz die Einheit ausgetauscht.........
So hab mein Wagen zurück......haben die Einheit gewechselt und ne neue Software drauf gespielt........
gestern wurde bei meinem auto auch die sbc einheit auf kulanz getauscht.
eine neue software gab es auch dazu. bei der neuen software muss man die einheit nicht mehr tauschen. das steuergerät misst nicht mehr die bremsanzahl oder sie wurde erhöht auf paar trillionen
Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
Original geschrieben von Megalodon
Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
Zitat:
Die wechseln die SBC nicht weil Du es willst sondern erst wenn sie im KI bzw Fehlerspeicher hinterlegt ist und nicht vorher, oder die machen es setzen es Dir auf die Rechnung, können ja sagen die hätte locker noch xy km monate oder Jahre gehalten.
Kann ich in meinem Fall nicht bestätigen.
Als mein Wagen letztes Jahr beim Assyst war, wurde mir die SBC Einheit (selbstverständlich gratis) gewechselt, ohne dass ich irgendeine Fehlermeldung von der Bremse erhalten hätte.
Da ich mich über den Posten in der Rechnung gewundert habe, habe ich nachgefragt warum die Einheit getauscht wurde und man hat mir mittgeteilt, dass ich schätzungsweise in 3-4 Monaten mit der Fehlermeldung hätte rechnen müssen, da das Bremslimit relativ bald erreicht ist - und somit wurde die Einheit für mich prophylaktisch gewechselt.
Ich finde dieses Verhalten sehr positiv, denn somit wurde mir ein außerplanmäßiger Werkstattbesuch erspart.
Hallo,
dass habe ich hier auch mal geschrieben, war aber nur eine Vermutung von mir, wegen vorzeitigen wechsel.
Was da alles zu geschrieben worden ist, wegen der Vermutung oje oje
Edit, habe den Beitrag gefunden, viel Spaß beim lesen und schmunzeln
http://www.motor-talk.de/.../...h-e500-t-erfahrungen-t2182447.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan280
die anzeige ensteht beim wechseln wenn du die baterie nicht abklemmst .
habe das schon mal in einen anderm forum gelesen und es soll kompliziert sein es zurück zu setzen fahr zu MB oder Bosch das dauer bei den nur 5 min bei den
so ein Schmarn... "Batterie abklemmen bei der Bremsen Rep."
wer erzählt dir den sowas???
du musst beim 211er allerdings schon ein paar Dinge beachten!!