Service Bremse - Werkstatt aufsuchen / Stützbatterie? und wenn ja, welche?

Mercedes E-Klasse W211

Hi zusammen,

irgendwie mag mich mein Auto nicht und seit gestern kommt beim Zündung einschalten o.g. Meldung.

Ich hab mich überall (auch durch die Suche) so durchgelesen und bin auf folgende mögliche Ursachen gekommen:

- Bremslichtschalter
- Stützbatterie
- SBC-Einheit

Den Bremslichtschalter hab ich gestern gekauft und eingebaut, aber Fehlermeldung nach wie vor.

Jetzt wollte ich als nächstes die Stützbatterie tauschen, da ich gesehen habe, dass es wahrscheinlich noch die allererste ist. Marke FIAMM und Herstellung 33/02, wenn ich richtig interpretiere.

Beim kostet sie ca. 120,-, hab aber gesehen und gelesen, dass viele auch eine Motorradbatterie verwenden, wenn die Anschlüsse gleich sind.

Hier sind ein paar und ich interessiere mich für die Gel-Batterie von Shin-Yo zB.

http://www.polo-motorrad.de/.../?q=YTX14-BS&%3Bsearchfor=shop

Was haltet ihr davon?
Ist diese ok?
Kennt ihr noch andere Bezugsquellen im Kölner Raum?

danke und gruss
TazaTDI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Ich glaub da werden einige hier Augen machen, wenn sie das hier lesen und direkt nach Regensburg einen Termin machen 😁

Hast du das schriftlich bekommen?
Und wurde ein Kulanzantrag gestellt oder war das die "mündliche" Antwort an der Stelle als du gefragt hast?

gruss
TazaTDI

Der nette Herr hat halt gemeint er muß den Fehlerspeicher auslesen um den Kulanzantrag bei der Mercedes-Kulanzabteilung in Berlin stellen zu können.

Am Dienstag 3.1.12 13.30 Termin ging dann ruck-zuck, Fahrzeug- abgabe.

Warten Sie bitte im Wartebereich!

Nach 30 min. wie schon geschrieben "Wird für Sie kostenlos ausgetauscht"

Gestern Termin 5.1.12, 13.30 UHR SBC-Einheit erneuert, Fahrzeug gewaschen und 2 Taxigutscheine für Hin- und Rückfahrt zu meinem Wohnort (13 km) hab ich auch noch bekommen!

Fahrzeug um 16.15 Uhr abgeholt. (Einbauzeit 2,5 Std)

"NULL KOSTEN" auch nicht für die Diagnose (das Teil muß dann nur gleich gewechselt werden hat er gemeint).

Also keine "ANGST " vor der SBC-Einheit!!

Viele Grüße aus Regensburg

Taxi 128

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo Mustafa.

Es gibt diesen Trend von zurückgestellten Zählern. In meinen Augen höchst kriminell, da es sich nicht um einen übermalten Lackkratzer, sondern das wichtigste Teil am Auto handelt.
Wer sowas macht, dem ist sein eigenes und das Leben Anderer nix wert.

Was sein kann - die Bremse fällt einfach aus... Blöd nur, dass man nicht weiss, ob bei > 200 auf der Bahn oder beim aus der Garage rollen...

Das ist auch der Grund (neben dem Fahrzeugalter), dass für mich kein 211er VORMOPF mehr in Frage kommen würde. Ich denke, dass das in Zukunft Schule macht, und Gebrauchte reihenweise mit zurückgesetzten SBC bei den Händlern stehen.

Inwieweit das nachvollziehbar ist weiss ich nicht - wird aber (leider) kein Hinderungsgrund sein...

Allen eine funktionsfähige Bremse...

Ö.

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI



Zitat:

Original geschrieben von Sammy677


Hey,

letzte Woche wurde die SBC Einheit bei mir getauscht.
Mein MB Scheckheft nicht vollständig daher habe ich nach mehrmaligen
Nachfragen nur 50 % Kulanz bekommen.
Angeblich bei vollständigen MB Scheckheft 100 %.
Kosten leicht über 1.000,--€.

Wenn jemand wirklich 100 % Kulanz dieses Jahr bekommen hat ohne vollständiges MB Schecheft dann bitte bei mir melden ! wäre super !

EMAIL Markus.Sattel@t-online.de
Gruß

Hast du trotz 50% Kulanz noch über 1.000€ Eigenanteil bezahlt?

Ich glaube im Thread gibt es auch Rechnungen die du mit deiner vergleichen kannst. Ich glaube da war auch eine mit 50% und ca 850,-€ Eigenanteil. Evtl haben sie aber auch noch was anderes bei dir gemacht.

Hey ich nochmal,

es wurde nur die SBC Einheit getauscht sonst nichts !
Bitte melden wenn jemand 100 % bekam mit meiner Situation !

Danke nochmal

Den Zähler wieder auf Null setzen ist möglich, und ich denke, dass die Plkausibilität der Bremsungen im Verhältnis zur Laufleistung/Alter nicht passen würde und somit ist es prüfbar.

MB kann soviel ich weiss weder den Zähler auslesen noch zurücksetzen.

Ich würde es nicht tun, denn wenn Tacho-"Justierung" schon kriminell ist, was glaubst du was passiert, wenn die Bremse ausfällt und Menschen zu schaden bekommen.

Ich stand damals vor der Entscheidung den Wagen

- den Zähler zurückzusetzen und weiterzufahren
- den Zähler zurückzusetzen und ohne Verlust zu verkaufen
- mit diesem Mangel mit Verlust zu verkaufen

Ich hab den Wagen mit diesem Mangel so belassen und hab ihn mit knapp 2.000€ Verlust verkauft. Ich hätte für das Geld zwar auch die SBC machen können, aber da ich auch die Airmatic drin hatte und ein mulmiges Gefühl hatte, dass bei meinem Glück die Federbeine in nächster Zeit nacheinander die Grätsche machen, hab ich ihn verkauft.

Ich persönlich gebe dir folgenden Rat:

Kontaktier die User die Kulanz bekommen haben und versuch dein Glück in diesen NL. Wenn es klappt super, wenn nicht, lass es entweder machen oder verkauf den Wagen. Zurücksetzen ---> bitte nicht!

Schlecht fühlen wirst du dich weder bei Verkauf noch bei Bezahlen der Reparatur, aber nach dem Rücksetzen wirst du beim Weiterfahren oder Weiterverkaufen immer wieder ein mulmiges Gefühl haben.

In diesem Sinne wünsche ich dir Viel Erfolg!

gruss vom Namensvetter 😉
MousseT

Deine Antwort
Ähnliche Themen