Service Bremse - Werkstatt aufsuchen / Stützbatterie? und wenn ja, welche?
Hi zusammen,
irgendwie mag mich mein Auto nicht und seit gestern kommt beim Zündung einschalten o.g. Meldung.
Ich hab mich überall (auch durch die Suche) so durchgelesen und bin auf folgende mögliche Ursachen gekommen:
- Bremslichtschalter
- Stützbatterie
- SBC-Einheit
Den Bremslichtschalter hab ich gestern gekauft und eingebaut, aber Fehlermeldung nach wie vor.
Jetzt wollte ich als nächstes die Stützbatterie tauschen, da ich gesehen habe, dass es wahrscheinlich noch die allererste ist. Marke FIAMM und Herstellung 33/02, wenn ich richtig interpretiere.
Beim kostet sie ca. 120,-, hab aber gesehen und gelesen, dass viele auch eine Motorradbatterie verwenden, wenn die Anschlüsse gleich sind.
Hier sind ein paar und ich interessiere mich für die Gel-Batterie von Shin-Yo zB.
http://www.polo-motorrad.de/.../?q=YTX14-BS&%3Bsearchfor=shop
Was haltet ihr davon?
Ist diese ok?
Kennt ihr noch andere Bezugsquellen im Kölner Raum?
danke und gruss
TazaTDI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Ich glaub da werden einige hier Augen machen, wenn sie das hier lesen und direkt nach Regensburg einen Termin machen 😁Hast du das schriftlich bekommen?
Und wurde ein Kulanzantrag gestellt oder war das die "mündliche" Antwort an der Stelle als du gefragt hast?gruss
TazaTDI
Der nette Herr hat halt gemeint er muß den Fehlerspeicher auslesen um den Kulanzantrag bei der Mercedes-Kulanzabteilung in Berlin stellen zu können.
Am Dienstag 3.1.12 13.30 Termin ging dann ruck-zuck, Fahrzeug- abgabe.
Warten Sie bitte im Wartebereich!
Nach 30 min. wie schon geschrieben "Wird für Sie kostenlos ausgetauscht"
Gestern Termin 5.1.12, 13.30 UHR SBC-Einheit erneuert, Fahrzeug gewaschen und 2 Taxigutscheine für Hin- und Rückfahrt zu meinem Wohnort (13 km) hab ich auch noch bekommen!
Fahrzeug um 16.15 Uhr abgeholt. (Einbauzeit 2,5 Std)
"NULL KOSTEN" auch nicht für die Diagnose (das Teil muß dann nur gleich gewechselt werden hat er gemeint).
Also keine "ANGST " vor der SBC-Einheit!!
Viele Grüße aus Regensburg
Taxi 128
32 Antworten
Danke erstmal für die Rückinfo!
Ich denke mal, dass es viele hier mit Freude aufnehmen werden dies zu lesen und bin vor allem gespannt, was der nächste erzählen wird, der einen Kulanzantrag stellt 😎
Welcher Fehlercode stand denn genau im Fehlerspeicher drin?
gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von taxi128
Der nette Herr hat halt gemeint er muß den Fehlerspeicher auslesen um den Kulanzantrag bei der Mercedes-Kulanzabteilung in Berlin stellen zu können.Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Ich glaub da werden einige hier Augen machen, wenn sie das hier lesen und direkt nach Regensburg einen Termin machen 😁Hast du das schriftlich bekommen?
Und wurde ein Kulanzantrag gestellt oder war das die "mündliche" Antwort an der Stelle als du gefragt hast?gruss
TazaTDI
Am Dienstag 3.1.12 13.30 Termin ging dann ruck-zuck, Fahrzeug- abgabe.
Warten Sie bitte im Wartebereich!
Nach 30 min. wie schon geschrieben "Wird für Sie kostenlos ausgetauscht"
Gestern Termin 5.1.12, 13.30 UHR SBC-Einheit erneuert, Fahrzeug gewaschen und 2 Taxigutscheine für Hin- und Rückfahrt zu meinem Wohnort (13 km) hab ich auch noch bekommen!
Fahrzeug um 16.15 Uhr abgeholt. (Einbauzeit 2,5 Std)"NULL KOSTEN" auch nicht für die Diagnose (das Teil muß dann nur gleich gewechselt werden hat er gemeint).
Also keine "ANGST " vor der SBC-Einheit!!
Viele Grüße aus Regensburg
Taxi 128
Deinem Namen Taxi 128 entnehme ich mal das es sich um ein Taxi handelt.
Und vor der Taxilobby hat MB eher Panik als vor irgendeinem dahergelaufenen normal Kunden.
Deshalb würde ich die Kulanz bei dir auf keinen Fall verallgemeinern!!!
Hallo
Fehlercode C2498 Die Betriebszeit des Bauteils A7/3 (Hydraulikeinheit
Traktionssytem) ist überschritten.
Zitat:
Vieleicht ruf ich nächste Woche nochmal dort an und frag wie lang der
Betriebszeit-Intervall ist.SERVUS
Original geschrieben von TazaTDI
Danke erstmal für die Rückinfo!Ich denke mal, dass es viele hier mit Freude aufnehmen werden dies zu lesen und bin vor allem gespannt, was der nächste erzählen wird, der einen Kulanzantrag stellt 😎
Welcher Fehlercode stand denn genau im Fehlerspeicher drin?
gruss
TazaTDI
Hallo
Also so toll ist das mit der Kulanz für Taxis auch wieder nicht,
ich fahre jetzt 18 Jahre Mercedes Taxis, Kulanz gibs halt ein halbes Jahr zusätzlich zur Garantie ansonsten hab ich immer alles voll bezahlen müssen und ab 200 tsdkm wollen sie uns dann eingentlich garnicht mehr sehen.
Ich glaube eher das die Hauptursache doch die sbc-bremse und
die Probleme damit sind.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Deinem Namen Taxi 128 entnehme ich mal das es sich um ein Taxi handelt.Zitat:
Original geschrieben von taxi128
Der nette Herr hat halt gemeint er muß den Fehlerspeicher auslesen um den Kulanzantrag bei der Mercedes-Kulanzabteilung in Berlin stellen zu können.
Am Dienstag 3.1.12 13.30 Termin ging dann ruck-zuck, Fahrzeug- abgabe.
Warten Sie bitte im Wartebereich!
Nach 30 min. wie schon geschrieben "Wird für Sie kostenlos ausgetauscht"
Gestern Termin 5.1.12, 13.30 UHR SBC-Einheit erneuert, Fahrzeug gewaschen und 2 Taxigutscheine für Hin- und Rückfahrt zu meinem Wohnort (13 km) hab ich auch noch bekommen!
Fahrzeug um 16.15 Uhr abgeholt. (Einbauzeit 2,5 Std)"NULL KOSTEN" auch nicht für die Diagnose (das Teil muß dann nur gleich gewechselt werden hat er gemeint).
Also keine "ANGST " vor der SBC-Einheit!!
Viele Grüße aus Regensburg
Taxi 128
Und vor der Taxilobby hat MB eher Panik als vor irgendeinem dahergelaufenen normal Kunden.
Deshalb würde ich die Kulanz bei dir auf keinen Fall verallgemeinern!!!
Ähnliche Themen
Hallo Liebe M.talk Gemeinde,
ich habe seit 1.Mai 2012 einen MB 220Cdi W211 EZ :04.2002 Automatic mit 195.000 KM . Der Vorbesitzer hatte die Bremsbeläge (VA+HA) wechsel lassen und seit dem her steht im Kombiinstrument "Service Bremse-Werkstatt aufsuchen". Ich habe ein Termin bei MB NL Heilbronn für den 9.8.2012 vormittags vereinbahrt.Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt.Ich werde hier dann berichten...
Grusse aus dem Unterland in HN
Es kann harmlose Ursachen haben, wie z.B. ein defekter Bremslichtschalter, oder evtl. zu alte Bremsflüssigkeit, aber bei einigen entpuppte sich diese Meldung als "Hinweis" zum vorsorglichen Austausch der SBC-Einhzeit.
Ich drück dir die Daumen, dass deine SBC/Einheit nicht ihre Serviceschwelle erreicht hat. Und wenn ja, dass du einer der Glücklichen bist, die es auf Kulanz bekommen.
Es gibt hier einige ellenlange Threads zu wo du einiges an Lesestoff findest.
Viel Glück!
gruss
TazaTDI
Hallo zusammen,
nun war ich beim NL in HN .Es ist der SBC einheit .Im Eingangsprotokoll kommt raus: C249F Betriebsdauer des Bauteils A7/3(Hydraulikeinheit SBC) prüfen. Aktuell und gespeichert
Die Niederlassung hat versuch einen Kulanz zu bekommen .Wurde abgelehlent.
Habe den Grund für die Ablehnung gefragt ,als Antwort wurde erst das Hohe Alter von FZ (EZ 04/2002) dann wiederum sei der Wartungintervalle nicht eingehalten worden usw...
Habe jezt keinen Plan mehr was ich noch machen kann...
Hab es schon befürchtet 🙁
Lies dir diesen Thread hier komplett durch und den angehängten durch und kontaktier vielleicht die User an, die trotz hoher Laufleistung und Scheckheft die Kulanz (manchmal erst nach dem x-ten Anlauf bei einer anderen NL) bekommen haben.
Preis für den Austausch liegt bei ca. 1.800,- ohne Kulanz.
Zitat:
Original geschrieben von kemerli
Habe jezt keinen Plan mehr was ich noch machen kann...
Einfach weiter Versuchen bei weiteren MB Fachwerkstätten oder NL... für ein paar Leute hat sich das auf jeden Fall gelohnt, da Kulanzantrag 50% oder sogar 100% 😉
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Einfach weiter Versuchen bei weiteren MB Fachwerkstätten oder NL... für ein paar Leute hat sich das auf jeden Fall gelohnt, da Kulanzantrag 50% oder sogar 100% 😉Zitat:
Original geschrieben von kemerli
Habe jezt keinen Plan mehr was ich noch machen kann...
Zitat:
...Es ist der SBC einheit ...
Der Gerät ist kaputt...
Hey,
letzte Woche wurde die SBC Einheit bei mir getauscht.
Mein MB Scheckheft nicht vollständig daher habe ich nach mehrmaligen
Nachfragen nur 50 % Kulanz bekommen.
Angeblich bei vollständigen MB Scheckheft 100 %.
Kosten leicht über 1.000,--€.
Wenn jemand wirklich 100 % Kulanz dieses Jahr bekommen hat ohne vollständiges MB Schecheft dann bitte bei mir melden ! wäre super !
EMAIL Markus.Sattel@t-online.de
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sammy677
Hey,letzte Woche wurde die SBC Einheit bei mir getauscht.
Mein MB Scheckheft nicht vollständig daher habe ich nach mehrmaligen
Nachfragen nur 50 % Kulanz bekommen.
Angeblich bei vollständigen MB Scheckheft 100 %.
Kosten leicht über 1.000,--€.Wenn jemand wirklich 100 % Kulanz dieses Jahr bekommen hat ohne vollständiges MB Schecheft dann bitte bei mir melden ! wäre super !
EMAIL Markus.Sattel@t-online.de
Gruß
Hast du trotz 50% Kulanz noch über 1.000€ Eigenanteil bezahlt?
Ich glaube im Thread gibt es auch Rechnungen die du mit deiner vergleichen kannst. Ich glaube da war auch eine mit 50% und ca 850,-€ Eigenanteil. Evtl haben sie aber auch noch was anderes bei dir gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Der Gerät ist kaputt...Zitat:
...Es ist der SBC einheit ...
Noch nicht kaputt, da es anscheinend nur berechnet ist. sollte laut MB aber "vorsorglich" getauscht werden.
Was passiert eigentlich wenn man den Zähler der die Anzahl der Bremsungen zählt zurückdreht. Kann man es rauskriegen das es gedreht wurde.