Service bei 30.000 Km..Kosten?

BMW X1 E84

Hi Leute,
mein BC vermeldet das bei mir nun bald der erste Service (30.000 KM) ansteht.
hat irgendjemand eine "Hausnummer" welche Kosen hier anfallen bzw, was alles bei diesem Service gemacht wird?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freetime



Zitat:

Original geschrieben von stefan461


Wenn die Bremsflüssigkeit auch gewechselt werden muss kostet es mehr. Bei meinem 120d hat es nach 2 Jahren und knapp 30.000 km € 320,- gekostet. Günstiger ist es beim X1 bestimmt nicht ;-)
Gut zu wissen. Doch wer entscheidet über Sinn und Unsinn des Wechsels? Kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß eine Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren schon "hinüber" ist (meine eigene Erfahrung von annodunnemals: 8 Jahren ohne Wechsel - keine Probleme).
Da möchte ich aber nicht unbedingt vor Dir fahren😰!
66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo zusammen,

habe jetzt für den 1. Service (knapp unter 30000 km) mit Öl-, Bremsflüssigkeits- und Mikrofilterwechsel 400 € hingelegt. Wenn ich mir überlege, dass das Service Inclusive Paket 530 € (3 Jahre/60000 km) kostet, fühle ich mich ein wenig veräppelt. Dieses wurde mir beim letztjährigen Leasing auch nicht angeboten, weiß aber auch nicht, ob es schon erhältlich war.

Hallo,
es gab ja bis zum 31.12.11 die Rabattaktion beim Service Inklusive.
Nachdem die Kundenbetreung vor weihnachten angerufen hat,
habe mich doch noch kurzfristig dafür entschieden,
habe für 5Jahre/60000km 424€ bezahlt
auf jedenfall sehe ich jetzt,das es eine gute entscheidung war, wenn eine Insp. fast 400€ kostet
Gruss

Nicht Inspektionen mit diesen Service verwechseln, die Service-Aktion deckt nicht die Inspektionskosten

Zitat:

Original geschrieben von Sotto73


Nicht Inspektionen mit diesen Service verwechseln, die Service-Aktion deckt nicht die Inspektionskosten

Hallo,

Inspektionskosten, Servicekosten, Wartungskosten - egal, wie man's nun nennt. Das, was für die Wartung und Erhalt der Garantie lt. Serviceheft vorgeschrieben ist, ist wohl damit abgedeckt, einschl. der Teile wie Öl, Filter, Zündkerzen usw..

Damit ist man auf sicherer Seite. Nachzulesen auf der Seite 25 der X1-Preisliste.

Zwischenzeitlich scheint es auch ein recht teures Paket "Plus" zu geben, das außerdem noch Verschleissreparaturen beinhaltet, welches m. E. ganz im Gegensatz zum oben beschriebenen Paket kein so gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist. Die oft beanstandete Kupplung ist dann bestimmt während der Laufzeit nicht verschleißbar - das evtl. Rupfen Stand der Technik.

Grüße
solemio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nino_xy


Hallo,
es gab ja bis zum 31.12.11 die Rabattaktion beim Service Inklusive.
Nachdem die Kundenbetreung vor weihnachten angerufen hat,
habe mich doch noch kurzfristig dafür entschieden,
habe für 5Jahre/60000km 424€ bezahlt
auf jedenfall sehe ich jetzt,das es eine gute entscheidung war, wenn eine Insp. fast 400€ kostet
Gruss

Hallo,

Du meinst bestimmt "3 Jahre", oder?

Da kommt es halt drauf an, noch einen 2. Service in den Zeitraum einzubringen, dann lohnt es sich voll. Ich habe das 5-Jahres-Paket bis 100.000 km gewählt - beim 6-Zylinder machte man da nichts verkehrt, auch wenn es jeder versucht hat, mir auszureden. Die Wartungskosten werden gefühlsmäßig in diesem Zeitraum mindestens um die Hälfte des gezahlten Betrags höher sein. Eine bessere Geldanlage gibt es derzeit nicht ;-)

Grüße

solemio

Zitat:

Original geschrieben von solemio


Hallo,
Du meinst bestimmt "3 Jahre", oder?
solemio

5Jahre /60000km ist schon richtig das ist das Paket 7NW , war mal anfang 2011 in der X1 Preisliste und wurde dann nicht mehr angeboten. Im Nov11 kam dann die Werbung mit Rabatt aus München wo es auch nicht mehr angeboten wurde.Kurz vor Weihnachten wurde ich von der Kundenbetreueng angerufen dann war es wieder verfügbar.

Gruss

Hallo,
dann ist's gleich doppelt gut! Gratulation zur Entscheidung.
Grüße
solemio 

Muß es denn eine BMW-Werkstatt sein oder kann A.T.U. das auch ??

Hallo,
1. solange man noch Kulanzleistungen von Seiten BMW erwarten kann, würde ich die Wartung bei BMW machen lassen - so häufig muss er ja dazu auch nicht hin. Der Xie war in der Anschaffung teuer genug - da sollten die EUROS, die BMW-Werkstätten mehr verlangen, auch noch drinnen sein. Außerdem möchte ich beispielsweise für einen Motorschaden nach Ablauf der Garantie nicht alleine aufkommen müssen, bloß weil mir BMW wegen meiner "Werkstattwahl" die Kulanz versagt. Da spart man am falschen Fleck.

2. Auto ist nicht gleich Auto - da gehe ich, wenn ich es für erforderlich halte, dort hin, wo ich meine, am besten aufgehoben zu sein. Diese Voraussetzung erfüllen nicht einmal alle BMW-Werkstätten. Von Fremdwerkstätten, die täglich Hunderte von Autos unterschiedlicher Marken warten, ganz zu schweigen. Ein günstiger Preis macht es nicht besser.

Grüße
solemio

Zitat:

Original geschrieben von tiger57


Muß es denn eine BMW-Werkstatt sein oder kann A.T.U. das auch ??

Ich würde A.T.U nicht mal mein Fahrrad anvertrauen...mit AUTO-Werkstatt hat das nichts zu tun! A.T.U sind Teilewechsler...mehr nicht.

Also ich war diese Woche beim 1. Service und das hat mich ca. 225,-- €uro gekostet.
Fuer mich okay.

Mein erster Service bei 27.000km war Ölwechsel... kostet in Starnberg 146€ (Öl selber mitgebracht) inkl. Wischerblattwechsel. War ok.

Nächste WOche kann ich zum 50.000km-Service nach zwei Jahren (Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge hinten und Ölwechsel). Poste dann was es gekostet hat.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von MatzeLL


Hi Leute,
mein BC vermeldet das bei mir nun bald der erste Service (30.000 KM) ansteht.
hat irgendjemand eine "Hausnummer" welche Kosten hier anfallen bzw, was alles bei diesem Service gemacht wird?

Bei mir waren es an die 280 Euronen. Rechne ich die unnötig gemachten Sachen weg, hätten auch 180 gereicht. Aber wie wir wissen: die Werkstatt muß auch leben.

Moin,

habe auch gerade die Rechnung für die30.000er bekommen. Und da auch die ersten zwei Jahre fast rum sind wurde auch gleich Bremsflüssigkeit und Microfilter mit getauscht.

Preis für Öl + Ölfilter, Microfilter, Bremsflüssigkeit, Frostschutz = EURO 315,00 (Brutto)

Gruß aus dem Westerwald

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Moin,
habe auch gerade die Rechnung für die30.000er bekommen. Und da auch die ersten zwei Jahre fast rum sind wurde auch gleich Bremsflüssigkeit und Microfilter mit getauscht.
Preis für Öl + Ölfilter, Microfilter, Bremsflüssigkeit, Frostschutz = EURO 315,00 (Brutto)

Diese Abzocke ist das eine, daß man aber dann noch beim allfälligen Telefonbeurteilungsanruf selbstverständlich ein "hervorragend" erwartet das andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen