Service B. Wie teuer?
Hallo,
ich muss in 2 Wochen zu Inspektion. Service B ist dran.
Am Telefon konnte mir der Freundliche leider nicht sagen wie teuer das ganze sein wird.
Weiss vielleicht jemand von Euch mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Mein Fahrzeug
E 200 CGI ( 184 PS) 24.100 km gelaufen. Bj. 06/ 2010
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FM500 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:08:23 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 28. Mai 2019 um 15:48:17 Uhr:
So etwas wie Scheibenklar auffüllen (kriegen angeblich immer was rein, auch wenn bis oben voll war.), ....Da gibt es sicher einen speziellen Lehrgang, wie man in einen fast vollständig gefüllten Scheibenwaschwasserbehälter mit einem Restvolumen von <0,1l dennoch 1,0l Scheibenklar auffüllen kann. 😛
Nee, MB Wischwasserbehälter sind hochdruckfest.
Das schont zusätzlich die Pumpe :-)
Natürlich sind 120 Euro gespart im Vergleich zu den Gesamtkosten nicht viel. Aber absolut sind 120 Euro viel Geld. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit sogar 1 Cent aufgehoben, krass oder? :-) Ich bin einfach nicht reich genug, damit ich überall mein Geld zum Fenster raus werfen kann. Und so finden sich immer wieder tolle Sachen, die man mit 120 Euro machen kann. Zumal die in 2 Minuten beim Öl bestellen verdient sind. Guter Stundenlohn aus meiner Sicht.
598 Antworten
Zitat:
@StarLover37 schrieb am 31. Januar 2019 um 15:38:11 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 31. Januar 2019 um 14:26:41 Uhr:
Scheinen extrem hoch zu sein, kannst du mal die Motorisierung und Region angeben?E350 Bluetec
Region Hamburg
Die SLK'ler waren mit Brinkmann&Bleimann (?) in Geesthacht preislich immer sehr zufrieden, falls es für dich in Frage kommt.
Ich bring immer Öl und und Filter mit. Die Preise von deiner Werkstatt sind viel zu hoch.
Alle Filter bekommst du für ca 110€ (MANN+HUMMEL Filter).
Meine Werkstatt will auch das 3fache für die Filter. Daher mitbringen
War aber B-Service ohne Bremsflüssigkeit? Wie bekommt man den Sonderpreis für die Filter? Bei mir gab es keinen, habe deshalb Öl+Filter selbst mitgebracht (Fuchs Titan GT1 Pro Flex 5W30 nach 229.52 und Bosch-Filter zusammen 38 Euro), Luft- und Kombifilter konnten noch ein Jahr bleiben. So habe ich inkl. Bremsflüssigkeit (B1) für den 220CDI sehr soziale 332 Euro bezahlt. Allerdings war das Öl hinterher dunkler als vorher? Wieso mußte bei Dir der Kraftstoffilter gewechselt werden? Benziner oder Diesel?
Ähnliche Themen
Moin,
Service B wurde gestern gemacht. Kombifilter wurde erneuert, Öl angeliefert. ( Castrol Edge 0W-40)
Kosten wäre 290 € gewesen + MwSt. Festgestellt wurde, vordere Radlager haben spiel und wurden neue eingestellt, zusätzlich 113 €. (km 185.000).
Im Preis wie immer Waschen, Aussaugen, Taxi Schein. 🙂
Gut zu wissen, dass man die vorderen Radlager einstellen kann. Ich kannte das bisher nur von Fahrzeugen mit Trommelbremse. Dann kann man das bei jedem Radwechsel prüfen und ggf. auch selbst durchführen.
Das Öl selbst mitzubringen scheint hier im Forum der häufigste Fall zu sein, ich habe das auch so gemacht und fast 150 Euro gespart. Als ich noch eine Nachfrage hatte und anrief, sagte der Meister: "Jaha - ich erinnere mich noch sehr gut. Sie waren doch der, der das Öl immer selbst mitbringt" 😁
Der Freundliche also scheint darüber sehr erfreut zu sein und vermutlich machen das wirklich nur Besitzer, die in diversen Kfz-Foren aktiv sind. Aber bei der Ersparnis kann ich mit solchen Sätzen gut leben...
Zitat:
@Rudolf_Diesel schrieb am 8. März 2019 um 15:18:16 Uhr:
... Das Öl selbst mitzubringen scheint hier im Forum der häufigste Fall zu sein, ich habe das auch so gemacht und fast 150 Euro gespart.
Und nicht vergessen, bei Auftragsvergabe eines Assyst das Service Pluspaket abzuwählen, macht noch mal 50 EUR netto.
Ich hoffe, dass ich nichts wesentliches vergessen habe.
Das Service Pluspaket enthält folgende Checkpunkte
- Kontrollleuchten im KI und Innenbeleuchtung auf Funktion testen
- Kompletträder Luftdruck prüfen
- Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen
- Verbandstasche Verfallsdatum prüfen
- Reserverad Reifendruck prüfen oder
- Reifendichtmittel TireFit Verfallsdatum prüfen
- Scheibenwaschanlage Wasserstand prüfen
Für die reine Überprüfung werden ca. 50 EUR netto berechnet. Ist einer der Checkpunkte fehlerhaft wird Material gegen Berechnung ersetzt/getauscht, der Zeitaufwand mit MB Standard AW's zusätzlich berechnet.
War kürzlich beim B4 Service. 185,- in freier Werkstatt. Service erfolgt nach Herstellerangaben und Eintrag ins digitale Serviceheft. Öl, Ölfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Ölablassschraube selbst gekauft, für 150,-€ (alles Originalteile). Alles bis auf Öl und Ölfilter selbst verbaut. Ölwechsel hätte ich auch noch gemacht. Aber dann hätte es kein Eintrag gegeben.
Danke @joerg_2
Das muss ich mir merken bei meiner ersten B-Erfahrung in 160 Tagen.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 9. März 2019 um 00:45:33 Uhr:
Ich hoffe, dass ich nichts wesentliches vergessen habe.
Das Service Pluspaket enthält folgende Checkpunkte- Kontrollleuchten im KI und Innenbeleuchtung auf Funktion testen
- Kompletträder Luftdruck prüfen
- Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen
- Verbandstasche Verfallsdatum prüfen
- Reserverad Reifendruck prüfen oder
- Reifendichtmittel TireFit Verfallsdatum prüfen
- Scheibenwaschanlage Wasserstand prüfenFür die reine Überprüfung werden ca. 50 EUR netto berechnet. Ist einer der Checkpunkte fehlerhaft wird Material gegen Berechnung ersetzt/getauscht, der Zeitaufwand mit MB Standard AW's zusätzlich berechnet.
50€ für diesen Pillekram??? Das ist unverschämt. Wer lässt sich sowas aufquatschen?
Jeder Dienstwagenfahrer und Leute, die keine Ahnung haben oder sich nicht die Finger schmutzig machen wollen.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 9. März 2019 um 00:45:33 Uhr:
....
Das Service Pluspaket enthält folgende Checkpunkte- Kontrollleuchten im KI und Innenbeleuchtung auf Funktion testen
.....
Gibt es da eigentlich einen Kniff, das alle und damit meine ich wirklich alle Leuchten einmal angehen ?
Kleiner Tipp
wenn der Wagen früher gebracht wird und später abgeholt als vereinbart
bekommt man noch Geld zurück.
Jeder SB wird sich auf die nächste Fehlersuche an eurem Fahrzeug freuen.