Service B. Wie teuer?
Hallo,
ich muss in 2 Wochen zu Inspektion. Service B ist dran.
Am Telefon konnte mir der Freundliche leider nicht sagen wie teuer das ganze sein wird.
Weiss vielleicht jemand von Euch mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Mein Fahrzeug
E 200 CGI ( 184 PS) 24.100 km gelaufen. Bj. 06/ 2010
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FM500 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:08:23 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 28. Mai 2019 um 15:48:17 Uhr:
So etwas wie Scheibenklar auffüllen (kriegen angeblich immer was rein, auch wenn bis oben voll war.), ....Da gibt es sicher einen speziellen Lehrgang, wie man in einen fast vollständig gefüllten Scheibenwaschwasserbehälter mit einem Restvolumen von <0,1l dennoch 1,0l Scheibenklar auffüllen kann. 😛
Nee, MB Wischwasserbehälter sind hochdruckfest.
Das schont zusätzlich die Pumpe :-)
Natürlich sind 120 Euro gespart im Vergleich zu den Gesamtkosten nicht viel. Aber absolut sind 120 Euro viel Geld. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit sogar 1 Cent aufgehoben, krass oder? :-) Ich bin einfach nicht reich genug, damit ich überall mein Geld zum Fenster raus werfen kann. Und so finden sich immer wieder tolle Sachen, die man mit 120 Euro machen kann. Zumal die in 2 Minuten beim Öl bestellen verdient sind. Guter Stundenlohn aus meiner Sicht.
598 Antworten
Heute meinen 350er CGI zum B1 gegeben, wird wohl ziemlich genau bei 700€ landen mit:
- Öl + Filter (5w40)
- Bremsflüssigkeit
- Innenraumfilter
- Neue Scheibenwischblätter (50€, aua)
- Komplette Durchsicht
- Paar Kleinigkeiten, wie Verbandskasten
Kein Pluspaket (also Wischwasser etc).
Würde die Werkstatt als tendenziell teuer bezeichnen, aber solang der Service passt, stören mich 100€ mehr nicht.
Du hast nicht wirklich den Verbandskasten bei Mercedes gekauft. Ich dachte solche Leute gibt es nicht... 😁
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 16. Juli 2018 um 23:12:02 Uhr:
Du hast nicht wirklich den Verbandskasten bei Mercedes gekauft. Ich dachte solche Leute gibt es nicht... 😁
Kostet ganze 15€ - Skandal. Hätt ich bestimmt nen Euro sparen können auf Amazon.
Aber hauptsache kritisiert - gut gemacht. Solche Beiträge sind essenziell wichtig, damit Leute auf solche Threads auch antworten und sich die Arbeit machen, Rechnungen einscannen. Letzteres spar ich mir einfach mal.
Zitat:
@captmcneil schrieb am 16. Juli 2018 um 23:56:46 Uhr:
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 16. Juli 2018 um 23:12:02 Uhr:
Du hast nicht wirklich den Verbandskasten bei Mercedes gekauft. Ich dachte solche Leute gibt es nicht... 😁
Kostet ganze 15€ - Skandal. Hätt ich bestimmt nen Euro sparen können auf Amazon.
Nein, nicht 1 EUR gespart, sondern 15 EUR. Einfach den alten Verbandskasten behalten. Die meisten Autofahrer wissen im Notfall eh nichts mit dem Kasten anzufangen.
Eine Rettungsgasse bilden damit die Profis schnell durchkommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@captmcneil schrieb am 16. Juli 2018 um 23:56:46 Uhr:
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 16. Juli 2018 um 23:12:02 Uhr:
Du hast nicht wirklich den Verbandskasten bei Mercedes gekauft. Ich dachte solche Leute gibt es nicht... 😁Kostet ganze 15€ - Skandal. Hätt ich bestimmt nen Euro sparen können auf Amazon.
Aber hauptsache kritisiert - gut gemacht. Solche Beiträge sind essenziell wichtig, damit Leute auf solche Threads auch antworten und sich die Arbeit machen, Rechnungen einscannen. Letzteres spar ich mir einfach mal.
Der folgende Thread ist vermutlich die Ursache für die Kritik, denn das ist ein Skandal. Deine 15 € sind dagegen ein Witz.
Zitat:
@captmcneil schrieb am 16. Juli 2018 um 23:56:46 Uhr:
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 16. Juli 2018 um 23:12:02 Uhr:
Du hast nicht wirklich den Verbandskasten bei Mercedes gekauft. Ich dachte solche Leute gibt es nicht... 😁Kostet ganze 15€ - Skandal. Hätt ich bestimmt nen Euro sparen können auf Amazon.
Aber hauptsache kritisiert - gut gemacht. Solche Beiträge sind essenziell wichtig, damit Leute auf solche Threads auch antworten und sich die Arbeit machen, Rechnungen einscannen. Letzteres spar ich mir einfach mal.
Komm mal wieder runter! Ich habe ein Angebot bekommen für meinen Verbandskasten und das waren 65€. Kannst deine Polemik also wieder einpacken!
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 17. Juli 2018 um 03:24:25 Uhr:
Einfach den alten Verbandskasten behalten. Die meisten Autofahrer wissen im Notfall eh nichts mit dem Kasten anzufangen.
Eine Rettungsgasse bilden damit die Profis schnell durchkommen.
Nur für den Fall, dass Du das ernst gemeint haben könntest: 1. Profis kommen meist deutlich später als Ersthelfer vor Ort. 2. Es reicht ja, wenn ein kundiger Ersthelfer damit was anfangen kann, ich habe mal mehrere Verbandkästen benötigt.
Man kann auch den vorhandenen Verbandkasten bei der Apotheke wieder auffrischen lassen....
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@TomMerc schrieb am 17. Juli 2018 um 09:21:34 Uhr:
65€ ist nicht schlecht.
Praktisch „Schnäppchen“😁😁😁
Es war dem Meister auch sichtlich peinlich mir das anzubieten, aber er meinte es gäbe Leute die da zuschlagen. So wie die Meisten ja immernoch das Öl bei Mercedes kaufen... 😁
Ich kaufe das ÖL von MB🙁🙄
Keine Lust, im Garantiefall da rumdiskutieren zu müssen
In der Regel handel ich aber wenigstens 10% Nachlass aus
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 17. Juli 2018 um 09:04:38 Uhr:
Zitat:
@captmcneil schrieb am 16. Juli 2018 um 23:56:46 Uhr:
Kostet ganze 15€ - Skandal. Hätt ich bestimmt nen Euro sparen können auf Amazon.
Aber hauptsache kritisiert - gut gemacht. Solche Beiträge sind essenziell wichtig, damit Leute auf solche Threads auch antworten und sich die Arbeit machen, Rechnungen einscannen. Letzteres spar ich mir einfach mal.
Komm mal wieder runter! Ich habe ein Angebot bekommen für meinen Verbandskasten und das waren 65€. Kannst deine Polemik also wieder einpacken!
Man fährt auch nicht im Smoking zum 😉!
Selbst schuld. Ich war im Arbeitsoverall da und bekam den Inhalt für ~8€ angeboten. 😁 😁
Übrigens heißt der Verbandskasten nicht Verbandskasten, sondern Verbandkasten!
Zitat:
Ein Verbandkasten (lt. StVZO, DIN) oder Verbandskasten, umgangssprachlich auch Erste-Hilfe-Kasten oder Rot-Kreuz-Kasten, in Österreich – sofern auf Kraftfahrzeug verlastet – Autoapotheke, ist ein Behältnis mit Verbandmitteln und weiterer Ausrüstung für die Erste Hilfe.
Ein Verbandkasten muss man im PKW nicht mal haben, nur den ähnlichen Inhalt!
Klugscheißermodus off! 😉