Service B

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen.

muss nach 1800 km mein Service eintrag B machen. War bei MB die wollen 530 euro, meine frage gibt es andere werkstate wo ich das machen kann wo auch die Garantie nicht geglischt?
kann mir jemand paar stellen schreiben damit ich auch dort fragen kann was es kostet

Beste Antwort im Thema

Wenn ich aber den Service finanzieren muss, habe ich vorher wohl einiges falsch gemacht! ? 🙄🙄

Oder bin ich nur alt(modisch)?? 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wenn ich aber den Service finanzieren muss, habe ich vorher wohl einiges falsch gemacht! ? 🙄🙄

Oder bin ich nur alt(modisch)?? 😁

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 8. Januar 2015 um 11:29:06 Uhr:


Wenn ich aber den Service finanzieren muss, habe ich vorher wohl einiges falsch gemacht! ? 🙄🙄

Oder bin ich nur alt(modisch)?? 😁

Aber jeder wird das kennen:

- Man hat gerade schöne Möbel gekauft, noch etwas Puffer gelassen auf dem Konto.

- Fernseher, Waschmaschine oder sonstweas geht plötzlich 2 Tage später kaputt und muss neu beschafft werden.

- Gerade wurde das neue Gerät geliefert, da will man nur noch schnell einkaufen und der Wagen geht kaputt.

Solche Dinger passieren. Ich habe immer ein großzügiges Polster auf dem Konto, aber 1 bis 2 Mal hätte dann nicht mal eine mittelschwere Reparatur passieren (um die 500€) dürfen. 1 bis 2 Monate später ist so ein Tief ausgestanden, aber wenns kommt, kommts Dicke!

Ich finde das Angebot also gar nicht verkehrt, zumal bei einem W212 auch durchaus 4stellige Beträge auf der Rechnung landen können

Sehe ich auch so......

was unverhofftes passieren kann immer mal, auch wenn die meisten MB Fahrer wohl ein Polster auf der Seite haben dürften.

Ich finde das Angebot der 0% Finanzierung auch nicht schlecht, gerade wenn man mal knapp bei Kasse wäre oder die Zusatzarbeiten den momentanen finanziellen Spielraum sprengen.
Ich denke, dass so mancher Kunde, der ev. zu einer freien Werkstatt tendieren würde durch diese Aktion doch beim Freundlichen bleibt.......

(Zudem gibt es auch viele Menschen, die sich das von ihnen gefahrene Auto eigentlich nicht leisten können -> das ist keine Unterstellung gegenüber dem TE, sondern eine reine Feststellung)

.. meiner will auch das Service B.
Also wo gibt es das Service B um Euro 530.-? Dort fahre ich sofort hin, denn so günstig hatte ich schon lange kein Service mehr bei MB!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 8. Januar 2015 um 11:29:06 Uhr:


Wenn ich aber den Service finanzieren muss, habe ich vorher wohl einiges falsch gemacht! ? 🙄🙄

Oder bin ich nur alt(modisch)?? 😁

Nicht altmodisch, sondern normale Denkweise. Service auf Pump geht mal gar nicht (eigentlich nur Wohneigentum). Irgend woanders holt sich der Händler die 0% wieder rein. Teurerer Service oder wie auch immer.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 8. Januar 2015 um 13:01:47 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 8. Januar 2015 um 11:29:06 Uhr:


Wenn ich aber den Service finanzieren muss, habe ich vorher wohl einiges falsch gemacht! ? 🙄🙄

Oder bin ich nur alt(modisch)?? 😁

Aber jeder wird das kennen:
- Man hat gerade schöne Möbel gekauft, noch etwas Puffer gelassen auf dem Konto.
- Fernseher, Waschmaschine oder sonstweas geht plötzlich 2 Tage später kaputt und muss neu beschafft werden.
- Gerade wurde das neue Gerät geliefert, da will man nur noch schnell einkaufen und der Wagen geht kaputt.

Solche Dinger passieren. Ich habe immer ein großzügiges Polster auf dem Konto, aber 1 bis 2 Mal hätte dann nicht mal eine mittelschwere Reparatur passieren (um die 500€) dürfen. 1 bis 2 Monate später ist so ein Tief ausgestanden, aber wenns kommt, kommts Dicke!

Ich finde das Angebot also gar nicht verkehrt, zumal bei einem W212 auch durchaus 4stellige Beträge auf der Rechnung landen können

Die Möbel wären aber eine geplante Investition. Also ist mein Puffer nach dem Kauf noch vorhanden. Deswegen ist der

Puffer

. Das Geld liegt auf dem Tagesgeldkonto und ist entsprechend schnell verfügbar.

Fernseher, Waschmaschine und Trocker sind in Summe (wenn man nicht gerade Miele und B&O kauft) im Investitionsvolumen selbst mit Markengeräten im sehr unteren Vierstelligen Bereich (<2k€). Dafür reicht der Puffer aber locker mehrfach!

Davon ab ist der Fernseher nicht so essentiell wichtig, als dass man nicht mal ein paar Wochen ohne auskäme.

Die Inspektion ist übrigens aus sehr gut planbar, da die Restlaufzeit im KI angezeigt wird. Und geplante Investitionen gehen, wie gesagt, nicht vom Puffer ab.

Zitat:

Gerade wurde das neue Gerät geliefert, da will man nur noch schnell einkaufen und der Wagen geht kaputt.

Hi Nico, das ist Pech. Aber keine Inspektion, die kommt immer so vorhersehbar wie Weihnachten oder Ostern. Dass man einen Motorschaden nicht einfach wegsteckt, klar. Aber eine Inspektion???

@wizard1978

Vielen Dank für die Übersetzung. ;-)

Ich musste für den Service B (ca. 40.000 km) bei einem Mercedes-Vertragshändler rd. 300,-Euro zahlen. Das Motoröl habe ich selber besorgt.

Ob man einen Service finanziert muss jeder selbst entscheiden. Aber der Schufa-Score leidet bei derartigen Verhalten.

Service auf Pump kann ich nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht hat man dann einfach das falsche Fahrzeug gekauft und sollte sich bei der Wahl des nächsten Fahrzeuges einfach an seinen finanziellen Möglichkeiten orientieren und nicht am Nachbarn oder wen auch immer man damit beeindrucken möchte. Es kann im Einzelfall immer mal die Situation geben, bei der das Geld knapp wird, aber hier kann man ja fast den Eindruck bekommen, dass Service auf Pump völlig normal ist?!? Ich möchte nicht überheblich klingen, aber ein finanzieller "Puffer" sollte schon bei zwei Nettogehältern liegen, sonst ist es kein Puffer.

@MisterGump: Erklär mir bitte, wie der Schufa-Score durch eine Service-Finanzierung leidet bzw. aus welchen Gründen sich der Schufa-Score verschlechtert.

Service nach 1800km zu teuer? Aber Neuwagen kaufen! Interessante Kombination.
Allein der Wertverlust von der Karre überschreitet im ersten Jahr die Kosten für den Service um das x-fache.

Naja. Fahr inne Taxiwerkstatt, da kostets die Hälfte. Kulanz danach fürn A... , wenn mal was grobes kommt zahlste heftig.

Andy

Mit dem auf Pump bin ich auch ein wenig "verwirrt"...

Ich brings mal auf Stammtischniveau:
"En dicken Benz fahren, aber den Service finanzieren lassen müssen!"

Stell dir nur mal vor, du mußt tanken! Ein voller Tank sind auch schon wieder fast ein Hunni!
Ob der Mann von Esso an der Ecke dir auch eine 0%-Finanzierung vorschlägt?

m2c

Also, von mir aus kann der Themenstarter seinen Service B auf pump machen lassen, im Voraus bezahlen oder Trinkgeld geben.

Das geht mir dermaßen am Hintern vorbei.
Übrigen muss er keinen Services durchführen lassen.

Ich verstehe nicht, dass das hier so ein Thema ist.

Ich bin auch in gut 3 Wochen mit dem Service B bei gut 25.000km und zwei Jahren dran,
und habe gerade bei meiner MB Werkstatt wegen eines Termins angerufen.

Auf meine Frage ob ich auf Raten..., hat der Gute nur gesagt:
"Bei uns können Sie höchstens raten was der Spaß Sie wohl kosten wird" und aufgelegt.

Ja, so sind sie, unsere Freundlichen....... 😁

Zitat:

@GPX8888 schrieb am 8. Januar 2015 um 16:16:34 Uhr:



@MisterGump: Erklär mir bitte, wie der Schufa-Score durch eine Service-Finanzierung leidet bzw. aus welchen Gründen sich der Schufa-Score verschlechtert.

Ich unterstelle, dass Mercedes keine Darlehen ohne entsprechende Schufa-Auskunft gewährt. Somit erfolgt eine Bonitätsprüfung. Jede Kreditanfrage verschlechtert den Score. Klein-Darlehen verschlechtern, wie z.B. auch mehrere Mobilfunkverträge, ebenfalls den Score. Dies kann dazu führen, dass bei einer Darlehensaufnahme in der Zukunft höhere Zinsen zu zahlen sind bzw. kein Darlehen gewährt wird.

@ MisterGump: Da bin ich jetzt aber beruhigt. Ich dachte schon, Du kennst Dich mit dem Scoring der Schufa aus, sieht aber doch nicht so aus. Die Abfrage des Schufa-Scores hat keinerlei Auswirkung auf diesen. Es ist richtig, dass Kreditanfragen den Score beeinflussen können, aber das betrifft dann richtige Kredite in entsprechenden Höhen und nicht eine 500,-- Euro Servicerechnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen