Service B, Kosten?
hallo leute würde mich interessieren was so ein service B kostet bei ca 145 000 Km,
e 350 cdi
müsste den nächsten bei mercedes machen wegen der garantie..
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht dein Ernst oder? 🙂
Testfahrt 2 Km weg von der Werkstatt und 2 Km zurück nach dem Wechsel von Bremsflüssigkeit erachte ich schon für notwendig bei einem sicherheitsrelevanten Eingriff.
62 Antworten
Heute kam die Rechnung vom Service B. Fahrzeug ist 2 Jahre alt und hat 15TKM. Kosten Brutto 274.- €, selbst mitgebrachtes Öl 70.- €.
Es wurden die Bremsflüssigkeit und diverse Filter gewechselt, üblicher KD.
War positiv überrascht, geht völlig i.O., wobei der Wagen bei den Km natürlich auch keine außergewöhnlichen Wartungsarbeiten benötigt.
Da bei einigen hier ziemlich ausgiebige Probefahrten lt. KI beklagt wurden habe ich den KM - Stand vor Abgabe mal fotografiert, waren hinterher 4 Km mehr drauf. Schön die gegenteilige Erfahrung gemacht zu haben dass nicht alle Werkstätten diese Abzockermentalität haben.
Ist jetzt nicht dein Ernst oder? 🙂
Testfahrt 2 Km weg von der Werkstatt und 2 Km zurück nach dem Wechsel von Bremsflüssigkeit erachte ich schon für notwendig bei einem sicherheitsrelevanten Eingriff.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Vom Parkplatz zur Werkstatt und zurück sind es keine 4 km!!!
So etwas ist in meinen Augen keine Probefahrt.
Ist mir lieber, es sind 3-4 km mehr auf dem Tacho, als nur einmal ums Gebäude gerollt.
Da kannst du nicht viel feststellen.
Gruß nighttrain
Ähnliche Themen
Ich wäre froh gewesen, wenn meine bisherigen Werkstätten auch mal eine Probefahrt gemacht hätte.
Das hätte mir so manches mal Wiederkommen erspart.
Ich finde so etwas sollte eigentlich dazu gehören.
4 km sind zum nächsten McDonalds, Burger King oder andere Fast Food Kette.
Sollte eine Probefahrt anstehen, dann muss das mit dem Kunden abgesprochen werden.
Für eine Inspektion würde ich niemals eine Probefahrt zu lassen. Das ist Routine Arbeit und muss nicht getestet werden ob das Öl und die Filter richtig ausgetauscht wurden.
Lies meinen Post auf deine Antwort nochmal durch bevor du dich zu so einer engstirnigen Antwort hinreißen lässt, es wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt, und da muss Probe gefahren werden um des Kunden Sicherheit halber.
Man muss nicht gleich jeder Werkstatt dass schlechteste unterstellen bloß weil man mal ne schlechte Erfahrung gemacht hat.
Ich würde da immer wieder hingehen solange sie sich nichts gravierendes zu Schulden kommen lassen.
Gruß
eka956
In 2 Wochen steht bei mir B Service an, daher noch mal ne Frage zur Sicherheit:
Ich fahre den 350 CGI mit 292PS -> Mobil1 New Life 0W40 mit insgesamt 8,0 Liter
Die 8 Liter spuckt gerade der Castrol Konfigurator aus, gelesen hatte ich bisher 8,5 Liter. 😕
Edit: Die Verwirrung ist jetzt komplett. Die online Betriebsanleitung sagt 6,5 Liter für den 350 Blueefficiency. Kann gilt dann doch aber für den neueren Motor mit 306PS, oder?
Danke für die Info.
1 Liter habe ich noch original verschlossen hier rumstehen. Dann bestelle ich einfach 8 Liter nach...
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
4 km sind zum nächsten McDonalds, Burger King oder andere Fast Food Kette.Sollte eine Probefahrt anstehen, dann muss das mit dem Kunden abgesprochen werden.
Für eine Inspektion würde ich niemals eine Probefahrt zu lassen. Das ist Routine Arbeit und muss nicht getestet werden ob das Öl und die Filter richtig ausgetauscht wurden.
soweit mir bekannt sind probefahrten sogar werksseitig vorgeschrieben.
wird bei einem test keine gemacht führt das intern sogar zu einer abwertung der werkstattleistung.
4-6 km sind durchaus angemessen.
gerade bei routinearbeiten schleichen sich ab und zu mal fehler ein. insofern ist es schon wichtig dass probefahrten gemacht werden. desweiteren werden nicht nur öl und filter erneuert..es kommen auch des öfteren neue updates oder werden dinge behoben von deinen vielleicht keiner etwas mitbekommt.
also ich für meinen teil habe ein besseres gefühl wenn ich mein auto vom kd abhole und er wurde dann schon ein paar km bewegt...aber sowas ist ja wie vieles ansichtssache :-)
rein vorgabetechnisch...wie gesagt....ist es laut meines wissens vorschrift.
Bin auch für eine kleinere Probefahrt nach Werkstattarbeiten !
Aber den vergessenen Öleinfülldeckel hätten sie dabei auch erstmal nicht bemerkt 🙄🙁
Ich wurde dann nach 10 Minuten Fahrt nach Hause am Handy angerufen und sollte bitte sofort langsam fahrend zurück kommen.
Wenn die so etwas schon vergessen ....
Ich möchte nicht wissen wie dein Motorraum aussah. Hat es dolle gespritzt? ^^
Ihr wisst aber schon wie die Werkstätten eure Autos Probefahren? Will kein vorwurf machen aber ich hab schon oft gesehen was die mit Kundenautos machen. Der oberste Chef bekommt das garnicht mit.
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Wenn die so etwas schon vergessen ....Ich möchte nicht wissen wie dein Motorraum aussah. Hat es dolle gespritzt? ^^
Ihr wisst aber schon wie die Werkstätten eure Autos Probefahren? Will kein vorwurf machen aber ich hab schon oft gesehen was die mit Kundenautos machen. Der oberste Chef bekommt das garnicht mit.
Das sieht man dann an den Verbrauchswerten im Bordcomputer. Ich habe selbst in meiner schärfsten Fahrweise nie solchen extreme Werte geschafft! Da gehört gehöriger Sadismus dazu!
Zitat:
Original geschrieben von pmichalo
Das sieht man dann an den Verbrauchswerten im Bordcomputer. Ich habe selbst in meiner schärfsten Fahrweise nie solchen extreme Werte geschafft! Da gehört gehöriger Sadismus dazu!Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Wenn die so etwas schon vergessen ....Ich möchte nicht wissen wie dein Motorraum aussah. Hat es dolle gespritzt? ^^
Ihr wisst aber schon wie die Werkstätten eure Autos Probefahren? Will kein vorwurf machen aber ich hab schon oft gesehen was die mit Kundenautos machen. Der oberste Chef bekommt das garnicht mit.
Man sollte aber nicht vergessen, dass für einige Arbeiten ein warmer Motor erforderlich sein könnte und daher der Wagen erhebliche Zeit im Stand läuft, was den Verbrauch auch erheblich in die Höhe treibt....