Service B, Kosten?

Mercedes E-Klasse C207

hallo leute würde mich interessieren was so ein service B kostet bei ca 145 000 Km,
e 350 cdi
müsste den nächsten bei mercedes machen wegen der garantie..

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht dein Ernst oder? 🙂
Testfahrt 2 Km weg von der Werkstatt und 2 Km zurück nach dem Wechsel von Bremsflüssigkeit erachte ich schon für notwendig bei einem sicherheitsrelevanten Eingriff.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Wenn die so etwas schon vergessen ....

Ich möchte nicht wissen wie dein Motorraum aussah. Hat es dolle gespritzt? ^^

Ihr wisst aber schon wie die Werkstätten eure Autos Probefahren? Will kein vorwurf machen aber ich hab schon oft gesehen was die mit Kundenautos machen. Der oberste Chef bekommt das garnicht mit.

Hatte Glück, durch hohes Verkehrsaufkommen waren keine hohen Drehzahlen möglich.

Die Firma hat mir dann nach meiner Unmutsbezeugung die Hälfte der Ispektionsrechnung erlassen.

Hätte ich auch verlangt, hast gut gemacht. Ich hab mein Wagen von einem Polizei Beamten gekauft, er hat beim Service ausdrücklich gesagt Kofferraum nicht öffnen und Ersatzrad nicht prüfen, was machen die die machen es auf und Prüfen es ....

Er hat Nachlass bekommen, originale Unterlagen vorhanden 🙂
So muss das auch sein, wenn die es nicht gebacken bekommen ...

Heute Service Bo mit Automatikgetriebeölwechsel beim Mercedes Servicepartner machen lassen

E 350 CDI Coupé
EZ 5/2010
KM 41.639
Service B Plus € 154,00
Anhängevorrichtung prüfen € 14,00
Getriebeölwechsel € 119,00
Motorölwechsel (ÖL selber angeliefert) € 7,00 für Altölentsorgung
Ölfilter € 15,64
Kombifilter € 49,00
Ölfilter Getriebe € 29,28
Dichtbeilage und sonstiger Kleinkram € 19,04
Getriebeöl € 77,40
Fahrzeuwäsche + Innereinigung ohne Berechnung
+Mwst 19 % = € 576,38

Finde ich absolut ok.

@Eka956, Celica74: Wo habt Ihr Eure Inspektionen durchführen lassen?  Auch gute Erfahrungen wie Eure sind hilfreich!

Ähnliche Themen

Beim Mercedes Servicepartner, kleinerer Familienbetrieb

Ist ebenfalls ein mittel- bis größerer Familienbetrieb im Stuttgarter Raum.
Grundsätzlich würde ich eine Vertragswerkstatt einer NL vorziehen, da diese in Garantiefragen diese mit MB verrechnen können, während eine werksgebundene NL die Kosten selber trägt und deswegen oftmals weniger Bereitschaft und Engagement zeigt.
Habe ich leider schon selbst in 2 Fällen erlebt und danach gewechselt. Bei der V.werkstatt wurde die Garantiearbeit dann anstandslos erledigt.

Soll nicht grundsätzlich die Leistung der NLen schmälern, hat sich halt in meinem Fall so bestätigt.

Gucken die bei Mercedes nicht sparsam, wenn Ihr das Motor-Öl selbst mitbringt? Ich höre hier im Forum immer öffter, dass dies wohl von vielen so gemacht wird. Ich würde auch gerne sparen, komme mir aber so vor, als ob ich das Bier mit in die Kneipe bringe ;-)

Muss ich das vorher mit dem Meister abstimmen...oder eine Ausrede erfinden ("mein Schwager arbeitet bei Shell"😉....oder wie macht Ihr das?

Gruß
Heckweg

Wenn Du auftrittst wie ein Bittsteller, wirst Du meist auch behandelt wie einer, ist bei allem so.

Die meisten Leute wissen nicht mal dass es keine großzügige Geste von einzelnen Werkstätten ist, sondern dass die Kunden das Recht haben ihr eigens beschafftes Öl mitzubringen.

Ich habe meinen 🙂 bei der Terminvereinbarung höflich darauf hingewiesen und er hat mir gesagt dass es kein Problem sei und ich das geschlossene Gebinde in den Kofferraum legen soll. Er druckte mir noch eine Liste mit den in Frage kommenden Ölen mit entsprechender Spezifikation aus.

Sicher teilen sich die Meinungen hier darüber und es gab schon viele Diskussionen, möchte hier auch nicht schon wieder eine anleiern, die kannst Du hier alle nachlesen, einige argumentieren ähnlich wie Du. Dass muss jeder für sich entscheiden ob er etwas zu verschenken hat oder nicht.

hab heute mein Wagen bei MB-Werkstatt abgeholt

Service B1 (großer Service) wurde gemacht, Öl hab ich selber angeliefert. Gesamtkosten 340,41 €

bin sehr Zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von Ls350cgi


hab heute mein Wagen bei MB-Werkstatt abgeholt

Service B1 (großer Service) wurde gemacht, Öl hab ich selber angeliefert. Gesamtkosten 340,41 €

bin sehr Zufrieden

Ich habe für die gleiche Inspektion, Öl mitgebracht,

zzgl. Wechsel der Bremsflüssigkeit

nach 2 Jahren genau 387,87 € gezahlt.

(incl. Taxigutschein für die Heimfahrt und Fahrzeugreinigung innen u. außen)

Das passt dann wohl.... auch ich bin sehr zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus



Zitat:

Original geschrieben von Ls350cgi


hab heute mein Wagen bei MB-Werkstatt abgeholt

Service B1 (großer Service) wurde gemacht, Öl hab ich selber angeliefert. Gesamtkosten 340,41 €

bin sehr Zufrieden

Ich habe für die gleiche Inspektion, Öl mitgebracht, zzgl. Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren genau 387,87 € gezahlt.
(incl. Taxigutschein für die Heimfahrt und Fahrzeugreinigung innen u. außen)

Das passt dann wohl.... auch ich bin sehr zufrieden!

Bremsflüssigkeit wurde auch gewechselt. Mein Wagen wurde auch innen und außen gereinigt. Ich wurde Heim gefahren und nach 3 Stunden wieder abgeholt. Super Service ??

Zitat:

Original geschrieben von Ls350cgi



Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus


Ich habe für die gleiche Inspektion, Öl mitgebracht, zzgl. Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren genau 387,87 € gezahlt.
(incl. Taxigutschein für die Heimfahrt und Fahrzeugreinigung innen u. außen)

Das passt dann wohl.... auch ich bin sehr zufrieden!

Bremsflüssigkeit wurde auch gewechselt. Mein Wagen wurde auch innen und außen gereinigt. Ich wurde Heim gefahren und nach 3 Stunden wieder abgeholt. Super Service ??

Ich vermute mal, dass die bei dir eine etwas günstigere Lohnkalkulation für ihre AW`s haben, das ist ja regional sehr unterschiedlich...

Hallo zusammen,

demnächst steht bei mir Service B0 an in 1500km hab jetzt 70tkm und noch was drauf.

E 350 Coupe CDI
Bj.2010

Meine Frage was beinhaltet dieser Service noch alles ausser Öl wechsel.

Was wird mich das ca. Kosten ? (öl bring ich selber mit) Die preise gehen wohl wie ich hier gelesen habe
weit auseinander und ist anhängig vom betrieb.

Komme aus Essen (NRW) Hier bei uns ist LUEG vertreten ein sehr grosser Vertrieb in der Stadt und auch mit sehr stabilen Preisen. Wiederum soll es ja kleinere Betriebe geben mit kleineren Preise. Hat jemand aus Umgebung gute Erfahrung mit einem Betrieb in Preis/Leistung und kann mir den empfehlen.

Vielen Dank im vorraus

Gruss aus Essen

Zitat:

Original geschrieben von StyleMasta320


Hallo zusammen,

demnächst steht bei mir Service B0 an in 1500km hab jetzt 70tkm und noch was drauf.

E 350 Coupe CDI
Bj.2010

Meine Frage was beinhaltet dieser Service noch alles ausser Öl wechsel.

Was wird mich das ca. Kosten ? (öl bring ich selber mit) Die preise gehen wohl wie ich hier gelesen habe
weit auseinander und ist anhängig vom betrieb.

Komme aus Essen (NRW) Hier bei uns ist LUEG vertreten ein sehr grosser Vertrieb in der Stadt und auch mit sehr stabilen Preisen. Wiederum soll es ja kleinere Betriebe geben mit kleineren Preise. Hat jemand aus Umgebung gute Erfahrung mit einem Betrieb in Preis/Leistung und kann mir den empfehlen.

Vielen Dank im vorraus

Gruss aus Essen

?? Harry300 ??

Zitat:

Original geschrieben von Harry300



Zitat:

Original geschrieben von StyleMasta320


Hallo zusammen,

demnächst steht bei mir Service B0 an in 1500km hab jetzt 70tkm und noch was drauf.

E 350 Coupe CDI
Bj.2010

Meine Frage was beinhaltet dieser Service noch alles ausser Öl wechsel.

Was wird mich das ca. Kosten ? (öl bring ich selber mit) Die preise gehen wohl wie ich hier gelesen habe
weit auseinander und ist anhängig vom betrieb.

Komme aus Essen (NRW) Hier bei uns ist LUEG vertreten ein sehr grosser Vertrieb in der Stadt und auch mit sehr stabilen Preisen. Wiederum soll es ja kleinere Betriebe geben mit kleineren Preise. Hat jemand aus Umgebung gute Erfahrung mit einem Betrieb in Preis/Leistung und kann mir den empfehlen.

Vielen Dank im vorraus

Gruss aus Essen

Deine Antwort
Ähnliche Themen