Service B beim Mercedes Roadster zurückstellen
Wer kann mir sagen wie man beim SLC 180 Service B zurücksetzt?
Habe Vorschläge zum SLK und anderen Fahrzeugtypen ausprobiert leider ohne Erfolg
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Na dann hier nochmal als Video :-)) Wenns dann nicht klappt , lass es : https://www.youtube.com/watch?v=ttKL8-ZbgIY
Hier noch eins , in Englisch:https://www.youtube.com/watch?v=JlKXj9Orx00
35 Antworten
Zitat:
@michifant schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:58:27 Uhr:
Bitte werdet mal wieder sachlich , konstruktiv und ohne Beleidigungen!!
Hast Du jetzt gecheckt, ob Du an den Menüpunkt kommst und was dort möglich ist?
Erneut versucht, komme einfach mich in das Menü.
Habe den Eindruck das es von Mercedes ausgeschlossen wurde beim SLC 180 Roadster oder ich bin zu blöd.
Hallo
frage beim Freundlichen oder bei atu nach dann weist du ob du blöd bist
hier wurde alles gesagt wie es geht
Ähnliche Themen
Na dann hier nochmal als Video :-)) Wenns dann nicht klappt , lass es : https://www.youtube.com/watch?v=ttKL8-ZbgIY
Hier noch eins , in Englisch:https://www.youtube.com/watch?v=JlKXj9Orx00
Servus,
W169-Micha hat es sehr gut erklärt, hier nochmals der Auszug:
WICHTIG: alle Türen und Kofferraumdeckel müssen geschlossen sein!!!
Das KI muss sich in der der Anzeige Kilometerstand / Tageskilometer befinden. Dann:
- Zündschlüssel in Stellung 1
- Lenkradtaste "Anruf annehmen" drücken, gedrückt halten und innerhalb von 1 Sekunde zusätzlich OK drücken & gedrückt halten
- beide Tasten min. 5 Sekunden gedrückt halten, dann sollte das Servicemenü erscheinen.
Das oben beschriebene Video erklärt es recht gut!
- du scrollst mit den Pfeiltasten auf Assist Plus, mit OK bestätigen und Zündschlüssel auf Zündung ein (eine Stufe nach
rechts drehen)
- angezeigt wird Servicedaten und Gesamtservice; mit dem Pfeil auf Gesamtservice und mit OK bestätigen
- es wird die Liste mit den anfallenden Arbeiten aufgelistet (Service 1 bis 20, siehe www.thocon.de), mit der Pfeiltaste
nach unten weiterscrollen für die komplette Übersicht
- am Ende dieser Liste ist der Punkt "Gesamtservice bestätigen" mit OK bestätigen und der Serviceintervall wird nach
Ölsorte (229.3 oder 229.5) zurückgesetzt.
- mit der "verlassen" Taste links am Lenkrad rechts unten die Menüs verlassen
Wichtig: FINGER WEG VOM ROLLENPRÜFSTAND MENÜ!!! absolut TABU!!!
BREMSBELAGWECHSEL: nur für den Wechsel der hinteren Beläge und Scheiben notwendig. ABER: Wenn
aktiviert, steuert die Elektonik die Aktuatoren der Feststellbremse auf. KEINESFALLS dann die Fußbremse
betätigen, da sonst Schäden an der hinteren Bremse entstehen und Fahrzeug zuvor gegen wegrollen
sichern!!
Bitte diese Arbeiten auch nur selbst machen, wenn man es sich technisch zutraut!!
Viele Grüße
Thomas