Service-Anzeige Mikrofilter

BMW 5er E60

Hi,
seit einiger Zeit habe ich bei meinem E60 (530d) obige Service-Anzeige als Überschritten-Meldung. Lege aber auch keinen Wert auf den "Polen-Filter". Er muß aber wohl eingebaut bleiben, da sonst Probleme mit seiner Rechnerabfrage entstehen. Um jetzt das Teil selber zu behandeln hätte ich gerne gewußt, ob da selber leicht dran zu kommen ist. Früher konnte man bei seinen Autos überall leicht dran - aber heuzutage... ehe ich da alles mögliche versuche, hätte ich doch lieber einen klaren Hinweis.
Wer kann meine Frage beantworten, wo ich da ansetzen muß?
Joe

32 Antworten

. . . oder beim Freundlichen...

na das war aber eine ganz tolle Antwort, denn beim Freundlichen geht ja eigentlich alles - oder...?

;-)

Zitat:

na das war aber eine ganz tolle Antwort,

Dann mach gefälligst einen besseren Vorschlag wenn du einen hast, vielleicht weisst du ja einen anderen weg, ausser übers Kombi und DIS beim freundlichen.

Sei doch bitte nicht so bissig... Ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, dass wenn jemand eine klare Frage stellt, dass dann eine gute und kompetente Antwort erwartet werden kann und nicht auf den BMW-Service verwiesen werden sollte: oder man antwortet einfach nicht - weil nach meiner Meinung der Hinweis auf BMW einfach keine "Antwort" im Sinne des Forums darstellt.

Viele Fragen werden, wurden und können hier wirklich erstklassig beantwortet werden. Für mich ist es aber keine kompetente Antwort auf BMW zu verweisen, denn wer hier keine Antwort bekommt, bringt sein Auto sowieso zum Fachbetrieb...oder?

Trotzdem möchte ich keine negative Diskussion mit meiner persönlichen Meinung entfachen und bedanke mich ehrlich bei allen die sich gut auskennen und auch mir meine Fragen schon beantwortet haben. Auch ist es oft hilfreich sich hier im Forum vorab "schlau zu machen" um dann bei BMW nicht "wie ein dummer Junge" da zu stehen - ich denke wir wissen alle was ich damit meine...

Bis dann
MB535

Na, na, keinen Zoff wegen meiner Frage.
Ich werde morgen noch mal spielen - villeicht krieg ich´s ja noch raus mit dem Kombi. Bis zur Frage "Reset ?" bin ich ja gut durchgekommen. Nur dann mit dem Loslassen und noch mal drücken tut sich eben nichts. Das Filtersymbol bleibt rot mit der überfälligen Kilometerangabe.
Joe

Ähnliche Themen

So, habe eben nochmal probiert!
Als "Reset ?" erschien, habe ich alles mögliche danach versucht: Die Taste gedrückt gelassen... nichts. Dann wieder bis "Reset ?" und Taste losgelassen - dann lange gedrückt - auch nichts.
Verd... jetzt packt mich der Ehrgeiz und will es wissen.
Joe

Hi Jungs,

war heute bei der NL und habe mir die Aktivkohle-Version geholt... hat mich EUR 68,44.- inkl. MwST für beide Filter gekostet, d.h. meine Angabe zu EUR 28.- plus MwST pro Stück hat gestimmt, wenn es auch inzwischen schon 29,50.- EUR geworden sind.

Wisst Ihr was? In der Zwischenzeit habe ich echt gedacht, ich bekomme zwei Stück zum Preis von EUR 28.- bzw. 29,50.- plus MwST. Dem war leider nicht so, es sei denn der 🙂 hat fälschlicherweise die Stückzahl zwei in die Rechnung getippt, obwohl ja bereits zwei in der Packung sind....????

Hat da jemand Infos?
Vielen Dank!

Viele Grüße

udine60

Hi Joe,

bin mal gespannt, ob es bei mir besser läuft mit dem Rückstellen...habe mal im TIS "spioniert" und habe auch dort gelesen, dass die Rückstellung in der beschriebenen Weise gehen soll.

Werde berichten....

Viele Grüße

udine60

Zitat:

Original geschrieben von udine60


Werde berichten....

udine60

Bin wirklich gespannt...

Joe

Zitat:

Original geschrieben von udine60


Dem war leider nicht so, es sei denn der 🙂 hat fälschlicherweise die Stückzahl zwei in die Rechnung getippt, obwohl ja bereits zwei in der Packung sind....????

udine60

Hast Du die Filter erst bestellt oder schon bekommen?

Bei ATU (da wo ich die Filter vor ca. zwei Wochen gekauft hatte) waren es ZWEI Filter in EINER Packung.

Na ja, im schlimmsten Fall hast Du eine kleine Reserve 😉

Gruß

Peter

Hi,

Filter habe ich gleich mitgenommen, wollte eh nur Original-Teile.

Einbau war ein Kinderspiel und Rückstellen auch!!!!!!

An Joe:

Probiers noch einmal, wie Du es schon gemacht hast und zum Reset? gelangt bist, dann lass nach Erscheinen des Reset-Schriftzuges den Km-Knopf los, drücke ihn erneutund halte ihn so lange gedrückt bis ----- erscheint, das wars.

Bin gespannt und freue mich auf Rückmeldung

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von udine60


drücke ihn erneutund halte ihn so lange gedrückt bis ----- erscheint, das wars.

Bin gespannt und freue mich auf Rückmeldung

Viele Grüße

Hab´s direkt noch mal versucht, obwohl ich auch das schon probiert hatte - diesmal hats geklappt!!!

Man muß es wohl wirklich mehrmals probieren.

1000 Dank!

Joe

Zitat:

Man muß es wohl wirklich mehrmals probieren

Nö, nur einmal 😁, nun wieste ja wie es geht, der Rest der Servicerückstellung geht genauso 🙂

Freut mich, dass es geklappt hat.

Viele Grüsse und schönen Sonntag

udine60

Hallo, habe eben den Filter gewechselt und das Servicemenue fuer den Filter auf resettet - problemlos.

Nun steht dort: 100.000 km bis zum naechsten Service. Erscheint mir sehr hoch, da ich gerade den ersten Wechsel bei 35.000 km durchgeführt habe.

Kennt jemand den Zusammenhang hier? Ist das zeitabhängig oder km abhängig ?

Gruß,
Frank

Hallo,

kann ich denn auch z. B. vom ATU den Microfilter zu BMW mitnehmen und dort einbauen lassen, wenn der so günstig ist?

Ich hab ja noch Garantie und da muss doch alles bei BMW gemacht werden, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen