Service A1
Wie viel kostet so ein Service beim Mercedes in Deutschland?
53 Antworten
Zitat:
@Sammens schrieb am 20. November 2022 um 09:55:00 Uhr:
Service A, E220d, 53tkm, das ist unser Preis. Schon happig aber wohl „normal“ mittlerweile..
Hi
@Sammens,
deine Rechnung ist durchaus vergleichbar mit meiner für A1 -70.000 km (siehe oben mein Bericht vom 17.11.), denn bei mir wurden die Luft- und Kraftstofffilter nicht ausgetauscht.
Ich jedenfalls betrachte meine Rechnung mit 588,-€, selbst mit dem Abzug für die Kosten für den freiwillig "zugekauften" Radwechsel (55,-€ netto - was auch extrem teuer ist, aber ich habe es in Kauf genommen) als eine bodenlose Unverschämtheit - und habe deshalb für mich beschlossen, der Mercedeswerkstatt "Adieu!" zu sagen- und zwar für immer- oder eben für solange, bis entweder MB zur Besinnung kommt oder, war leider wahrscheinlicher, bis die anderen mit ihren Preisen "aufholen".
LG, Papa62
Zitat:
@Papa62 schrieb am 20. November 2022 um 11:59:35 Uhr:
Zitat:
@Sammens schrieb am 20. November 2022 um 09:55:00 Uhr:
Service A, E220d, 53tkm, das ist unser Preis. Schon happig aber wohl „normal“ mittlerweile..
Hi @Sammens,
deine Rechnung ist durchaus vergleichbar mit meiner für A1 -70.000 km (siehe oben mein Bericht vom 17.11.), denn bei mir wurden die Luft- und Kraftstofffilter nicht ausgetauscht.
Ich jedenfalls betrachte meine Rechnung mit 588,-€, selbst mit dem Abzug für die Kosten für den freiwillig "zugekauften" Radwechsel (55,-€ netto - was auch extrem teuer ist, aber ich habe es in Kauf genommen) als eine bodenlose Unverschämtheit - und habe deshalb für mich beschlossen, der Mercedeswerkstatt "Adieu!" zu sagen- und zwar für immer- oder eben für solange, bis entweder MB zur Besinnung kommt oder, war leider wahrscheinlicher, bis die anderen mit ihren Preisen "aufholen".
LG, Papa62
Hallo,
bin zwar S212-Besitzer, aber ich kann folgendes berichten.
Berliner-NL:
Motoröl ca.35€/l netto, werde ich anliefern für 8€/l
Radlager nachstellen auf Wunsch beim ServiceB allein 75€ netto für 2x 17zoll Alus demontieren und wieder montieren, Spiel nachstellen selbst 60€ netto.
Gruß and910
Hallo,
bin zwar S212-Besitzer, aber ich kann folgendes berichten.
Berliner-NL:
Motoröl ca.35€/l netto, werde ich anliefern für 8€/l
Radlager nachstellen auf Wunsch beim ServiceB allein 75€ netto für 2x 17zoll Alus demontieren und wieder montieren, Spiel nachstellen selbst 60€ netto.
Gruß and910
HI @and910,
ja, Beispiele für die Kundenabzocke gibt es heute leider genug! Es erscheint zwar auf den ersten Blick günstig, dass man eigenes Motoröl mitbringen kann, dann wird man aber für etwas anderes ordentlich belangt (75,-€ netto für 2xRädermontage - da erscheinen die 60,-€ für Radlager-Nachziehen wiederum geradezu günstig). Bei diesen Preisen in Berlin würde ich darüber nachdenken, zu einer NL nach Potsdam oder nach Brandenburg einen Kurzausflug zu unternehmen...
Die MB- Werkstattpreise sind für mich als Kunde nicht mehr nachvollziehbar und haben mit der gebotenen Leistung gefüllt überhaupt nix mehr zu tun! Ich habe den Eindruck, dass sie ziemlich willkürlich festgelegt werden. Es wird einfach der maximal mögliche Preis abgeschöpft- solange er bezahlt wird. Dieser Trend herrscht aber inzwischen in fast allen Wirtschaftsbereichen, hauptsächlich im Kraftstoffbereich - um beim Thema Mobilität zu bleiben.
Ja, ein weites Feld, viel Gesprächsstoff... Jeder muss aber selbst entscheiden, wie er damit fertig wird!
Gruß, Papa62
Zitat:
@ichbin90 schrieb am 21. Oktober 2022 um 09:09:43 Uhr:
Bei meinem (S213 E350) steht CODE DOD oder D0D im Servicemenü.
Anstehend sind wohl Service 01, 03 und 04
Kilometerstand 67000Was wird da alles gemacht?
Gibt es evtl, wie beim 211er im Serviceheft eine grobe Übersicht was die Services bedeuten?Gruß ichbin
So, noch eine Rückmeldung:
Kundendienst mit Ölwechsel(angeliefert) ohne Sonderleistungen haben mich 242€ gekostet. Inkl 4€ Altölentsorgung pro Liter!
Hab denen dafür aber auch jeglichen sonstigen Filterwechsel untersagt. (Ölfilter war davon ausgenommen).
Jedenfalls wollten die auch die Bremsflüssigkeit tauschen und die Bremsbeläge hätten, nach Einsicht durch die Alus auch nur noch 2 - 3tkm Restlaufzeit und sollten getauscht werden...
Ich war beim Reifenwechsel letzte Woche eher der Meinung dass der KD-Meister 2 - 3 tkm NACH dem nächsten Kundnedienst hätte sagen sollen...
Die in einem Beitrag genannten 375€ nur für Ölwechsel und 175€ für den Kraftstofffilter halte ich für äußerst Krass. Letzteren hatte ich beim vorigen KD auch noch mit auf der Rechnung. Da frage ich mich: Ist unser Heizöl von der Tanke mittlerweile so schlecht dass man den Kraftstofffilter jährlich wechseln MUSS?
Ähnliche Themen
Moin,
habe meinen E220 d T ( Ende 2018), 100.000 km, vorhin bei Mercedes-Benz abgegeben.
Service A, Kostenvoranschlag 270 Euro BRUTTO ca.- meine ich im Kopf zu haben.
Original Mercedes-Benz Öl habe ich angeliefert.
Ohne Pluspaket.
Dazu kommt noch ein Leihwagen für ca 50 km Strecke, Sprit inklusive, für 60 Euro...! ( E-Klasse, 1 Jahr alt). Teuer, aber sonst hätte ich mit meiner Frau und 2 Autos 25 km hin und 25 km zurück und das ganze morgen nochmal fahren müssen...
Zeit und km sind ja auch Geld.
@SuperIngo112, Zitat:
"Service A, Kostenvoranschlag 270 Euro ca meine ich im Kopf zu haben.
Original Mercedes-Benz Öl habe ich angeliefert.
Ohne Pluspaket.
Dazu kommt noch ein Leihwagen mit 50 km für 60 Euro...! (E-Klasse, 1 Jahr alt)."
Hi,
wenn es auch bei der Rechnung auch bei 270,-€ bleibt, dann ist alles im grünen Bereich!
Ich hoffe für Dich, es kommt so!
Berichte mal morgen!
Gruß, Papa62
Ja, ich berichte.
Habe gesagt, es wird definitiv kein Pluspaket gemacht, und keine Reparaturen durchgeführt.
Habe denen den Kostenvoranschlag nochmal auf den Sitz gelegt.
Der Kostenvoranschlag hatte eine Gültigkeit von 4 Wochen.
Es sind nun 6 Wochen.
Aber die Dame am Telefon sagte, das wäre kein Problem.
Bin gespannt. Das wäre der mögliche Knackpunkt.
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 8. Dezember 2022 um 18:40:18 Uhr:
Moin,
Dazu kommt noch ein Leihwagen für ca 50 km Strecke, Sprit inklusive, für 60 Euro...! ( E-Klasse, 1 Jahr alt). Teuer, aber sonst hätte ich mit meiner Frau und 2 Autos 25 km hin und 25 km zurück und das ganze morgen nochmal fahren müssen...
Zeit und km sind ja auch Geld.
Hallo,
mein MB-Händler hat einen Bring/ Holservice, alternativ zahlt er das Taxi. Das klang bei denen so, als wäre das MB-Standard....isses dann wohl nicht.
Ist allerdings auch eine Kleinstadt, ich wohne 15 Km vom Händler.
Gruß,
azzzek
Zitat:
@Papa62 schrieb am 8. Dezember 2022 um 18:49:21 Uhr:
@SuperIngo112, Zitat:
"Service A, Kostenvoranschlag 270 Euro ca meine ich im Kopf zu haben.
Original Mercedes-Benz Öl habe ich angeliefert.
Ohne Pluspaket.
Dazu kommt noch ein Leihwagen mit 50 km für 60 Euro...! (E-Klasse, 1 Jahr alt)."
Hi,
wenn es auch bei der Rechnung auch bei 270,-€ bleibt, dann ist alles im grünen Bereich!
Ich hoffe für Dich, es kommt so!
Berichte mal morgen!
Gruß, Papa62
Für nen A ohne Zusatzarbeiten und eigenem Öl ist das sehr viel Geld!
Hatte ich die Tage bei meinem W212.
Eigenes Öl, ohne Pluspaket. 121 Euro brutto! Es ist nur ein Ölwechsel und 1 mal ums Auto gehen.
Ne Stunde und 2 Kakao später war ich mit gewaschenen und gesaugten Auto wieder unterwegs.
121 ist hier im Münsterland nicht zu machen...
Gewaschen und gesaugt war er neulich nach nem Rückruf auch.
Taxigutschein von 10 Euro gibt es. Das bringt mir nix bei insgesamt 50 km hin und zurück...
Ergänzung:
Grad riefen sie an:
Bremsflüssigkeit müsste gemacht werden. 150 Euro.
Der Wagen hat seit der letzten B-Inspektion erst 6.000 km gelaufenen.
Das lass ich erstmal und lasse sie ggf bei nem Kumpel- dem gehört ne Auto-Fit- Werkstatt- tauschen. Der Meister sagte auch, dass das dann so ok wäre.
Sind 150 viel oder ok?
Viele Grüße
Zitat:
@Papa62 schrieb am 20. November 2022 um 13:01:53 Uhr:
[/quoteHallo,
bin zwar S212-Besitzer, aber ich kann folgendes berichten.
Berliner-NL:
Motoröl ca.35€/l netto, werde ich anliefern für 8€/l
Radlager nachstellen auf Wunsch beim ServiceB allein 75€ netto für 2x 17zoll Alus demontieren und wieder montieren, Spiel nachstellen selbst 60€ netto.Gruß and910
[/quoteHI @and910,
ja, Beispiele für die Kundenabzocke gibt es heute leider genug! Es erscheint zwar auf den ersten Blick günstig, dass man eigenes Motoröl mitbringen kann, dann wird man aber für etwas anderes ordentlich belangt (75,-€ netto für 2xRädermontage - da erscheinen die 60,-€ für Radlager-Nachziehen wiederum geradezu günstig). Bei diesen Preisen in Berlin würde ich darüber nachdenken, zu einer NL nach Potsdam oder nach Brandenburg einen Kurzausflug zu unternehmen...
Die MB- Werkstattpreise sind für mich als Kunde nicht mehr nachvollziehbar und haben mit der gebotenen Leistung gefüllt überhaupt nix mehr zu tun! Ich habe den Eindruck, dass sie ziemlich willkürlich festgelegt werden. Es wird einfach der maximal mögliche Preis abgeschöpft- solange er bezahlt wird. Dieser Trend herrscht aber inzwischen in fast allen Wirtschaftsbereichen, hauptsächlich im Kraftstoffbereich - um beim Thema Mobilität zu bleiben.
Ja, ein weites Feld, viel Gesprächsstoff... Jeder muss aber selbst entscheiden, wie er damit fertig wird!
Gruß, Papa62
Hallo,
leider ist es trotzdem nicht dabei geblieben.
2x Rad De-/Montage 75,53€ brutto
Radlager nachstellen 6AW 95,70€ brutto
= 203,76€ netto
Wie gesagt eine Berliner NL!
Man wollte auch Bremsen vorn und hinten komplett anbieten für ca. 1225€ netto, weil die Räder vorn schon runter sind, ansonsten nochmal 89,88€ netto dazu.
Normale S212-Bremse.
Ich werde nächste Jahr nochmal zur NL gehen, da nur kleiner A Assyst ansteht und meine 20% Vorteilskarte greift.
Danach freie auf Mercedes spez. Werkstatt oder ein MB Vertragshändler in ca 10km Entfernung nahe Berliner Stadtgrenze.
Gruß and910
Zitat:
Grad riefen sie an:
Bremsflüssigkeit müsste gemacht werden. 150 Euro.
Zitat:
Eigentlich müsste die Werkstatt so etwas beim Auslesen des Werkstattcodes VORHER wissen. Schon bisel komisch, da anzurufen und zu sagen, dass dies noch gemacht werden muss.
150 finde ich ebenso recht viel. Geht bei mir für deutlich unter 100.
Aber deine Werkstatt scheint eh nicht günstig zu sein.
Dein Service ohne eigenes Öl würde sicher um 500 Euro kosten. Für ne Stunde Arbeit! Das ist doch Wahnsinn.
Ich soll für das Wechseln der Bremsflüssigkeit 8 AW zu 10,70€ und 61,41€ Bremsflüssigkeit zahlen... netto, is klar, oder...
Was kommt denn da in welcher Menge rein?
Wer weiss das?
Bei mir (mein Bericht vom 17.11.2022, siehe oben) wurde der Bremsflüssigkeitswechsel mit 8 AW berechnet (AW a 14,19 € netto) + Bremsflüssigkeit 22,02 € (kpl. netto).
Wie viel Bremsflüssigkeit Sie bei mir eingefüllt haben steht aber in meiner Rechnung nicht drin. Im Vergleich zu Deiner Rechnung habe ich hierfür eigentlich (zu) wenig bezahlt. Das nähert wiederum bei mir den Verdacht, dass bei mir in Wirklichkeit gar kein Wechsel der Bremsflüssigkeit erfolgte (war nach Anfangsprüfung eigentlich nicht notwendig, sollte aber gemacht werden wegen der MB-Vorschrift im Wartungsplan).
Selbst mit Vergleich der Rechnungen kommt man also beim MB leider nicht zum Rande! Ich habe ja bereits gesagt: Es gibt keine Regeln und keine Verhältnissmäßigkeit bei der Leistungsberechnung mehr, nur noch Abrechnung von auf maximum "optimierten" Preisen, die in der Region eben noch "durchgehen".
Gruß aus Norddeutschland, Papa62
Ca. 70,- habe ich für die Arbeit und die Bremsflüssikeit bei meiner MB-Vertragswerkstatt bezahlt. Viel mehr als 1 Liter wird wohl nicht reinpassen.