Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3239 weitere Antworten
3239 Antworten

Üblicherweise alle 2 Jahre...nimm einen Aktivkohlefilter.

Zitat:@BenzinBaba schrieb am 12. Februar 2025 um 19:58:00 Uhr:

Was Leunnte hier halten fur teuer die großen Benz fahren is Nix zu glauben

Das hat nichts mit großen Benz zu tun, abzocken lass ich mich auch nicht, auch wenn ich Millionen auf den Konto hätte

Zitat:
@jw61 schrieb am 28. Mai 2025 um 18:16:25 Uhr:
Üblicherweise alle 2 Jahre...nimm einen Aktivkohlefilter.

hab ich !
der Einbau wird sich aber wieder verschieben weil mb mir ein falsches Teil geliefert hat von der sitzschiene

ich wollte alles in der Werkstatt lassen machen Filter Ventil Schiene ect

Zitat:@BenzinBaba schrieb am 12. Februar 2025 um 19:58:00 Uhr:

Was Leunnte hier halten fur teuer die großen Benz fahren is Nix zu glauben

.

Erinnert mich irgendwie an das berühmte Interview mit Giovanni Trapattoni.

Baba, Du hast mir den Tag gerettet! 😂

VG Franky

Ähnliche Themen

Hi , ich hab den Filter jetzt mal selbst getauscht,

kann mir jemand bitte bestätigen ob es richtig drinne ist .

nicht falsch rumm .

vielen Dank

Icarian

9d62a8ff-6a5b-4d98-9533-bf2433808426

Wenn die Pfeile richtung Kabine zeigen ist es gut :)

Zitat:
@Sibren schrieb am 2. Juni 2025 um 22:24:23 Uhr:
Wenn die Pfeile richtung Kabine zeigen ist es gut :)

Jo ich hab es 1:1 wie aus dem YouTube Video gemacht

also alles richtig !? ? 🙂

YouTube Video
Bei mir

Ja, stimmt so.

Zitat:
@Icarian schrieb am 2. Juni 2025 um 22:46:35 Uhr:
Jo ich hab es 1:1 wie aus dem YouTube Video gemacht
also alles richtig !? ? 🙂

Es sind aber immer 2 Filter. Einer ist noch im Innenraum, unterm Handschuhfach.

Auf der Mann-Homepage findet man für den Innenraumfilter-Wechsel bebilderte Anleitungen.

Zitat:
@jw61 schrieb am 3. Juni 2025 um 12:13:03 Uhr:
Auf der Mann-Homepage findet man für den Innenraumfilter-Wechsel bebilderte Anleitungen.

da sind keine bebilderte Anleitungen

Da ist doch bei jedem Filter eine Einbauanleitung mit Bildern auf der Internetseite, als pdf.

Zitat:
@Arild schrieb am 4. Juni 2025 um 14:52:05 Uhr:
Da ist doch bei jedem Filter eine Einbauanleitung mit Bildern auf der Internetseite, als pdf.

So ist es, aber nicht für jeden Filter, sondern nur für die Innenraumfilter.

Zitat:
@Biegel11 schrieb am 3. Juni 2025 um 06:53:33 Uhr:
Es sind aber immer 2 Filter. Einer ist noch im Innenraum, unterm Handschuhfach.

jap , unterm Handschuhfach da war ich in der Werkstatt gewesen ist gewechselt.

Der andere ist unter der Motorhaube, beifahrerseitig Richtung Frontscheibe. Beide bebilderte Anleitungen findest du auf deren HP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen