Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3253 weitere Antworten
3253 Antworten

Dann hätte ich aber die Scheiben gleich mit machen lassen, wenn die so eingelaufen sind. Oder verstehe ich was falsch?

Hallo zusammen,

mal neue Zahlen zum Service. Mein 213er war zum A3 mit Werkstattcode 3580 dran, also Luftfilter und Zündkerzen zum normalen A-Service dazu. Da die Rechnung nun da ist, kam dann am Ende dies raus (Vertragswerkstatt mitten im Rhein-Main-Gebiet):

  • 15 AW Service A ohne Pluspaket = 200,81
  • 1 AW Luftfiltereinsatz im Service tauschen = 13,39
  • 9 AW Zündkerzentausch im Service = 120,49
  • 1 Verschlussschraube = 10,20
  • 8,5l Motorenöl 229.71 (0W20) = 317,07
  • Ölfiltereinsatz = 27,83
  • 1 Luftfiltereinsatz = 78,59
  • 6 Zündkerzen = 113,48
  • Schmierfett = 1,35

Macht zusammen 883,21 EUR, was ich nachvollziehen kann. Was sich hinter 9,45 Reiniger verbirgt müssen sie mir noch erklären. Ich hatte nämlich neben dem Pluspaket, Reiniger etc. genauso abbestellt, wie den Tausch der Batterie im Schlüssel oder des Duftflacons (der eh nie angeschlossen ist, da das Paket nur wegen Ionisierung und der anderen Filter drin ist).

Viele Grüße

Peter

Mitte Januar bei mir...
Service A 505.

333,-€ exkl. Öl, Plus Paket, etc., inkl. Altölentsorgung, Innenraumfilter.

Dieses Mal haben sie die angebotene kostenfreie außen und Innenreinigung vergessen.
Naja, gibt Schlimmeres .

Im Jannuar
Service B5 5W031
Eigenöl ohne PLUS mit Waschen und Saugen
Dieselfilter, Bremsflüssigkeit, Filter
743.-

Ähnliche Themen

Moin,

mein nächster Service ist Mitte April.
Wo kann ich sehen, welcher Service fällig ist?

BJ 10/2020, E 200d W213 und 22.000km auf der Uhr.

Zitat:

@Biegel11 schrieb am 20. Februar 2024 um 09:15:38 Uhr:


Moin,

mein nächster Service ist Mitte April.
Wo kann ich sehen, welcher Service fällig ist?

BJ 10/2020, E 200d W213 und 22.000km auf der Uhr.

Im "Werkstattmenü" Servicedaten o.Ä. mal durchblättern bis "Service 2/3/4..." usw. sichtbar ist.

Zitat:

@senkaeugen schrieb am 20. Februar 2024 um 09:21:56 Uhr:



Zitat:

@Biegel11 schrieb am 20. Februar 2024 um 09:15:38 Uhr:


Moin,

mein nächster Service ist Mitte April.
Wo kann ich sehen, welcher Service fällig ist?

BJ 10/2020, E 200d W213 und 22.000km auf der Uhr.

Im "Werkstattmenü" Servicedaten o.Ä. mal durchblättern bis "Service 2/3/4..." usw. sichtbar ist.

Kann es sein, dass sich die Preise seit letztem Jahr unheimlich erhöht haben? 2023 zahlte ich für den Service B2 incl. Plus Paket 602 € netto, heute die Rechnung erhalten für den Service A3 ohne Plus: 616 €! Find ich enorm.
Grüße
E-Like

Kommt ja immer auf die Zusatzarbeiten an. Es kann ein Service A sein, wenn aber z.B. der Getriebeölwechsel fällig ist, wird es trotzdem relativ teuer. Deswegen jetzt pauschal zu sagen A zu B ist teuer gewesen, ist etwas zu kurz gesprungen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@E-Like schrieb am 20. Februar 2024 um 20:21:04 Uhr:


Kann es sein, dass sich die Preise seit letztem Jahr unheimlich erhöht haben?

vergleiche den AW-Satz, um die eigentliche Erhöhung zu sehen. A und B ist nicht mehr so der Unterschied, es kommt auf die Zusatzumfänge an. Ich habe für A3 mit Öl ja fast 900 EUR auf der Rechnung gehabt.

Grundsätzlich kannst Du von deutlichen Preissteigerungen ausgehen. Mein Freundlicher ist bei den AW-Sätzen auch (deutlich) rauf. Die allgemeine Kostenentwicklung macht vor den Werkstätten nicht halt (gerade auch die Energiekosten) und auch die Lohnentwicklung ist ein Thema. Hinzu kommen noch gestiegene Schulungsanforderungen etc.. Somit sind die AW-Sätze zwischen den Vorjahr und der Rechnung um ca 8,6% hochgegangen, wobei ich noch Glück hatte. Kurz danach kam nämlich die nächste Erhöhung (aufs Vorjahr gerechnet ca. 13%), die mich dann beim nächsten Mal erwischen wird. Auch bei den Teilen hat MB erhöht, teilweise auch deutlich und außerdem auch noch bestimmte Sonderkonditionen für die Werkstätten reduziert. Somit sind die Endpreise auch noch mehr unter Druck gekommen.

Viele Grüße

Peter

Ich habe mir für mein E200 (184PS, EZ 2018, 55Tkm) für den im Mai anstehenden B-Service einen Kostenvoranschlag geben lassen (Stuttgart).

"Service B mit Plus-Paket durchführen" 798,04€

"Gerne unterbreiten wir Ihnen hiermit ein unverbindliches Angebot für den von Ihnen
gewünschten Leistungsumfang."
-> warum unverbindlich?!

Was hat es mit dem Plus-Paket auf sich? Kann ich denen zurückschreiben und sagen, das möchte ich nicht?
Der Preis ist nicht ohne, jedoch für einen Benz nicht übertrieben, oder? Ich lese hier bei manchen posts Beträge jenseits von tausend Euro. Da frage ich mich, könnte es passieren, dass die mir dann beim Abholen einen anderen Preis nennen, weil die mehr gemacht haben, als im Kostenvoranschlag stand?
Kann ich das verhindern?

Lohnt es sich, selber Öl und Ölfilter mitzubringen?

Details:
Service B mit Plus-Paket durchführen
Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
Zustand der Frontscheibe prüfen,
Zustand der Wischerblätter prüfen,
Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen,
Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
Zustand der Bremsscheiben beurteilen,
Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional),
Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument prüfen,
Signalhorn auf Funktion prüfen,
Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen (Aktualisierung bei
Fahrzeugen älter 3 Jahre bzw. ab Modelljahr 19/1 kostenpflichtig),
Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen,
Parfümflakon des Beduftungssystems prüfen (Ausstattungsabhängig / auffüllen oder erneuern
kostenpflichtig),
Bremsentest auf Prüfstand durchführen,
Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen,
Außenbeleuchtung auf Funktion prüfen,
Leuchtweitenregulierung auf Funktion prüfen (Fahrzeuge mit dynamischen LED-Scheinwerfern oder
Leuchtweiteregler am Schalter Außenbeleuchtung),
Scheinwerfereinstellung prüfen, richtigstellen (Bei Fahrzeugen mit Niveauregelung oder dynamischen
LED-Scheinwerfern, ist das Einstellen der Scheinwerfer als Zusatzarbeit zu verrechnen),
Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage - Funktionskontrolle,
Aktivkohlestaubfilter erneuern,
Ladekabel und Fahrzeugsteckdose auf mechanische Beschädigung prüfen (Hybrid Plus),
Leuchten im Kombiinstrument und Innenbeleuchtung prüfen,
Reifendruck richtigstellen,
Reserverad Reifendruck prüfen, richtig stellen oder Reifendichtmittel TIREFIT - Verfallsdatum prüfen,
Verbandstasche - Verfallsdatum prüfen,
Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen,
Scheibenwaschanlage - Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen,
Motor: Öl- und Filterwechsel
Bremsflüssigkeit erneuern

Das Plus Paket kannst du dir sparen. Da wird so was wie Wischwasser, Verbandstasche und das Dichtmittel für die Reifen überprüft.

Zitat:

@schwabenuser schrieb am 20. Februar 2024 um 22:32:20 Uhr:


Ich habe mir für mein E200 (184PS, EZ 2018, 55Tkm) für den im Mai anstehenden B-Service einen Kostenvoranschlag geben lassen (Stuttgart).

"Service B mit Plus-Paket durchführen" 798,04€

"Gerne unterbreiten wir Ihnen hiermit ein unverbindliches Angebot für den von Ihnen
gewünschten Leistungsumfang."
-> warum unverbindlich?!

Was hat es mit dem Plus-Paket auf sich? Kann ich denen zurückschreiben und sagen, das möchte ich nicht?
Der Preis ist nicht ohne, jedoch für einen Benz nicht übertrieben, oder? Ich lese hier bei manchen posts Beträge jenseits von tausend Euro. Da frage ich mich, könnte es passieren, dass die mir dann beim Abholen einen anderen Preis nennen, weil die mehr gemacht haben, als im Kostenvoranschlag stand?
Kann ich das verhindern?

Lohnt es sich, selber Öl und Ölfilter mitzubringen?

Details:
Service B mit Plus-Paket durchführen
Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
Zustand der Frontscheibe prüfen,
Zustand der Wischerblätter prüfen,
Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen,
Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
Zustand der Bremsscheiben beurteilen,
Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional),
Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument prüfen,
Signalhorn auf Funktion prüfen,
Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen (Aktualisierung bei
Fahrzeugen älter 3 Jahre bzw. ab Modelljahr 19/1 kostenpflichtig),
Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen,
Parfümflakon des Beduftungssystems prüfen (Ausstattungsabhängig / auffüllen oder erneuern
kostenpflichtig),
Bremsentest auf Prüfstand durchführen,
Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen,
Außenbeleuchtung auf Funktion prüfen,
Leuchtweitenregulierung auf Funktion prüfen (Fahrzeuge mit dynamischen LED-Scheinwerfern oder
Leuchtweiteregler am Schalter Außenbeleuchtung),
Scheinwerfereinstellung prüfen, richtigstellen (Bei Fahrzeugen mit Niveauregelung oder dynamischen
LED-Scheinwerfern, ist das Einstellen der Scheinwerfer als Zusatzarbeit zu verrechnen),
Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage - Funktionskontrolle,
Aktivkohlestaubfilter erneuern,
Ladekabel und Fahrzeugsteckdose auf mechanische Beschädigung prüfen (Hybrid Plus),
Leuchten im Kombiinstrument und Innenbeleuchtung prüfen,
Reifendruck richtigstellen,
Reserverad Reifendruck prüfen, richtig stellen oder Reifendichtmittel TIREFIT - Verfallsdatum prüfen,
Verbandstasche - Verfallsdatum prüfen,
Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen,
Scheibenwaschanlage - Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen,
Motor: Öl- und Filterwechsel
Bremsflüssigkeit erneuern

Das Plus Paket kannst du rausnehmen. Brauch kein Mensch , schauen ob alle Lichter gehen usw kannst auch selber.
Preis ist ok, war im Januar zum B Service in Stuttgart, ~1100€ mit Pluspaket (hatte vergessen es abzuwählen).
In welche Niederlassung genau gehst du in Stuttgart ?

Das unverbindlich bezieht sich , denke ich, falls beim Service noch was auffallen sollte wie Bremsscheiben oder so und du es machen lässt, das sich dann der Preis ändern kann.

Ich habe am Telefon den Wunsch Degerloch geäußert, aber die Dame sagte, dass der KV von der Zentrale kommen werde und der Preis bei jeder Niederlassung gleich sei. Ich brauch also nicht an unterschiedlichen Standorten anzufragen, hat es geheißen (was ich eigentlich machen wollte...).
Aber auf dem KV steht die Adresse von Degerloch jetzt doch mit drauf.

Weiß jemand, wie lange man den fälligen Service überziehen darf, ohne die Gebrauchtwagengarantie zu gefährden?

Zitat:

@schwabenuser schrieb am 20. Februar 2024 um 22:52:02 Uhr:


Ich habe am Telefon den Wunsch Degerloch geäußert, aber die Dame sagte, dass der KV von der Zentrale kommen werde und der Preis bei jeder Niederlassung gleich sei. Ich brauch also nicht an unterschiedlichen Standorten anzufragen, hat es geheißen (was ich eigentlich machen wollte...).
Aber auf dem KV steht die Adresse von Degerloch jetzt doch mit drauf.

Weiß jemand, wie lange man den fälligen Service überziehen darf, ohne die Gebrauchtwagengarantie zu gefährden?

90Tage oder 3000KM

Deine Antwort
Ähnliche Themen