Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3239 weitere Antworten
3239 Antworten

MB führt keinen reinen Ölwechsel durch? Muss beim 300de nicht die Wanne ausgetauscht werden? Also kann ich zB MacOil vergessen anzufahren?

Asset.JPG

Meines Wissens wird die Ölwanne nicht getauscht. Das wird nur beim Getriebeölwechsel gemacht.

Vielleicht meint er die Ölablassschraube, die kommt kommt immer neu weil aus Kunststoff.

Aber das MB kein Öl zwischendurch tauscht halte ich für ein Missverständnis bzw. falsche Kommunikation. So leicht verdientes Geld lässt sich doch kein Glaspalast entgehen o.O. ?!?

Lasse bei unserem 350d om656 zwischen den Servicen das Öl bei McOil wechseln wobei ich Filter und Schraube original von MB selber mitbringe (wegen Garantie bzw. Originalteile in den Bestimmungen). Weise aber auch darauf hin lieber etwas weniger Öl einzufüllen als zu viel (notfalls fülle ich lieber selber nach wenn das Auto meckert ider die Anzeige dauerhaft auf min steht).

Leider hat McOil nur ein 0w30 mit 229.52 Freigabe. Wobei der 350d Öltemperaturen im Schnitt 15Grad weniger hat als der om651 250cdi mit 5G (und der hat mit 5w/30 auch 283TKm gehalten und der 211 270cdi 400TKm). Allein am "dünnen" Öl wird er jetzt nicht verrecken wenn das alle 10-12TKm (bzw. 200h) neu kommt.

Zitat:

...aber das MB kein Öl zwischendurch tauscht halte ich für ein Missverständnis bzw. falsche Kommunikation. So leicht verdientes Geld lässt sich doch kein Glaspalast entgehen o.O. ?!?

Also ich lese das so, dass die Werkstatt nur dann selbst mitgebrachtes Öl einfüllt, wenn gleichzeitig ein Service A oder B gemacht wird.

Ein "Ölwechsel zwischendurch" ist im Glaspalast also nur dann möglich, wenn das Öl nicht selbst mitgebracht wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 5. Februar 2024 um 18:42:33 Uhr:



Zitat:

...aber das MB kein Öl zwischendurch tauscht halte ich für ein Missverständnis bzw. falsche Kommunikation. So leicht verdientes Geld lässt sich doch kein Glaspalast entgehen o.O. ?!?


Also ich lese das so, dass die Werkstatt nur dann selbst mitgebrachtes Öl einfüllt, wenn gleichzeitig ein Service A oder B gemacht wird.
Ein "Ölwechsel zwischendurch" ist im Glaspalast also nur dann möglich, wenn das Öl nicht selbst mitgebracht wird.

Sorry, hast recht - hab ich überlesen. Dann ist ja alles "gut" 😁

Meiner (CLS 450) bekam bei MB einen Zwischenölwechsel, mit selbst angeliefertem Öl. Hat knapp 150 Flocken gekostet, letztes Jahr, hier im FreiStatt Bayern.

Zitat:

Meiner (CLS 450) bekam bei MB einen Zwischenölwechsel, mit selbst angeliefertem Öl. Hat knapp 150 Flocken gekostet, letztes Jahr, hier im FreiStatt Bayern.

Mal ehrlich: € 150 für einen Ölwechsel bei selbst angeliefertem Öl ??

Und selbst wenn Ölfilter, Ablassschraube, Altölentsorgung und Arbeitszeit berechnet werden (werden mussten), ist das - zurückhaltend formuliert - überaus selbstbewusst ...

Altölentsorgung ist dann bestimmt auch drin.
ist bei uns so bei 36€ brutto glaube ich...

Zitat:

Altölentsorgung ist dann bestimmt auch drin.
ist bei uns so bei 36€ brutto glaube ich...

... hier bei mir in 04xxx sind es brutto € 15,-- !

Zumindest mußte ich für den Ölwechsel keinen zusätzlichen asyst machen und das Altöl haben sie mir auch nicht in den Kofferraum getan.

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 5. Februar 2024 um 21:19:01 Uhr:


Mal ehrlich: € 150 für einen Ölwechsel bei selbst angeliefertem Öl ??
Und selbst wenn Ölfilter, Ablassschraube, Altölentsorgung und Arbeitszeit berechnet werden (werden mussten), ist das - zurückhaltend formuliert - überaus selbstbewusst ...

Wie viel kostet der Ölwechsel denn bei ATÜ? Am Ende wird der Zwischenölwechsel da auch noch im digitalen "Service-Heft" eingetragen?
Ich würde mir keinen Benz kaufen, der durchgehend ATÜ scheckheftgepflegt ist.

@hd-tom, da habe ich dich wohl falsch verstanden.
Ich bin davon ausgegangen, dass dir im Glaspalast die € 150,-- zusätzlich zu den Kosten des selbst mitgebrachten Öls berechnet wurden....

Öl war von mir.
Alles andere, Arbeitszeit, Ölfilter, Altölentsorgung, etc., kam von MB. -> knapp 150€

Ich habe noch eine andere Niederlassung angeschrieben. Mal schauen was kommt….

„der von ihnen angegebene Ölwechsel im Motor liegt bei 223 Euro , bei angelieferten Motoröl .“

Wer bietet mehr?

Kann ich den einfachen Ölwechsel nicht einfach in einer freien WS machen lassen? Ist meine Garantie/JS davon berührt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen