Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3239 Antworten
Hi @ all,
sorry wenn ich bereits beantwortete sachen erfrage. Ich bin neu im Forum, bin erst seit kurzem mit Mercedes unterwegs und ich habe viele Fragezeichen in meinem köpfchen.
Ich fahre ein e 200d aus 05/2019 t model (33.000km). Mein Vater eine Limo aus 03/2019 (19.000km).
Nun muss ich zum ersten Mal zur Inspektion. Bei mir steht Inspektion B. Ich war auch bereits bei dem Autohaus wo ich das Auto gekauft habe. Meine Preisanfragen wurden nicht beantwortet und es hieß das Auto muss erstmal ausgelesen werden. Gesagt getan, ruft mich der Mechaniker an und sagt das Öl wechseln und Innenraumluftfilter wechsel gemacht werden muss für 700 € brutto. Ich habe mich bei der Ansage verarscht gefühlt weil ich das Gefühl habe dass das einfach überteuert ist. Mechaniker darauf angesprochen, angeboten wurden mir 650 brutto. Ich habe das Auto abgeholt und habe heute Nachmittag einen Termin bei einer anderen Mercedes Werkstatt die wieder erstmal auslesen möchte damit die mir einen Preis nennen können.
Könnt ihr mir bitte sagen wie ich vorgehen soll und worauf ich achten soll? Wenn ich alles soweit richtig mitbekommen habe:
AdBlue habe ich selber vollgetankt
Öl kaufe ich von der Marke Fuchs und brings selber mit
Pluspaket wähle ich ab ( kann ich das abwählen wenn ich junge Sterne Garantie habe?)
Gibt es noch etwas was ich beachten muss bzw machen kann damit ich Günstiger weg komme? Wo müsste das preislich Landen? Ich weiß nur bei dem Kombi was genau gemacht werden muss weil nur der bisher in der Werkstatt ausgelesen wurde. Morgen lasse ich beide auslesen und mir einen Preis geben.
Danke im Voraus.
Mein Tipp: Lass Dir ein schriftliches Angebot mit allen Einzelpostem geben. Dann kannst du genau sehen, wo es Einsparpotential gibt.
Für den ersten B-Service haben wir gute 500€ ohne AdBlue und PlusPaket bezahlt - inkl. Filter und Öl.
Zitat:
@lestar schrieb am 26. November 2020 um 06:37:31 Uhr:
Mein Tipp: Lass Dir ein schriftliches Angebot mit allen Einzelpostem geben. Dann kannst du genau sehen, wo es Einsparpotential gibt.Für den ersten B-Service haben wir gute 500€ ohne AdBlue und PlusPaket bezahlt - inkl. Filter und Öl.
Danke für den Tipp. Wurden alle Filter gewechselt? Wenn ich mich nicht irre habe ich auch gelesen dass man die Filter selber wechseln kann. Stimmt das? Einfach selber wechseln und dann in die Werkstatt fahren und mitteilen oder wie läuft das ab?
Du kannst den zusätzlich zum Servicecode A/B benötigten Werkstattcode über die Tastenkombination im Lenkrad selber auslesen.
Dann mit Angabe der FIN, Service-/Werkstattcode, km-Stand per mail an alle infrage kommenden Werkstätten einen Kostenvoranschlag einholen. Dabei kann man gleich mit angeben, dass das sog. Plus-Paket abgewählt werden soll (ca. 50-60€ Ersparnis, geht auch bei JS) und das benötigte Öl mit passender Freigabe im geschlossenen Gebinde angeliefert wird (nochmal ca. 100€).
Aus den Angeboten dann das passende auswählen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jw61 schrieb am 26. November 2020 um 12:35:45 Uhr:
Du kannst den zusätzlich zum Servicecode A/B benötigten Werkstattcode über die Tastenkombination im Lenkrad selber auslesen.Dann mit Angabe der FIN, Service-/Werkstattcode, km-Stand per mail an alle infrage kommenden Werkstätten einen Kostenvoranschlag einholen. Dabei kann man gleich mit angeben, dass das sog. Plus-Paket abgewählt werden soll (ca. 50-60€ Ersparnis, geht auch bei JS) und das benötigte Öl mit passender Freigabe im geschlossenen Gebinde angeliefert wird (nochmal ca. 100€).
Aus den Angeboten dann das passende auswählen.
Danke für die Rückmeldung. Was muss ich denn machen damit ich den Code auslesen kann? Wie ist denn die Tastenkombination?
Lies doch einfach hier im Forum z. B. auf Seite 98,99 mal nach.
Hello Zusammen,
kann mir einer sagen welcher Serviceumfang sich dahinter verbirgt....
Servicecode: B3
Werkstattcode: 5N0T
Besten Dank
Zitat:
@Murat92 schrieb am 26. November 2020 um 10:07:11 Uhr:
Zitat:
@lestar schrieb am 26. November 2020 um 06:37:31 Uhr:
Mein Tipp: Lass Dir ein schriftliches Angebot mit allen Einzelpostem geben. Dann kannst du genau sehen, wo es Einsparpotential gibt.Für den ersten B-Service haben wir gute 500€ ohne AdBlue und PlusPaket bezahlt - inkl. Filter und Öl.
Danke für den Tipp. Wurden alle Filter gewechselt? Wenn ich mich nicht irre habe ich auch gelesen dass man die Filter selber wechseln kann. Stimmt das? Einfach selber wechseln und dann in die Werkstatt fahren und mitteilen oder wie läuft das ab?
Nein bei dem Kilometerstand ist das noch nicht alles dran.
Innenraumfilter ja, Staub und Kraftstofffilter erst bei 75000/3 Jahren 🙂
Ich hatte die Woche einen B5 Service gehabt ohne AdBlue und ohne Plus Paket. Öl habe ich selber angeliefert.
Ansonsten wurde der Luftfilter, Innenraumfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter getauscht und ein Software Update vom Comand auf die V5.80 gemacht.
Das ganze hat mich genau 499€ gekostet.
Das klingt sehr anständig! Guter Preis für die ganzen Zusatzarbeiten.
Mein erster B Service bei 50tkm (E220d T) hat 265€ gekostet.
Kein Adblue, kein Pluspaket, eigenes Öl, keine Wischer/Wischwasser.
Wenn man das Öl-Spiel nicht machen möchte kann man in fast jeder Werkstatt auf Nachfrage den Literpreis von 25-35€ auf 14-19€ (jeweils netto) drücken.
E220d Service A3 bei 72.000km
600€ Brutto komplett
Hallo, habe gestern meine Rechnung bekommen, 402€, inkl. MwSt, für Service A, ohne Plus Paket, Öl angeliefert und ohne Bremsflüssigkeitswechsel. Dazu 4 neue Zündkerzen und Schmierung vom Panoramadach, E250 EZ 2017, 35.000km, Ndl Berlin, ohne Ersatzwagen da der Wagen geholt und gebracht wurde.
Service B im Allgäu 1178 Euro - werde es jetzt nicht mehr bei MB machen lassen
Zitat:
@asfewgfdfsbgt schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:07:27 Uhr:
Service B im Allgäu 1178 Euro - werde es jetzt nicht mehr bei MB machen lassen
Du weißt das der B Service immer die große Wartung ist.
Zudem schreibst Du nicht, ob Du irgendetwas mit geliefert hast oder ob das Pluspaket mit dabei war. Oder irgendwelche Zusatzleistungen mit dabei waren.
Gruß