Service A & B Kosten

Mercedes GLE W167

Hallo,

mein Service B steht an und ich würde gerne wissen ob bei dem Service B auch Öl Wechsel ansteht bzw. wird jedes Jahr Ein Ölwechsel durchgeführt?

Letztes Jahr beim Service A habe ich 280 € für Öl bezahlt, daher würde ich das Öl diesmal selbst kaufen und mitbringen, geht das überhaupt ?

Service A hat Letztes Jahr insgesamt 600 € gekostet.
Service B kosten noch unklar...

Danke für die Infos.

69 Antworten

Zitat:

@HerbertoReal schrieb am 9. Oktober 2021 um 08:49:56 Uhr:



Zitat:

@Langer02 schrieb am 8. Oktober 2021 um 23:13:00 Uhr:


Wenn alle ihr eigenes Öl mitbringen werden die Inspektionen voraussichtlich teurer. Irgendwie werden die Werkstätten ihr Geld verdienen müssen/wollen.

...was ja ok wäre und den Wettbewerb ja transparenter machen würde! Aber dieser Pseudo-Umweg über das Öl ist einfach nachvollziehbar. Naja mal schauen, hat sich bald ja eh erledigt - bin gespannt was sich die Händler dann in Zeiten der vollen Elektromobilität ausdenken 😉.

Auch Vollelektrische Fahrzeuge haben Öl und daher Ölwechsel

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 9. Oktober 2021 um 15:54:38 Uhr:



Zitat:

@HerbertoReal schrieb am 9. Oktober 2021 um 08:49:56 Uhr:


...was ja ok wäre und den Wettbewerb ja transparenter machen würde! Aber dieser Pseudo-Umweg über das Öl ist einfach nachvollziehbar. Naja mal schauen, hat sich bald ja eh erledigt - bin gespannt was sich die Händler dann in Zeiten der vollen Elektromobilität ausdenken 😉.

Auch Vollelektrische Fahrzeuge haben Öl und daher Ölwechsel

Tatsächlich? Wo soll denn das Öl sein?

Motor, Getriebe, Achsen, Differenziale, Lenkung, Radaufnahme, Federung, usw. alles ohne Öl und alles nur normale Lager, welche allenfalls noch nen Schmiernippel haben, aber meist noch nichtmal das.

Getriebe ohne Öl? Sicher?

Siehe hier
https://youtu.be/qIaPcpUBPoo

https://youtu.be/meJp2lj_NnM

Differentiale haben auch Öl. Elektromotor hat Kühlflüssigkeit. Alles wie beim verbrenner, ölfilter.....
Nur keine Zündkerzen, wie ein Diesel

Ähnliche Themen

Perfe und Simpson fahrt ihr ein Elektrofahrzeug? Dann könnt ihr ja gut nachschauen. Was sagt denn eure Servicefibel? Steht da was von jährlich oder alle zwei Jahre Ölwechsel mit Ölfilter? Also alles wie bei einem Verbrenner?

Wir fahren ein E-Fahrzeug und komisch, bei unserem wurde das wohl vergessen! 🙄

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:01:41 Uhr:


Getriebe ohne Öl? Sicher?

Wenn es denn ein Getriebe gäbe 🙄

Ja, auch ein Elektroauto hat Öle und Flüßigkeiten zum wechsel, ob die jetzt jährlich, zweijährlich, dreijährig dran sind steht jedem Hersteller frei.

MB Verbrenner MÜSSEN jährlich zum Motorölwechsel,
bei BMW alle zwei Jahre zum Motorölwechsel.

Letztendlich sind die Kosten im Vergleich zum monatlichen Wertverlust vernachlässigbar. Der Wertverlust eines Elektroautos steht noch in den Sternen, deshalb werden die meisten Elektroautos geliehen (Leasing).

Alles wird gut :-)

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:04:44 Uhr:


Ja, auch ein Elektroauto hat Öle und Flüßigkeiten zum wechsel, ob die jetzt jährlich, zweijährlich, dreijährig dran sind steht jedem Hersteller frei.

MB Verbrenner MÜSSEN jährlich zum Motorölwechsel,
bei BMW alle zwei Jahre zum Motorölwechsel.

Letztendlich sind die Kosten im Vergleich zum monatlichen Wertverlust vernachlässigbar. Der Wertverlust eines Elektroautos steht noch in den Sternen, deshalb werden die meisten Elektroautos geliehen (Leasing).

Alles wird gut :-)

Schön abgelenkt.

Es ging hier um das völlig überteuerte Motoröl!

Das auch mal die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss und evtl. der Frostschutz vom Kühlaggregat des Akkus, ist außer Frage.

Ich stelle fest, du hast kein Elektroauto und schreibst so drauf los 🙄

Aber schon richtig, alles wird gut. Noch ein schönes Wochenende!

Zitat:

@VonSterneck schrieb am 8. Oktober 2021 um 19:23:57 Uhr:



Zitat:

@SimonMB schrieb am 8. Oktober 2021 um 16:30:02 Uhr:


Ich finds irgendwie amüsant das wir hier von Autos für über 100k€ Kaufpreis sprechen, aber dann beim Service am Öl gespart wird.

Jeder weiß, was 1L Öl im freien Handel kostet! Dort Zuschlag vom Händler ist m.E. übertrieben und nicht nachvollziehbar! Würdest Du bei 40€/l auch noch Händleröl nehmen?

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was Mercedes für den Liter berechnet, aber ich zahle für den Service mich damit nicht beschäftigen zu müssen.
Was ich mir von meinem Auto erwarte ist zuverlässige Mobilität. Habe ich technische Probleme, kümmert sich Mercedes darum, sie garantieren dafür. Also warum sollte ich das riskieren, wegen ein paar Euro für Öl.

Genau so ist es. ein Auto für 100keur fahren und dann während der Garantiezeit eigenes Öl anliefern und auf der Rechnung steht:

Kunde hat Öl angeliefert, keine Garantie.

Dann passiert was mit Motor, Turbo, Ölpumpe und dann geht das geheule los. Jeder so wie muss, :-)

Einsparung bei eigenem Öl: 200Eur/ Jahr
Wertverlust des Autos: min. 15.000Eur/ Jahr

Ja, das ist Logic :-)

Öle sind noch das wenige. Reparaturen sind mega aufwendig. Ist nichts mit einfach Akku abklemmen 😉
Also um was zu machen braucht man viele Schritte die man erledigen muss sonnst fliegt es um die Ohren. Also nach einen Unfall ist es kein Witz.

Überlegt was in den Elektroautos mit auch fährt. Eine einfache Autobatterie die kurzgeschlossen wird- da entsteht viel Hitze. Ich habe erlebt wie die explodiert. Das ist ein Furz entgegen dem was in dem Elektroautos steckt.
Also wenn da ein Kurzschluss passiert ist das Auto in weniger Minuten weg.
Sucht mal im Youtube was passiert wenn man ein Akku zusammendruckt. Reicht auch Handyakku. Dann könnt ihr euch vorstellen was mit den großen Akkus passiert.
Da sind die explodierenden Gas VW Sharans auf den Tankstellen(YouTube) ein Kinder Feuerwerk zu den Akkus.

Nach einem Unfall wird es meistens teuer und aufwendig. Das ist in der Versicherungsprämie schon mit eingepreist. Das was an KFZ steuer eingespart wird kommt auf den Versicherungsbetrag oben drauf.
Ganz gefährlich.....

Man sollte einen Fixpreis für den Service vereinbaren und unnötige Servicearbeiten erst gar nicht machen lassen wie zb.

Adblue nachfuellen
Scheibenwischer austauschen
Scheibenreinigungsföüssigkeit nachfüllen
neue Reifen oder Bremsenwechsel

Wenn man genau nachfragt welche Position wieviel kostet kann man auch selbst was machen ohne das negative Folgen für die Garantie hat. je nach Inspektion kommen dann 500-1000eur zusammen..

Früher ging man aus religiösen Gründen in die Kirche.

Heute kapert man so ziemlich jedes Motor-Talk-Thema und preist dort entweder die E-Mobilität als die Lösung aller Probleme der Welt oder man findet eine ganze Armada an Gründen, weshalb das alles sinnlos ist.

Waren das noch schöne Zeiten, als hier ohne gefaltete Hände über Autos diskutiert wurde!

Beim MB Service werden die Bremsen sehr teuer. Diese kann man bei einer freien Werkstatt machen lassen und evtl. gleich Ceramic Bremskloetze einbauen lassen. So bleiben die Felgen sauber.
Hier ist das Einsparpotential wesentlich hoeher als selber Oel bei einem Neuwagen mitbringen.

Beim B Service wird zb auch Bremsfluessigkeit gewechselt. MB nimmt 110Eur pauschal, geht auch bei ATU fuer 50 Eur

Meine Servicekosten (w166x, GLE350d) bei MB liegen zwischen 250-400Eur, allerdings lasse ich einige Sachen auch ausserhalb machen

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 10. Oktober 2021 um 16:20:32 Uhr:


Genau so ist es. ein Auto für 100keur fahren und dann während der Garantiezeit eigenes Öl anliefern und auf der Rechnung steht:

Kunde hat Öl angeliefert, keine Garantie.

Dann passiert was mit Motor, Turbo, Ölpumpe und dann geht das geheule los. Jeder so wie muss, :-)

Einsparung bei eigenem Öl: 200Eur/ Jahr
Wertverlust des Autos: min. 15.000Eur/ Jahr

Ja, das ist Logic :-)

Wie kommst Du denn die ganze Zeit darauf, daß man bei angeliefertem Öl mit entsprechender MB Spezifikation die Garantie verliert?

Was hat es damit zu tun ob mein Auto über 100k kostet? Es geht ums Prinzip!
Ich lass mich halt nicht gern verarschen und zahle halt nur 6-7€ für den Liter und keine 40€ !

Mal ganz abgesehen vom Umweltaspekt.

Die ganze Welt labbert nur noch von Klima Klima Klima, aber die jährliche Rohstoff Verschwendung durch diese Zeitintervalle ist egal. Nee klar….

Deine Antwort
Ähnliche Themen