Service A & B Kosten

Mercedes GLE W167

Hallo,

mein Service B steht an und ich würde gerne wissen ob bei dem Service B auch Öl Wechsel ansteht bzw. wird jedes Jahr Ein Ölwechsel durchgeführt?

Letztes Jahr beim Service A habe ich 280 € für Öl bezahlt, daher würde ich das Öl diesmal selbst kaufen und mitbringen, geht das überhaupt ?

Service A hat Letztes Jahr insgesamt 600 € gekostet.
Service B kosten noch unklar...

Danke für die Infos.

69 Antworten

@CyberMousy
Du wirst doch wohl von MB nicht echte Informationen erwarten? Sowas lernt man bei Daimler im BA-Marketing-Studium nicht!

Zitat:

@holle9 schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:25:38 Uhr:


@CyberMousy
Du wirst doch wohl von MB nicht echte Informationen erwarten? Sowas lernt man bei Daimler im BA-Marketing-Studium nicht!

.

😁 😁 😁

Absolut … das führt mich wieder zu: ‚Gehen Sie zurück auf: …‘
Die dunkle Erinnerung kehrt zurück 😉

😎

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:12:38 Uhr:



Zitat:

@mr.malle schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:02:13 Uhr:


Kleiner Tip nur so am Rande:
Mercedes sagt es offiziell nicht, aber es gibt sogenannte Ölwechsel-Pakete.
Ich zahle bei meiner E-Klasse immer pauschal 129,- netto für das Öl inkl Filter und Arbeit.
Fragt einfach mal nach anstatt hier sofort jeden anzumachen….

.

Danke ! … für den Tip.

Ich kannte das (von früher) auch bei BMW.

Bisher hat‘s noch nicht zum 1. Service gereicht, da ich ‚so gern‘ zweimal eine 1-Jährige Wartezeit auf meinen Schönen erdulden wollte 😉

Aber - im Ernst: wäre dann der Öl-Service
a) auch für Neufahrzeuge ?
b) ist das dann der Service B ?

Ich weiß es (noch) nicht.

Beim heißgeliebten (ollen) X5 war zu ‚fortgeschritten‚Em Alter‘ dann m.E. Inspektion und Öl- bzw. Bremsen-Service quasi im Wechsel.
(je nachdem wie es sich ausging)

Aber hier: Service A und Service B.
Und die Hochglanz-Website des Daimlers gibt alles mögliche Unnötige von sich,
aber - wie du zurecht schreibst - NICHT das Wesentliche !

Nochmals Danke !

😎

Meine E-Klasse ist jetzt fast 3 Jahre alt und hat gut 90.000 km gelaufen…. Bei JEDER Inspektion gab es das Ölwechselpaket!

Gruß von jemanden, der such auf seinen GLE freut

Da bei Service A auch Ölwechsel dabei ist, wäre das Paket dort auch bestimmt interessant (gewesen).

Ähnliche Themen

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 25. Oktober 2021 um 15:54:57 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 25. Oktober 2021 um 10:27:15 Uhr:


Bei einem Leasing ist es selbstverständlich, habe ich früher mit dem Leasing Arbeitgeber-Firmenwagen auch so gemacht. Zahlst eine Einmalzahlung und dann drei Jahre lang jeden Monat xxx Euro fuer die Nutzung und danach zurueck. Mikrokratzer interessieren die Gesellschaft bei Rückgabe nicht.
Nachdem ich mich selber um die Pflege kümmere, erfreue ich mich auch an dem tadellosen Lackzustand nach jeder Reinigung (keine Schrott MB Waschstrasse).

Na, dann hoffe ich, daß dir ein ‚Tag der Vandalen‘ erspart bleibt,
bei dem sie dir ringsherum auf dem feinpolierten Lack deines Autos feine Linien ziehen - und auch den Tankdeckel und extra die Frontscheibe NICHT auslassen …

Viel Spaß beim ‚Kalkulieren‘ des Restwertes … bzw. der Reparaturkosten.

Und ja, mein Fahrzeug war und ist ein ‚Garagenwagen‘.
… und trotzdem war es passiert …

Sogar mit ‚Zugabe‘ - beim Porsche.

Wer das gesamte Procedere der Versicherungsabwicklung oder Verkauf und/ oder Kauf hinter sich hat… sieht die Welt: anders. 😉

Und ja - mein derzeitiges, privat gekauftes (!) Fahrzeug sieht äußerst gepflegt aus - wenn es mal nicht wie ein Off-roader aussieht 😁

Polierter GLE ist genauso antinomisch wie ein GLE Coupé. 😁
(… duck und weg 😉 )

😎

Ist mir in 30 jahren nicht einmal passiert, und wenn es passieren sollte, wird die Vollkasko dafür aufkommen. Habe freie Werkstattwahl im Vertrag, da weis ich schon wo ich hin muss damit die Arbeit 100% ausgeführt wird.
Restwert ist mir egal. Meine Fahrzeuge werden privat verkauft, so wie gesehen und probe gefahren. Sollten nur Kratzer und Dellen ausgebessert worden sein, ist das Auto Unfallfrei und alles ok.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 26. Oktober 2021 um 12:19:11 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 25. Oktober 2021 um 15:54:57 Uhr:


Na, dann hoffe ich, daß dir ein ‚Tag der Vandalen‘ erspart bleibt,
bei dem sie dir ringsherum auf dem feinpolierten Lack deines Autos feine Linien ziehen - und auch den Tankdeckel und extra die Frontscheibe NICHT auslassen …

Viel Spaß beim ‚Kalkulieren‘ des Restwertes … bzw. der Reparaturkosten.

Und ja, mein Fahrzeug war und ist ein ‚Garagenwagen‘.
… und trotzdem war es passiert …

Sogar mit ‚Zugabe‘ - beim Porsche.

Wer das gesamte Procedere der Versicherungsabwicklung oder Verkauf und/ oder Kauf hinter sich hat… sieht die Welt: anders. 😉

Und ja - mein derzeitiges, privat gekauftes (!) Fahrzeug sieht äußerst gepflegt aus - wenn es mal nicht wie ein Off-roader aussieht 😁

Polierter GLE ist genauso antinomisch wie ein GLE Coupé. 😁
(… duck und weg 😉 )

😎

Ist mir in 30 jahren nicht einmal passiert, und wenn es passieren sollte, wird die Vollkasko dafür aufkommen. Habe freie Werkstattwahl im Vertrag, da weis ich schon wo ich hin muss damit die Arbeit 100% ausgeführt wird.
Restwert ist mir egal. Meine Fahrzeuge werden privat verkauft, so wie gesehen und probe gefahren. Sollten nur Kratzer und Dellen ausgebessert worden sein, ist das Auto Unfallfrei und alles ok.

Yep, … hatten wir auch - nach knapp 37 bzw. 28 Jahren das erste Mal.
VK hatten und haben wir auch jeweils.

Nur - hast du jemals solche Beträge bei einer Versicherung geltend gemacht ?
Da kommt Freude auf - schon bei ‚normalem‘ Lack 😉

Trotzdem - viel Freude mit deinem Hochglanz-Polierten.
Beim Verkauf ist‘s dann trotzdem unerheblich - ob Waschstraße oder ‚hochpoliert‘.
Interessiert Keinen. Eher: Innenraum und Ausstattung - und kein Unfall.

😎

Lieber CyberMousy,
anscheinend hattest du nicht viel Glück im Leben. Hast eben Pech gehabt, kommt vor wenn man in der Großstadt lebt oder sonst wo....

Ich habe nicht geschrieben das ich wegen dem Wiederverkaufswert poliere. Genauer lesen würde helfen?
Ich habe geschrieben,
ZITAT:

Nachdem ich mich selber um die Pflege kümmere, erfreue ich mich auch an dem tadellosen Lackzustand nach jeder Reinigung (keine Schrott MB Waschstrasse).

ZITAT ende

Das hat NICHTS mit dem Wiederverkauf zu tun. 😁 Freude an der Ansicht 😁, andere haben Freude am fahren :-)

Und mit der Versicherung ärgere ich mich überhaupt nicht herum.
1. Gutachten
2. Fachanwalt der mit dem Gutachter zusammen arbeitet
3. sofort Reparatur
4. nochmal zum Gutachter nach Reparatur
5. abwarten bis das Geld auf dem Konto ist

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 26. Oktober 2021 um 20:41:37 Uhr:


Lieber CyberMousy,
anscheinend hattest du nicht viel Glück im Leben. Hast eben Pech gehabt, kommt vor wenn man in der Großstadt lebt oder sonst wo....

Ich habe nicht geschrieben das ich wegen dem Wiederverkaufswert poliere. Genauer lesen würde helfen?
Ich habe geschrieben,
ZITAT:

Nachdem ich mich selber um die Pflege kümmere, erfreue ich mich auch an dem tadellosen Lackzustand nach jeder Reinigung (keine Schrott MB Waschstrasse).

ZITAT ende

Das hat NICHTS mit dem Wiederverkauf zu tun. 😁 Freude an der Ansicht 😁, andere haben Freude am fahren :-)

Und mit der Versicherung ärgere ich mich überhaupt nicht herum.
1. Gutachten
2. Fachanwalt der mit dem Gutachter zusammen arbeitet
3. sofort Reparatur
4. nochmal zum Gutachter nach Reparatur
5. abwarten bis das Geld auf dem Konto ist

😉

… und dann - bei zweimal fünfstelligen Beträgen - neue Versicherungen suchen. 😰

Yes - ich habe ‚Freude am Fahren‘ - aber: mit meinem schönen schwarzen GLE 😉
… und - für dich: viel Spaß beim Polieren ! .. und Anschauen.

😎

wenn wenn wenn, wenn wenn wenn 😁🙂
wenn dein Auto zerkratzt wird,
wenn die Versicherung nicht zahlt
wenn zwei mal zerkratzt wird
wenn die Versicherung die dann kuendigt
wenn wenn und wenn

Hat jemand versucht bei der Inspektion einen Fixpreis zu vereinbaren?
Wo lagen diese?

In den Niederlassungen ist das sicherlich sehr schwer, Vetragswerkstaetten sind hier flexibler.🙂

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 27. Oktober 2021 um 07:57:27 Uhr:


wenn wenn wenn, wenn wenn wenn 😁🙂
wenn dein Auto zerkratzt wird,
wenn die Versicherung nicht zahlt Wer hat das geschrieben?
wenn zwei mal zerkratzt wird
wenn die Versicherung die dann kuendigt Wer hat das Geschrieben ?
wenn wenn und wenn

Hat jemand versucht bei der Inspektion einen Fixpreis zu vereinbaren?
Wo lagen diese?

In den Niederlassungen ist das sicherlich sehr schwer, Vetragswerkstaetten sind hier flexibler.🙂

s.o.

Und - viel Spaß beim Polieren.
Ich fahr dann mal los. 😁

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen