Seriöses Angebot?

Yamaha YZF R1

Hallo erstmal,

da ich immer noch auf der Suche nach nem preiswerten Motorrad bin und hier schon zu lesen bekam, welche Betrugsmaschen aufgewartet werden, wollte ich mir sicherheitshalber nen Rat einholen. Bei AutoScout24 fand ich eine 3 Jahre alte Yamaha YZF-R1 und mit wenigen Kilometern, eigentlich n lukratives Angebot.

Hier habt ihr den Direktlink:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=wluc41i4als1

Habe schon eine Mail verfasst und abgeschickt, ne Telefonnummer steht auch da, geht aber niemand ran. Müsste eigentlich nur noch auf ne Antwort per Mail warten...
Was mich stutzig machte waren die Bilder(Qualität), der Preis, keine Namenangabe und dass eben niemand an den Hörer ging.

Ich hab nen Rahmen von 4000 Euro für den Kauf einer gebrauchten Maschine, die sparsam sein sollte; aber bei so nem "Schnäppchen" denkt man anders =P.

Sofern das keine England-Masche ist, werde ich mir des Ding holen =D. Aber erst abwarten...

Greetz

Beste Antwort im Thema

Auf mich wirkt der Angebot ganz normal. Der Telefonnummer passt zu den angegebene Ort, die Fotos sind wahrscheinlich mit Handy gemacht worden. Scheint für mich normal .

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

handschriftliche "2005" im Fax an Autoscout unleserlich war

kann man da auch per fax eine annonce aufgeben?😰

vielleicht ists ja auch ein ladenhüter der vor 3 jahren zum ersten mal zugelassen wurde.

Weil ihr gerade so schön am philosophieren seid, hier noch ein Beispiel.

http://www.motorradmarkt.de/.../

Frage, seriös oder nicht seriös?

Ich muss aber gestehen, habe von BMW keine Ahnung bzw. habe mich damit noch nicht soooo beschäftigt.
Betrachtet man die EZ, die Ausstattung etc, findet man nicht so schnell Gleichweriges im Netz - glaube ich.

Gruss Kenno

Die K ist zu dem Kurs geschenkt. Da muss irgendein Haken dran sein oder ein Tippfehler vorliegen.
Dummheit will ich nicht unterstellen.

Yamaha YZF-R1 Historie

Also die Maschine ist Baujahr 2008, im Inserat steht dass sie 2009 zugelassen worden sei (oder Kaufdatum).
Wenn ihr die Bilder mit der Modellgeschichte vergleicht, klingts plausibel.

Naja, ich bin n Fahrer der durchgehend gerne 80-100 km/h fahren möchte. Hab zufällig mal die Chance gehabt, ne Ducati S4R mit 130PS zu fahren und habs wirklich nicht ausgenutzt...; bei nem anderen Kumpel bin ich ne Hornet gefahren, auch nur 80-100. Auch nur auf der Landstraße =P.

Ich weiß, dass es Schwachsinn ist, wenn man so ne geile Supersportler nur für solche Geschwindigkeiten nutzt, aber ich mein mir gefällt der Look, ich bin scho drauf gesessen (durfte damals nicht fahren xD), mir würde sie schon taugen. Aber mei, da kommt für mich der Satz: "Jedem das Seine." zum Tragen... (also keine Kommis zu meiner Absicht), jedenfalls, was nich is, kann noch werden 😉.

Greetz

Ähnliche Themen

@slv-rider: ok, ok, habe gerade geguckt, habe auch keine Fax-Nummer gefunden, weder bei Autoscout.de noch bei Mobile.de ... 😁😁 .... war ich halt wieder zu gutgläubig, will der Verkäufer halt vielleicht doch nur g'schaftlhubern und unbedarfte Interessenten, die nicht wissen, dass die R1 von 2009 182PS und nicht 150PS hat, zu ner weiten Anfahrt verlocken mit ner Falschinformation, und damit würde er sich natürlich einen Marktvorteil erschleichen, denn der eine oder andere würde die Mühle dann vielleicht kaufen, obwohl sie als 2004er dann gar nicht mehr günstig ist, weil er ja die lange Anfahrt mit nem Anhänger mit "einpreisen" muss.
Und genau solche G'schaftlhuber erschaffen Euch dann diese Welt, denn der begeisterte Youngster, der vielleicht im Überschwang über die günstige R1 aus Hamburg mit Hänger (ist ja noch Winter) hergefahren war, wird das dann möglicherweise genauso machen, wenn er die Mühle wieder verkaufen will .... und schon habt Ihr - auch auf diese Weise, wenn's so herum den den Tatsachen entsprechen sollte - Eure dreiste G'schaftlhuberwelt, sehr schade und sehr ärgerlich, aber 100% verdient, so wie ich dieses Ländle kennenlernen musste ... ich und viele andere sind dann weg, und die G'schaftlhuber dürfen sich gegenseitig zerfleischen und ruinieren .... jeder wie er's verdient .... bis man hier wieder atmen kann .... nur leider dauert das so lange ...

Gruß

Edit: @TE: Bj. 2008 ist die R1 auch nicht, wenn sie nur 150 PS hat, könnte aber natürlich ein Ladenhüter sein, wie der slv-rider schon sagte, die halt Baujahr 2005 oder so ist (gemäß der "Historie" müßte sie ja sogar 2003 sein mit 150PS, aber ein bis zwei Jahre stehen die meistens im Laden rum, bevor sie verkauft und zugelassen werden) und erst in 2008 das erste Mal zugelassen wurde. Und ne ältere 130PS 900er Duc (ist doch ne 900er oder ?) Zweizylinder kannste in dem Bereich, in dem Du offenbar fährst nicht so gut mit ner älteren 4-Zylinder Japaner-SSP vergleichen; der Zweizylinder der Duc hat, wenn Du sie untertourig fährst (und das tust Du ja bei 80-100km/h, denn Du wirst ja kaum im ersten Gang durch die Gegend brechen), sehr viel mehr Drehmoment als der 4 Zylinder der R1 bei der gleichen Drehzahl. Erst wenn Du die Mühlen ausfährst bzw. voll ausdrehst, also vor allem auch im 5. oder 6. Gang wo die Höchstgeschwindigkeit anliegt, jedenfalls bei hohen Drehzahlen, dann kommen die 50PS mehr der R1 zum tragen; beim untertourig und schaltfaul rumcruisen empfindet man die 130PS-2-Zylinder-Ducati als viel stärker und sie ist es auch, aber halt eben nur beim untertourigen Fahren und untertourigen Beschleunigen ....

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin



Edit: @TE: Bj. 2008 ist die R1 auch nicht, wenn sie nur 150 PS hat, könnte aber natürlich ein Ladenhüter sein, wie der slv-rider schon sagte, die halt Baujahr 2005 oder so ist und erst in 2008 das erste Mal zugelassen wurde. Und ne 130PS 900er Duc (ist doch ne 900er oder ?) Zweizylinder kannste in dem Bereich, in dem Du offenbar fährst nicht so gut mit ner 4-Zylinder Japaner-SSP vergleichen; der Zweizylinder der Duc hat, wenn Du sie untertourig fährst (und das tust Du ja bei 80-100km/h, denn Du wirst ja kaum im ersten Gang durch die Gegend brechen), sehr viel mehr Drehmoment als der 4 Zylinder der R1 bei der gleichen Drehzahl. Erst wenn Du die Mühlen ausfährst bzw. voll ausdrehst, also vor allem auch im 5. oder 6. Gang wo die Höchstgeschwindigkeit anliegt, jedenfalls bei hohen Drehzahlen, dann kommen die 50PS mehr der R1 zum tragen; beim untertourig und schaltfaul rumcruisen empfindet man die 130PS-2-Zylinder-Ducati als viel stärker und sie ist es auch, aber halt eben nur beim untertourigen Fahren und untertourigen Beschleunigen ....

Zum Bj.: Aber Bildtechnisch wenn man die Verkleidungen vergleicht würde es meiner Meinung nach schon passen(Lackierung und Felgenfarbe). Wahrscheinlich hat er die PS-Zahl au nur geschätzt oder so. Man kann nie wissen, da tappen wir im Dunkeln.

Bei der Ducati geb ich dir Recht, sie war schon eine Fahrerfahrung für sich...(hatte übrigens 998cm³ 😉 )

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


Weil ihr gerade so schön am philosophieren seid, hier noch ein Beispiel.

http://www.motorradmarkt.de/.../

Frage, seriös oder nicht seriös?

Ich muss aber gestehen, habe von BMW keine Ahnung bzw. habe mich damit noch nicht soooo beschäftigt.
Betrachtet man die EZ, die Ausstattung etc, findet man nicht so schnell Gleichweriges im Netz - glaube ich.

Gruss Kenno

Ich vermute - im positiven Sinn - einen "seriösen Tippfehler"! 😁

Gibt's sowas eigentlich? 🙄😉

😁😁 .... hmmm, naja, nur in der Handschrifts-Verschreiber-Theorie, dass die Autoscout-Sekretärin auf dem handschriftlichen Fax die 5 als 9 las, dann könnte ich mir einen serösen Tipp-Fehler vorstellen, aber wenn's der Verkäufer selbst auf der Webseite in die Maske getippt hatte und 5 mal nachgefragt wurde, ob er's auch wirklich so veröffentlichen will .... naja, dann nehme ich auch meine irrsinnige Gutgläubigkeit an die hiesige Menschheit zurück, die ja sowieso schon seit mindestens 20 Jahren, während der ich die hiesige allgemeine unsagbar lästige und krankmachend plumpe G'schaftlhuberei und alltägliche Betrügerei und kriminelle und dummfreche und systematisch organisierte Verlogenheit hierzulande beobachte, völlig abwegig, ja sogar wirklich irrwitzig wäre ... 😛

@TE: Ab 2007 oder so, haben sie SSPs alle eine elektronische Gassteuerung, d.h. die Leistungscharakteristik ist elektronisch geregelt und linearisiert. Ne 2009er KTM-RC-8 (1150iger Zweizylinder) fährt sich und "fühlt sich" fast identisch wie ___ ein 1000er japanischer 4-Zylinder Supersportler dieser neueren Baujahre, nur halt bei ganz hohen Drehzahlen, also bei knapp 12000rpm hört der 2-Zylinder der KTM mit seinen ca. 160 PS einfach auf (der Schaltblitz kommt bei ca. 11500 bei der RC8) wohingegen der japanische 4-Zylinder halt bis etwa 14000rpm weiterdreht, der Schaltblitz kommt erst bei etwa 13500rpm, wo dann halt etwa die 185PS anliegen. Die Leistungscharakteristik macht bei diesen modernen Mühlen einfach nicht mehr der Motor, sondern so ne Art elektronischer "Wandler" (wohl schlicht ein von der CPU gesetuerter Servomotor zwischen Gasgriff und Drosselklappe), der die Leistungscharakteristik linearisierend "frisiert".
Mit ner Duc hatte ich leider noch nicht das Vergnügen, aber bei den neueren wird's wohl genauso sein ...
...was ich oben sagte, gilt also eigtentlich genaugenommen nur für SSP-Maschinen älteren Datums (hab's oben noch reineditiert) ... und da wären wir wieder bei der Gretchenfrage: Ist die Autoscout-Mühle Bj. 2003 oder 2008/9?, denn dass sie 6 Jahre im Showroom eines Ladens stand, ist doch etwas unwahrscheinlich ... es sei denn sie wurde direkt brandneu ohne Zulassung für die Rennstrecke eingesetzt und erst 6 Jahre später dann zugelassen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das überhaupt möglich ist ...
... vielleicht gucke ich sie mir selbst an ... bisserl Rennstreckenlaufleistung würde mich nicht stören ....🙂 ... vielleicht sollte ich mich sogar beeilen und gleich mit Hänger hinfahren, denn wenn der Verkäufer jetzt sogar bestätigt hat, dass sie Bj. 2008 ist (dann ist Erstzulassung 2009 natürlich völlig üblich), dann hat sie auch die 185PS ... öhm, ich bin dann mal kurz weg .... 😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


Weil ihr gerade so schön am philosophieren seid, hier noch ein Beispiel.

http://www.motorradmarkt.de/.../

Frage, seriös oder nicht seriös?

Ich muss aber gestehen, habe von BMW keine Ahnung bzw. habe mich damit noch nicht soooo beschäftigt.
Betrachtet man die EZ, die Ausstattung etc, findet man nicht so schnell Gleichweriges im Netz - glaube ich.

Gruss Kenno

Das Problem mit der 1200 GT ist wohl gleich gelöst:

Da fehlt die "1" vorne. Dieses Motorrad kostet wohl 13.200 Euro. Damit liegt sie am oberen Limit.
Die R1 ist eine faule Nummer, egal mit welchen Argumenten man sich so ein Angebot schön reden will. Da stimmt noch mehr nicht, aber das will ich jetzt nicht mehr vertiefen. Aber der sammler ist ein alter Hase in dem Geschäft.

Nur mal als Vergleich: Ich habe vor einer Woche eine Kawasaki ZX6R verkauft. Schöne 2005er mit 14000 km für 3750 angeboten. Das ist auch deutlich unter Wert, sollte schnell weg und man muss nicht jede mögliche Gewinnspanne ausreizen, wenn das Verhältnis auch so stimmt.
Das Motorrad war innerhalb einer Stunde am Telefon verkauft, dann habe ich meine Nummer rausgelöscht, bis der deal mit Bargeld abgewickelt war, danach das Inserat.

Aber ich bin mal gespannt, wie sich das Rätsel löst. Ganz clever übrigens, so ein Angebot dann auch noch allen Freunden des schnellen deals mitzuteilen. 😁😁
Wenn ich ein Hammerangebot entdecke (zuweilen gibt es sowas, ein paar Leutz hier kennen mich diesbezüglich) greife ich schnell und unauffällig zu. Die Konkurrenz schläft nicht.

😁😛... wobei schläft die Konkurrenz nicht ? Bei rechtschaffener Arbeit und Handel oder beim Lügen, Betrügen, Mauscheln, Abkupfern etc. ? .... ich habe nur letzteres hierzulande gesehen und erlebt, seit ich in den 80iger Jahren aus Californien hier "einwanderte" (ich könnte mich heute noch in den A.. beißen) .... der Kulturschock, den man in Europa/Deutschland dabei erlebt, ist grauenhaft und unerträglich ... kein mexicanischer Straßenflohmarktautohändler bescheißt und betrügt und lügt dort derartig, wie hier so manche vermeintlich ehrwürdige und renommierte große Firma ... 😉

... die fehlende vordere 1 beim Preis der BMW ist wohl ein "Tippfehler" um ganz oben in die Liste zu kommen ?? 😁

... toll, diese von einer verlogenen Rotte (also die ganze G'schaftlhubergesellschaft) verbreiteten Computer-Software-Gerüchte für die hiesigen G'schaftlhuer und korrupten Bescheißer von Amt und Würden in weißen oder sonstwie gefärbten Kutten .... die Schuld an der Bescheißerei, wenn's tatsächlich mal auffliegen sollte, was ja immer mit brutaler Gewalt verhindert wird, wird immer flugs auf die Software geschoben, aber wer was von Software versteht, weiß, die macht nur ganz selten "zufällige" Fehler ... wenn ein Software-Fehler vorliegt, wird die Software fast immer jedesmal dasselbe machen (es sei denn ein Speicher läuft über, was bei heutzutage üblichen Hardware-Resourcen recht unwahrscheinlich ist), also würde bei so ungefähr jeder Annonce die "vordere 1" bei der Preisangabe fehlen ...

Gruß

... aber ist sicher alles "Zufall" ... bin wohl drüben zufällig nur in anständige Mexicanos gestolpert und hier wohl zufällig nur in großkopferte Gangster ...

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


😁😛... wobei schläft die Konkurrenz nicht ?

... die fehlende vordere 1 beim Preis der BMW ist wohl ein "Tippfehler" um ganz oben in die Liste zu kommen ?? 😁

Gruß

Mein Freund - ich gratuliere Dir. Du hast das System kapiert. Ich schreib Dir mal ne PN, das wird mir zu substanziell hier...

Zitat:

Aber ich bin mal gespannt, wie sich das Rätsel löst. Ganz clever übrigens, so ein Angebot dann auch noch allen Freunden des schnellen deals mitzuteilen. 😁😁
Wenn ich ein Hammerangebot entdecke (zuweilen gibt es sowas, ein paar Leutz hier kennen mich diesbezüglich) greife ich schnell und unauffällig zu. Die Konkurrenz schläft nicht.

keine Ursache =P; bis jetzt gab es immer noch keine Antwort und das Telefon ist auch nicht effektiv gewesen. Ich schau mich noch anderweitig nach ner R1 um =D

Greetz

Zitat:

Von: "Patrick Schulze" <patrick.schulze21@hotmail.com>
Hallo, erhielt ich eine Email von Ihnen über Ihr Interesse an meinem Motorrad.
Das Motorrad ist noch zu verkaufen ist in sehr gutem Zustand, ebenso wie der Zustand des Motors ist perfekt. Der Preis des Motorrades beträgt 4200 €, schau dir ein paar Fotos mit ihm.
Wenn Sie immer noch interessiert sind, bitte antworten Sie mir bald.

Das war die Antwort, habe ich grad bekommen, komisch nur dass der Empfänger meiner Mail ein Kristian Bergmann ist...

Zitat:

Date: Wed, 29 Feb 2012 13:19:02 +0000
From: noreply@email.autoscout24.de
To: kristian.bergmann54@hotmail.com
Subject: Kaufinteressent Yamaha YZF - R 1 € 4.200,-

Hinzu kamen 2 oder 3 Bilder, die in AutoScout auch drinne sind und dann zwei von den Reifen.

So gut wie das Deutsch hier ist, wird es eine Abzocke sein..., naja egal, gibt noch genug R1en auf dieser Welt xD.

Greetz

😁🙄 ... also gebrochenes Deutsch heißt noch lange nicht, dass einer schummeln will, wie auch andersrum akurates Parade-Hochdeutsch kein garant dafür ist, dass so ein Deutsch-Schulmeister einen nicht versucht zu bescheiXXen, dass die Wände wackeln .... 😁😉

Wie gesagt, die Auto-verkaufenden Mexicanos in Californien in den Auto-dealer-Straßen, wo die vielen bunten Fähnchen an den Umzäunung-Strippen rumhingen waren alle ehrlich, jedenfalls die, denen ich dort begegnete und die sprachen weder akurates deutsch noch akurates englisch ... der, bei dem ich dann ein Auto kaufte, wies mich dann sogar noch ausdrücklich auf das Kleingedruckte hin, wo stand "bought as is" oder "as seen" ... also gekauft wie gesehen, steht ja hier auch in allen Verträgen drin im winzig klein gedruckten, nur erwähnt es keiner ....
Dieser Mexicaner fragte mich dann nach einer ausgiebigen Probefahrt und als wir am Kauf-Vertrag machen waren: "Weißt Du was das bedeutet "bought as is" ? fragte er, "Das bedeutet, wenn Du jetzt dieses Auto für 1000 Dollar kaufst und damit 500 Meter die Straße runterfährst und es dann in zwei Teile zerbricht, dann gehören beide Trümmer Dir !" .. sagte er dann lachend ... 😁😁 ... das Auto war für die 1000 Dollar völlig ok, fuhr mich 2 mal von San Diego bis zum Lake Tahoe und bei der Area 51 vorbei wieder runter nach San Diego, zum Skifahren nach Mammoth Moutain im tiefsten Winter dort oben, durch die Wüste etc. etc. ...
... bis auf ne Reifenpanne kein Problem .... nur stellte ich ihn dann irgendwo in LA auf nen privaten Prominenten-Parkplatz für etliche Monate ab (hatte sogar ne kleine Miete, für die Location ne sehr kleine Miete völlig regulär bezahlt), da wurde es dann leider irgendwann entfernt (abgeschleppt), sonst hätte ich den Wagen heute noch .... ich frage lieber nicht mehr nach dem Wagen, nicht dass mir noch unter irgendeinem Vorwand ein Knöllchen nachgereicht wird, das den Preis des Wagens übersteigt ... aber eigentlich hatte ich den Stellplatz 100% korrekt und regulär gemietet ... aber vermutlich wollte irgendwann der Gouvaneur (Arnie ...😁) oder der in der Nähe wohnende Ex-Präsident (Ronny ...😁) dort parken 😁😁😛 ... und meine abgetakelte Kiste passte dann halt nicht mehr zum Luxuskarossen-Ambiente 😁😁😛

Gruß

Guten Morgen,

hat sich rausgestellt dass das Angebot n Fake war. Die Masche ist so wie mit dem Import aus England, bloß dass man sich des Ding in Athen, Griechenland anschauen kann, oder man lässt sich das Gefährt rüberschiffen.

Hab über motorradonline.de weitergesucht und da gabs wieder so nen Fall.

Ich bin echt froh, dass es so ein Forum wie dieses hier gibt!!! Danke Leute!!

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen