Serienstandsverbesserung 0013710300 und 0013750300
Hallo zusammen,
kürzlich beim Service wurden bei mir 2 Rückrufaktionen durchgeführt, da angeblich eine Brandgefahr besteht. Auf dem Servicebeleg steht "Serienstandsverbesserung 0013710300 und 0013750300". Soweit ich mitbekommen habe wurden nur Steuergeräte programmiert.
Kann mir jemand sagen was da genau durchgeführt/geändert wurde. Ich konnte mit den beiden Nummern im Netz nichts dazu finden. Die Dame beim BMW-Service konnte mir auch nichts dazu sagen.
Vielen Dank schonmal!
33 Antworten
Hallo,
dieses Software Update habe ich bei meinem X1 auch machen lassen (müssen).
Das ist jetzt ca. 1 1/2 Monate her. In dieser Zeit bin ich ungefähr 1000 km gefahren.
Ich habe feststellen müssen, dass der Verbrauch um ca. 1 Liter auf 100 km angestiegen ist.
Das Fahrzeug fahre ich jetzt seid 1 Jahr und 10000 km. Mein Durchschnittsverbrauch lag immer so zwischen 6 und 6,4 Liter. Jetzt komme ich nicht mehr unter 7 Liter und das auch nur, wenn ich das Gaspedal streichel.
Hat sonstwer auch diese Erfahrung gemacht?
Würde mich mal interessieren.
Mein Fahrzeug: X1 F48, Bj.2018, 2,0D X-Drive, 190PS.
Grüße aus Köln
Gernot
Würde mich auch interessieren. Ich habe meinen Ende August gekauft und der hatte die Updates schon. Komme aber auch nicht auf unter 7 Liter. Weit entfernt von den eigentlich erwarteten Verbrauchswerten. Mein gleich motorisierter 3er aus 2015 hatte einen deutlich geringeren Verbrauch bei logischerweise gleichen Fahrverhalten. Und 1 Liter mehr wegen Schrankwand könnte ich verstehen, wenn ich auf der Autobahn gewesen wäre. Doch die ist noch gar nicht dabei gewesen.
Zitat:
@redrider1 schrieb am 24. September 2022 um 09:59:00 Uhr:
Hallo,
dieses Software Update habe ich bei meinem X1 auch machen lassen (müssen).
Das ist jetzt ca. 1 1/2 Monate her.
Das "machen lassen müssen" regt mich zur Frage an, von wem durch wen, wurde das verlangt?
Naja freetime, da hast du Recht.
Das Schreiben stammt von BMW. Darin steht u.A., dass es zu Verschmorungen in der Sauganlage bis hin zum Fahrzeugbrand führen kann.
Das hat mich dazu veranlasst, das Software Update durchführen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Gernot
Zitat:
@Hukketin schrieb am 24. September 2022 um 13:04:53 Uhr:
Würde mich auch interessieren. Ich habe meinen Ende August gekauft und der hatte die Updates schon. Komme aber auch nicht auf unter 7 Liter. Weit entfernt von den eigentlich erwarteten Verbrauchswerten. Mein gleich motorisierter 3er aus 2015 hatte einen deutlich geringeren Verbrauch bei logischerweise gleichen Fahrverhalten. Und 1 Liter mehr wegen Schrankwand könnte ich verstehen, wenn ich auf der Autobahn gewesen wäre. Doch die ist noch gar nicht dabei gewesen.
Wie fährst Du denn da? Ich komme auf knapp unter 6 Liter. Aber nur bei:
- Langstrecke macht ca. 80% aller Fahrten aus, nach km noch weit, weit mehr, entsprechend hoher Ab-Anteil
- Fahrt nur im ECO-Modus und nicht schneller als 140 km/h
- überwiegend Fahrten mit Abstandstempomat
Kleinste Änderungen an diesem Fahrprofil haben bereits drastische Auswirkungen. Kurzstrecken schlucken enorm viel Kraftstoff (Verbrauch da laut Auto eher bei 9,x Liter). Landstraße senkt den Verbrauch dagegen nochmals deutlich...
Zitat:
@redrider1 schrieb am 24. September 2022 um 09:59:00 Uhr:
Hallo,
dieses Software Update habe ich bei meinem X1 auch machen lassen (müssen).
Das ist jetzt ca. 1 1/2 Monate her. In dieser Zeit bin ich ungefähr 1000 km gefahren.
Ich habe feststellen müssen, dass der Verbrauch um ca. 1 Liter auf 100 km angestiegen ist.
Das Fahrzeug fahre ich jetzt seid 1 Jahr und 10000 km. Mein Durchschnittsverbrauch lag immer so zwischen 6 und 6,4 Liter. Jetzt komme ich nicht mehr unter 7 Liter und das auch nur, wenn ich das Gaspedal streichel.
Hat sonstwer auch diese Erfahrung gemacht?
Würde mich mal interessieren.
Mein Fahrzeug: X1 F48, Bj.2018, 2,0D X-Drive, 190PS.Grüße aus Köln
Gernot
Übel. Kaum vorstellbar, dass da dann nur eine Warnmeldung aktiviert bzw. integriert wurde im Falle von Verschmorungen, oder?
Eine mögliche Erklärung zum Verbrauch:
Es werden vermutlich sämtliche Adaptionen gelöscht. Das Fahrzeug muss also erst wieder "lernen".
Ich würde erstmal ca. 1.000 km fahren und dann weitersehen.
Dass Q hier eine Verschwörung wittert, würde ich ignorieren.
Zitat:
@freetime schrieb am 24. September 2022 um 20:15:47 Uhr:
Zitat:
@redrider1 schrieb am 24. September 2022 um 09:59:00 Uhr:
Hallo,
dieses Software Update habe ich bei meinem X1 auch machen lassen (müssen).
Das ist jetzt ca. 1 1/2 Monate her.
Das "machen lassen müssen" regt mich zur Frage an, von wem durch wen, wurde das verlangt?
Es gibt noch eine weitere Aktion (0013500300), und bei der handelt es sich um einen überwachten Rückruf. Warum das offenbar unterschiedliche Ausprägungen hat, keine Ahnung ...
Zitat:
@Querens schrieb am 25. September 2022 um 14:07:56 Uhr:
Zitat:
@Hukketin schrieb am 24. September 2022 um 13:04:53 Uhr:
Würde mich auch interessieren. Ich habe meinen Ende August gekauft und der hatte die Updates schon. Komme aber auch nicht auf unter 7 Liter. Weit entfernt von den eigentlich erwarteten Verbrauchswerten. Mein gleich motorisierter 3er aus 2015 hatte einen deutlich geringeren Verbrauch bei logischerweise gleichen Fahrverhalten. Und 1 Liter mehr wegen Schrankwand könnte ich verstehen, wenn ich auf der Autobahn gewesen wäre. Doch die ist noch gar nicht dabei gewesen.Wie fährst Du denn da? Ich komme auf knapp unter 6 Liter. Aber nur bei:
- Langstrecke macht ca. 80% aller Fahrten aus, nach km noch weit, weit mehr, entsprechend hoher Ab-Anteil
- Fahrt nur im ECO-Modus und nicht schneller als 140 km/h
- überwiegend Fahrten mit AbstandstempomatKleinste Änderungen an diesem Fahrprofil haben bereits drastische Auswirkungen. Kurzstrecken schlucken enorm viel Kraftstoff (Verbrauch da laut Auto eher bei 9,x Liter). Landstraße senkt den Verbrauch dagegen nochmals deutlich...
Mein Fahrprofil hat sich nicht geändert. Ich bin der gleiche, nur das Auto ist ein anderes. Daher kann ich einen guten Vergleich zum gleich motorisierten 2015 3er Touring mit meinem gleichen Fahrstil ziehen. Und ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass ich mit dem X1 im Schnitt einen Liter mehr verbrauche. Gewichtsunterschied zwischen den Autos ist genau 40 kg. Verbrauchsangabe laut BMW genau 0,1 Liter zu Gunsten des 3er. Also eigentlich ziemlich gleich. Und der Autobahnanteil ist bei mir eher sehr gering.
Zitat:
@Hukketin schrieb am 25. September 2022 um 15:45:44 Uhr:
Zitat:
@Querens schrieb am 25. September 2022 um 14:07:56 Uhr:
Kleinste Änderungen an diesem Fahrprofil haben bereits drastische Auswirkungen. Kurzstrecken schlucken enorm viel Kraftstoff (Verbrauch da laut Auto eher bei 9,x Liter). Landstraße senkt den Verbrauch dagegen nochmals deutlich...
Ich hänge mich da mal rein. Fahre den 1,8 d ohne Allrad, 150 PS. Mein vorheriger war Allrad, 145 PS, Verbrauch nur in absoluten Ausnahmefällen unter 7 l, üblich 7,4 l Der jetzige braucht gut 6 l. Man kann sagen, 1 l weniger. Fahrprofil nicht anders als mit dem Alten. Ich schiebe es auf den Wegfall vom Allrad und verbesserte Motorentechnologie. Auf jeden Fall bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Zitat:
@Hukketin schrieb am 25. September 2022 um 15:45:44 Uhr:
Zitat:
@Querens schrieb am 25. September 2022 um 14:07:56 Uhr:
Wie fährst Du denn da? Ich komme auf knapp unter 6 Liter. Aber nur bei:
- Langstrecke macht ca. 80% aller Fahrten aus, nach km noch weit, weit mehr, entsprechend hoher Ab-Anteil
- Fahrt nur im ECO-Modus und nicht schneller als 140 km/h
- überwiegend Fahrten mit AbstandstempomatKleinste Änderungen an diesem Fahrprofil haben bereits drastische Auswirkungen. Kurzstrecken schlucken enorm viel Kraftstoff (Verbrauch da laut Auto eher bei 9,x Liter). Landstraße senkt den Verbrauch dagegen nochmals deutlich...
Mein Fahrprofil hat sich nicht geändert. Ich bin der gleiche, nur das Auto ist ein anderes. Daher kann ich einen guten Vergleich zum gleich motorisierten 2015 3er Touring mit meinem gleichen Fahrstil ziehen. Und ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass ich mit dem X1 im Schnitt einen Liter mehr verbrauche. Gewichtsunterschied zwischen den Autos ist genau 40 kg. Verbrauchsangabe laut BMW genau 0,1 Liter zu Gunsten des 3er. Also eigentlich ziemlich gleich. Und der Autobahnanteil ist bei mir eher sehr gering.
Ja, seltsam. Das Mehrgewicht halte auch ich für irrelevant. Der Wagen wiegt mit Fahrer ca. 2 Tonnen. 40 kg sind 2 Prozent davon. Wäre der Verbrauch beim 3er also 6 Liter / 100 wären allenfalls 6,1 Liter Verbrauch erklärbar, sicher nicht 7 Liter.
Wenn sonst alle Parameter - Reifen, Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrprofil - weitestgehend gleich geblieben sind, stellt sich wohl schon die Frage nach der Ursache... Dass man da das sogenannte "Update" als mögliche Ursache in Betracht zieht, hat mit "Verschwörungstheorerien" wenig zu tun. Schon gar nicht vor dem Hintergrund der vielen nachgewiesenen tatsächlichen Schmuddeleien in dieser Branche...
Habe jetzt auch das Schreiben von BMW bekommen.
Hat noch jemand einen höheren Spritverbrauch nach dem SW-Update bzw. hat sich der Verbrauch bei redrider 1 wieder normalisiert?
Danke.
Der Dieselverbrauch hat sich mittlerweile wieder normalisiert.
Es ist wohl so,, wie BinMalWeg52 weiter oben vermutet hatte, dass sich irgendwelche Parameter wieder einpendeln müssen.
Grüße aus Köln
Gernot
Mein F48 war heute wegen der Software bei BMW.
Die Start-Stopp-Automatik ist jetzt wieder aktiviert.
Das ärgert mich ziemlich.
Ich hatte diese so programmieren lassen, dass sie grundsätzlich inaktiv ist.
Bin froh, dass ich nicht mehr umprogrammieren ließ.
Frage mich bloß, was mit Chiptuning nach dem Update passiert - müsste nach Auskunft des Beraters danach wieder auf Serienstand sein.
Ausserplanmäßige Codierungen sind nicht Updatesicher. Ist also normal das die weg sind
Ein komplettes Softwareupdate von BMW, überschreibt auch die Kennfeldoptemierung.
Seriöse Anbieter machen ein Backup und bei bedarf spielen sie dir das auch wieder für Lau auf.