Serienmäßige Ausstattung eines Neuwagens im Jahre 2009

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

es gibt immer noch Hersteller, die ein Neuwagen z.B. ohne die elektrischen Fensterheber hinten in der Basisausstattung anbieten. Meiner Meinung nach sollte man einige Optionen serienmäßig anbieten. Die Hersteller entwickeln neue Produkte oder Sicherheitsfunktionen, die nur sehr langsam in die Serie einfließen. Klar, am Anfang sind die Kosten zu hoch, da die Stückzahlen noch niedrig sind. Aber, einige elektrische Funktionen, die in hoher Stückzahl eingebaut werden, sind trotzdem nur als Option zu haben.

Die elektrischen Fensterheber gibt es zwar schon seit den 60er oder 70er Jahren, ist aber immer noch keine Serienausstattung bei einigen Neuwagen. Der Fahrer- und der Beifahrerairbag sind wenigstens standardmäßig immer dabei. Ist ja auch gut so. Zumal die Autos aufgrund der "gestiegenen Sicherheitsanforderungen" auch immer teurer werden.

Folgende Funktionen/Ausstattungen sollten meiner Meinung nach serienmäßig in einem Neuwagen angeboten werden:
- ABS/ESP (mittlerweile hohe Stückzahlen --> niedriger Preis)
- elektrische Fensterheber komplett
- Zentralverriegelung mit FB
- Tempomat (muss evtl. nur freigeschaltet werden)
- Bordcomputer
- Klima
- Elektrische/beheizbare/anklappbare Außenspiegel
- beheizbare Scheibenwaschdüsen
- Radio/CD-MP3-Spieler inkl. Multifunktionslenkrad
- Berganfahrhilfe
- Alarmanlage
- Tagfahrlicht
- Nebelleuchten
- Partikelfilter (Diesel)
- Aschenbecher/Zigarettenanzünder
- Seitenairbags

Folgendes kann weiterhin als Option angeboten werden:
- Alu-Felgen
- Metallic-Lack
- Schiebedach/Panoramadach
- Navi-System
- getönte Scheiben
- Leder
- NightVision (Nacht-Sicht-System)
- Tempomat mit Abstandsradar und Notbremsfunktion
- Spurhaltesysteme
- Head-up Display
- Xenon-Scheinwerfer (bis LED-Technik ausgereift ist)
- Key-Free-System
- Park-Pilot-System

Wie sagt Ihr dazu?

Gruß
TransitSportVan

Beste Antwort im Thema

Mir würde es schon reichen, wenn die Hersteller bei den Zubehörlisten von ihren Paket-Angeboten abrücken würden. Es ist IMHO ein Unding, Ausstattungsdetails in Paketen zusammenzufassen, wodurch der Kunde gezwungen wird, Ausstattungsdetails mitzubestellen, die er überhaupt nicht haben möchte.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das würde heißen, das die Autos in der Grundausstattung noch teurer werden und man wieder Dinge kaufen muss, die man nicht braucht.

Ich z.B. brauche weder Bordcomputer, elektr. Fensterheber, Tempomat, Funkfernb., anklappbare Außenspiegel, Multifunktionslenkrad, Berganfahrhilfe, Aschenbecher noch beheizbare Scheibenwaschdüsen. Also warum soll das alles in die Grundausstattung? Das ist genauso unsinnig, wie zahlreiche Versicherungen, die dir bei der Haftpflicht gleich noch ne Lebensversicherung einrechnen.

Zitat:

- ABS/ESP (mittlerweile hohe Stückzahlen --> niedriger Preis)
- elektrische Fensterheber komplett
- Zentralverriegelung mit FB
- Tempomat (muss evtl. nur freigeschaltet werden)
- Bordcomputer
- Klima
- Elektrische/beheizbare/anklappbare Außenspiegel
- beheizbare Scheibenwaschdüsen
- Radio/CD-MP3-Spieler inkl. Multifunktionslenkrad
- Berganfahrhilfe
- Alarmanlage
- Tagfahrlicht
- Nebelleuchten
- Partikelfilter (Diesel)
- Aschenbecher/Zigarettenanzünder
- Seitenairbags

wenn er das serienmäßig hat passt das, naja kommt halt auch drauf an welche serie ...

Die Fahrzeuge mit der Grundausstattung sollen ja nicht teurer werden. Die Fahrzeuge werden ja eh mit jedem Modellzyklus teurer ohne dass die Grundausstattung besser wird. Nach jedem Face-Lift werden die Preise noch einmal angehoben. Diese Funktionen müssten serienmäßig angeboten werden, damit die Preispolitik der Hersteller gerechtfertigt ist.

Du brauchst wahrscheinlich nicht alles, aber wenn dies alles preisneutral angeboten wird, hast du eine bessere Grundausstattung, was den Komfort + die Sicherheit erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von TransitSportVan


Die Fahrzeuge mit der Grundausstattung sollen ja nicht teurer werden. Die Fahrzeuge werden ja eh mit jedem Modellzyklus teurer ohne dass die Grundausstattung besser wird. Nach jedem Face-Lift werden die Preise noch einmal angehoben. Diese Funktionen müssten serienmäßig angeboten werden, damit die Preispolitik der Hersteller gerechtfertigt ist.

Du brauchst wahrscheinlich nicht alles, aber wenn dies alles preisneutral angeboten wird, hast du eine bessere Grundausstattung, was den Komfort + die Sicherheit erhöht.

Also bisher war es zumindest beim Golf eher so, dass die Preise nur geringfügig im Rahmen einer sowieso anstehenden Preiserhöhung angehoben wurden, aber dabei die Grundausstattung jedoch erheblich verbessert wurde.

Ähnliche Themen

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von TransitSportVan


Wie sagt Ihr dazu?

Tja, was in die Grundausstattung gehört, hängt nunmal sehr stark vom eigenen Geschmack und den Ansprüchen ab. Ich würde das ähnlich wie Jens sehen. Zu was soll ich elektrische Fensterheber hinten spazieren fahren? Unnötiges Gewicht und sonst? Genausowenig kann ich den Sinn von anklappbaren Außenspiegeln nachvollziehen. Gerade beim Golf VI macht der Unterschied in der Fahrzeugbreite wenn's hoch kommt 10cm aus. Die wenigsten Autofahrer sind dazu fähig ihr Auto sicher in eine Lücke zu fahren, die 20cm breiter ist als ihre Auto. Wo soll also der Vorteil sein.

Die Auflistung ließe sich gut weiterführen. Jeder hat seine Vorlieben, so dass auch die Erwartungen an die Ausstattung unterschiedlich sind.

Ich fände es sehr schön, wenn VW sich dazu entschließen könnte ähnlich umfangreiche Ausstattungspakete anzubieten, wie BMW das seit Jahren tut. Da kann man sich dann für verhältnismäßig wenig Geld die Optionen wählen, die man für nötig hält.

Ciao,
Stefan

Wenn zukünftige Fahrzeuge vermehrt auf Sparsamkeit optimiert werden sollen, dann müssen sie leichter werden. Und diese Forderung steht diametral zu den immer länger werdenden Grundausstattungslisten. Hier sollte der Trend also eindeutig zu einem "Weniger" anstatt zu einem "Mehr" gehen.

Einerseits

Zitat:

Der Fahrer- und der Beifahrerairbag sind wenigstens standardmäßig immer dabei. Ist ja auch gut so. Zumal die Autos aufgrund der "gestiegenen Sicherheitsanforderungen" auch immer teurer werden.

andererseits

Zitat:

Die Fahrzeuge mit der Grundausstattung sollen ja nicht teurer werden. Die Fahrzeuge werden ja eh mit jedem Modellzyklus teurer ohne dass die Grundausstattung besser wird. Nach jedem Face-Lift werden die Preise noch einmal angehoben. Diese Funktionen müssten serienmäßig angeboten werden, damit die Preispolitik der Hersteller gerechtfertigt ist.

Das finde ich wiedersprüchlich, einerseits werden die Motoren besser, die Fahrzeuge werden hochwertiger (der neue Golf z.B.), sparsamer, abgasfreier, sicherer und die Leute wollen auch immer mehr Gehalt/Lohn. Ausserdem steigen die Energie und Rohstoffkosten. Ich wunder mich gar nicht das die Autos teurer werden 😉 ...

Über Ausstattung kann man streiten, sicher sollte in einem Golf einiges Serie sein.
Klima, ESP, elektr. Fensterheber und Fernbedienung sowie die MFA und ein hochwertigeres Lenkrad und Aschenbecher frei nach Wahl kostenfrei (wie die Modellbezeichnung).

Zitat:

Original geschrieben von TransitSportVan



Wie sagt Ihr dazu?

,

Das ist DEINE persönliche Wunschliste - meine wäre eine völlig andere.

Also was erwartetst Du ??  (ernsthaft)

Mir würde es schon reichen, wenn die Hersteller bei den Zubehörlisten von ihren Paket-Angeboten abrücken würden. Es ist IMHO ein Unding, Ausstattungsdetails in Paketen zusammenzufassen, wodurch der Kunde gezwungen wird, Ausstattungsdetails mitzubestellen, die er überhaupt nicht haben möchte.

Welche 'Pakete' meinst Du?

Ich finde das Winterpaket und die Sportpakete beim Golf sehr attraktiv.
Man spart da eher !!

Bei Audi kostet die Sitzheizung ja allein schon so viel wie bei VW das
ganze Wi-Paket.
Und die Sportpakete sind für das Gebotene sowieso sehr günstig.

Also nicht nur meckern. Pakete halten die Kosten niedrig und davon profitiert
auch der Käufer.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Welche 'Pakete' meinst Du?

Ich finde das Winterpaket und die Sportpakete beim Golf sehr attraktiv.
Man spart da eher !!

Bei Audi kostet die Sitzheizung ja allein schon so viel wie bei VW das
ganze Wi-Paket.
Und die Sportpakete sind für das Gebotene sowieso sehr günstig.

Also nicht nur meckern. Pakete halten die Kosten niedrig und davon profitiert
auch der Käufer.

Recht hast du, Holger!!!

Allen noch einen schönen Rest-Sonntag!!!

-u

Deine Liste erweckt auf mich den Eindruck als würdest du Vollausstattung für alle fordern.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Pakete halten die Kosten niedrig und davon profitiert auch der Käufer.

Daß Pakete die Kosten niedrig halten liegt aber an der Preisgestaltung des Herstellers. Wenn das nicht so wäre, hätte der Kunde keinen Anreiz, das Zubehör im Paket zu ordern anstatt Einzelkomponenten nach seinen Bedürfnissen zusammenzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von TransitSportVan


Wie sagt Ihr dazu?

Gruß
TransitSportVan

würde vorschlagen, du gründest einen autokonzern, und
machst das mal so wie du vorgeschlagen hast...

dann sehen wir weiter.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen