Serienleistung streut nach oben?
War heute nochmal bei MB wegen meinem WS-Display. Meister machte Probefahrt und sagte zu mir, während er am Steuer saß, dass die 300er fantastisch laufen. Ich sagte Ihm dass es sich hierbei um den 220er handelt. Er fragte mich ob ich eine Leistungssteigerung häbe? Nein es ist alles original, ich hatte eine verbaut, jedoch war in den unteren Einstellungen so gut wie nichts zu spüren, bei höherer Stufe ging aber beim beschleunigen immer die Motorleuchte an. Er meinte dass er ordentlich im Futter steht. Das Gefühl habe ich auch, auf der AB mit den 20" läuft er immer seine 240+ aufm Tacho. Der 300er ist aber dennoch eine andere Liga. Bin ich als Leihwagen mal probegefahren.
Jetzt meine Frage, da ja einige berichtet haben ihre 220er würden mit ach und krach die 220km/h gerade so erreichen. Wie laufen denn eure so
Beste Antwort im Thema
Das ist leider Typisch für alle Foren, das eigentliche Thema wird förmlich zerrissen bzw. es wird nicht auf die eigentliche Frage des Themenstarter eingegangen oder beantwortet. Die Frage hier galt der Leistung des E220 und mehr nicht. Wie die Vorgehensweise des Servicemeister war, spielt hier doch überhaupt keine Rolle und ist auch nicht ein Indiz auf dessen Kompetenz! Mir persönlich wäre es absolut Scheißegal ob er vorher oder nachher in den PC schaut um sich die Fahrzeughistorie anzuschauen, ich bin in dem Moment froh, wenn dieser Spontan ein paar Minuten Zeit hat um sich um mein Anliegen zu kümmern.
62 Antworten
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 23. Februar 2019 um 13:30:35 Uhr:
Ich weis! Also keine Beiträge zu meiner Frage, ausser ungerechtfertigter Kritik an dem Vorgehen des Serviceberaters den Du nicht kennst? Klasse!
In diesem Fall ist doch der Motor des Wagen von Goldfinger23 völlig irrelevant. Wenn einem Foranten ein etwas merkwürdiges Verhalten eines Servicemitarbeiters auffällt, kann er das doch hinterfragen. Dafür ist doch ein Forum da. Und es macht schon einen merkwürdigen Eindruck, wenn ein Fachmann einen 220d nicht von einem rund 50PS stärkeren 300d unterscheiden kann. Ich kenne es im übrigen auch nicht anders, als dass die Werkstattmeister immer erst einmal in den Computer schauen, bevor sie sich an meinem Wagen zu schaffen machen. Da ist es auch völlig egal, ob ich mal unangekündigt vorbeikomme oder einen Termin hatte.
dann eröffnet doch ein neues Thema in dem es um die Vorgehensweise und Reihenfolge der Tätigkeiten der Serviceberater in den jeweiligen Autohäusern geht. Geht halt fast jede Schei.. Antwort an der Fragestellung vorbei!
Bin raus!
@mercy-dess Jetzt mach mal halblang! Wenn Du hier ein Thema eröffnest in welchem eine Aussage und Handlungsweise eines Servicemeisters beschrieben und diese dann von anderen kommentiert werden, musst Du dich nicht wie die Prinzessin auf der Erbse aufführen und grundlos wie eine Sektflasche hochgehen, obwohl Du noch nicht einmal persönlich angegriffen wurdest. Also komm mal wieder runter. Wir sind hier nicht deine Wutbälle, welche Du nach belieben drücken kannst um Frust abzubauen.
Das ist leider Typisch für alle Foren, das eigentliche Thema wird förmlich zerrissen bzw. es wird nicht auf die eigentliche Frage des Themenstarter eingegangen oder beantwortet. Die Frage hier galt der Leistung des E220 und mehr nicht. Wie die Vorgehensweise des Servicemeister war, spielt hier doch überhaupt keine Rolle und ist auch nicht ein Indiz auf dessen Kompetenz! Mir persönlich wäre es absolut Scheißegal ob er vorher oder nachher in den PC schaut um sich die Fahrzeughistorie anzuschauen, ich bin in dem Moment froh, wenn dieser Spontan ein paar Minuten Zeit hat um sich um mein Anliegen zu kümmern.
Habe also gleiches Problem. Ich fragte welche Karten sind die aktuellste und ich bekomme Antwort dass ich sollte es bei Handler kaufen und nicht auf Ebay.
@Der Vectra
Na dann werden in Zukunft ja hier einige Themen kaum eine Seite lang werden, wenn man nach Ansicht einiger weniger nicht links oder rechts vom Thema abweichen darf. Hoffentlich halten sich die Befürworter dieser strengen Ansicht selbst an ihre Vorstellungen.
@Der Vectra
Wenn ich mir deinen Post und auch den doch etwas aggressiven Schreibstil anschaue, gibt es da einige Parallelen zu @mercy-dess. Ich mag mich vielleicht irren, aber merkwürdig ist das schon etwas.
Zitat:
@TertiusGaudens schrieb am 23. Februar 2019 um 16:29:49 Uhr:
@Der Vectra
Na dann werden in Zukunft ja hier einige Themen kaum eine Seite lang werden, wenn man nach Ansicht einiger weniger nicht links oder rechts vom Thema abweichen darf. Hoffentlich halten sich die Befürworter dieser strengen Ansicht selbst an ihre Vorstellungen.
Und, was wäre da schlecht dran, wenn man nicht erst zig Seiten mit nicht themenförderliche Kommentare lesen muss um an seine Antwort zu kommen.
Zitat:
@Wolfsseele schrieb am 23. Februar 2019 um 17:05:43 Uhr:
@Der VectraWenn ich mir deinen Post und auch den doch etwas aggressiven Schreibstil anschaue, gibt es da einige Parallelen zu @mercy-dess. Ich mag mich vielleicht irren, aber merkwürdig ist das schon etwas.
Ich weiß ja nicht was an meinem Schreibstil jetzt aggressiv ist oder ist dein Verständnis darüber, wenn man über Tatsachen schreibt ?
Und egal welche Parallelen Du hier siehst aber deine Unterstellung ist leider falsch.....@mercy-dess und meiner einer sind nicht ein und die selbe Person.
@Der Vectra
Okay, nicht aggressiv. Ich sehe schon. Hab ich verstanden.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 23. Februar 2019 um 17:14:20 Uhr:
Und, was wäre da schlecht dran, wenn man nicht erst zig Seiten mit nicht themenförderliche Kommentare lesen muss um an seine Antwort zu kommen.
Nichts. Dann hoffe ich nur, alle halten sich daran. Auch die Leute, welche das befürworten. Doch da habe ich so meine Zweifel.
Also in diesem Sinne zurück zum Thema des Erstellers. Mal sehen wie lange.😉
Bei meinem damaligen Astra H 1,6 Sauger waren es vor dem damaligen Chiptuning 121,6 PS statt 116 PS Serienangabe.
=> 4,8% positive Streuung.
Auf die 194 PS vom 220d wären das 203,4 PS, wenn das so vergleichbar ist (Turbo vs. Sauger, Benziner vs. Diesel, etc.)
Damals gab es wohl einen extremen Ausreißer mit knapp +10%.
Viel mehr ist aber wohl nicht zu erwarten.
Ob diese 10 PS spürbar sind, dann überhaupt nur wenn tatsächlich alle Bedingungen gleich sind, aber wann ist das schon gegeben?!?
Ich würde sagen cleverer Servicemann.
Es hinterlässt beim Kunden ein seeehr gutes Gefühl wenn der Fachmann auf größere Motorisierung tippt.. Davon ab glaube ich das bei heutiger Serienfertigung ein Streuen bei einzelnen Motoren eher unwahrscheinlich, im günstigsten Fall jedoch möglich ist. Guter Sprit, gute Außentemperatur, gut Eingefahren usw.
Gruß
Flodder
@mzeer
Nein, 10 PS dürften bei 200 PS Ausgangsleistung und 1,9 Tonnen Leergewicht nicht merkbar sein.
Habe zwar keinen 200er aber selbst bei mir sind die knapp 8% Mehrleistung nicht messbar. Er schafft die Werksangaben und das war es.
Ein Blick auf die Fahrleistungen der einzelnen Motorvarianten zeigt in etwa auf, was an Mehrleistung nötig ist, um merkbar einen Unterschied feststellen zu können.