Serienbereifung 225er schleift an der Innenverkleidung des Kotflügel...
Hi,
sagt mal ist das Normal, dass die 225er Serienbereifung auf nem Compact an der Innenverkleidung der Kotflügel zum Motorraum hin, manchmal schleifen tut...😰
Mir ist das gestern aufgefallen, da ich vorne die Reifen abgenommen hatte, um meine Querlenkerlager zu kontrollieren...🙁
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinbem Compact und muss ich jetzt sog. Abstandshalter kaufen und dann verbauen...?
Bär
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bender86
du hast doch die 5-stern felge drauf oder ?225/50 16 oder....wenn ja haben die ne 47 et und da sollte mit leb nix schleifen!
gruß bender
Ja genau die habe ich drauf, sieht man ja unter den Bildern, wenn man Links auf "Website" klickt...
Radhausverkleidung schließe ich mal aus, da alles kontrolliert wurde und fest ist...😉
Ich habe da aber jetzt ne anderen Verdacht und zwar äüßerts sich dieser wie folgt:
Wenn ich mit Volleingeschlagenen Rädern und etwas "Schwung" auf nen Bordstein fahre, dann hört man von vorne, so ein kurzes "schaben" als wenn man mit der Schürze irgendwo aufsetzt tut...🙁
Da der besagte Bordstein aber nur max. 3,5cm hoch ist, schließe ich ein aufsetzen mit der Frontschürze definitiv aus, da mein "Compi" nur das M Fahrwerk verbaut hat, also auch nur 20mm Tiefer ist...
Ich vermute daher mal, dass ist dann der Reifen ist, welcher bei dem Schwung kurz an der "Radhausinneverkleidung" kommt und dann "schleifen" tut...
Weiss einer zufällig, wie viel Platz zwischen Reifen und Verkleidung ist, wenn die Räder voll eingeschlagen sind und man die LEB ab Werk verbaut hat???
Bär
Mach doch mal etwas Staub/Kreide an deine Reifen und fahr ein Stück, dann siehst du wo der Reifen schleift...Wenn das regelmäßig schleift, dann müsstest Du auch Spuren sehen wenn das Rad mal ab ist...Ich wette es ist die Radhausverkleidung, vielleicht ist auch Dein Kotflügel etwas verzogen ...Die Radhausverkleidung kann sich auch verziehen oder war mal ab und jemand hat sich in der Werkstatt draufgesetzt ;-) An den Reifen liegts nicht jede Wette...
Bei mir war eine Schraube lose und zwar die neben den Bremsbelüftungslöchern, habe ich erst gesehen beim Reifenwechseln. dann biegt sich der Radkasten so nach innen zum Reifen hin.. der war sonst auch Bombenfest...
Naja die Spuren habe ich scjon gesehen, daraufhin ist es mir ja erst aufgefallen...😉
Also die Radhausverkleidung ist absolut fest und alle Schrauben sind auch da, wo sie hin sollen...
Kotflügel verzogen, Hmm kann schon sein...🙁
Glaube ich aber eher weniger, da der Wagen Unfallfrei ist, zumindestends sein sollte...🙂
Bär