Serienausstattung: Was ist drin, was fehlt?

Mercedes E-Klasse W213

Vielfach sind ja Dinge in der Serienausstattung schon so selbstverständlich geworden, dass diese Dinge nicht mehr im Informationsmaterial (gedruckt oder im Internet) auftauchen. Aber oft denkt man auch, das muß doch Serie sein und ist dann überrascht, dass es weggelassen wurde.

Und so frage ich:
- gibt es noch Leseleuchten im Fond bei der Serienausstattung?
- gibt es den Flaschenhalter im Beifahrerfußraum nun in der Serie? (Beim W212 war das noch ein Extra)

Beste Antwort im Thema

Es fehlt auf jeden Fall ordentliches Licht. Wo die Konkurrenz Xenon als Serie bietet, leuchtet Mercedes noch mit der Uralt-Glühlampen-Technik 🙁 . Das passt nicht mit der Sicherheitsphilosophie dieses Konzerns zusammen. Was die sich dabei gedacht haben? 😕

Gruß c220

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@petaxl schrieb am 14. Juni 2016 um 19:23:03 Uhr:


Tja und dann hab ich doch noch ein Bild von der Mittelkonsole gemacht, denn das leere Bedienfeld ist schon der Hammer. UNd weder aus Preisliste noch aus Konfigurator geht klar hervor, dass es bei Serie keine Schalter für Radio, Tel, Navi, Fahrzeug (Einstellungen), Medien gibt.

Das ist echt übel u. gemäß dem Thread Titel : nicht drin u. fehlt.
Allerdings zeigt der Konfigurator durchaus das Fehlen der Tasten bei der Serienausstattung, nur achtet man da vielleicht nicht drauf.
Auch der C-Klasse Kunde bekommt bei Serienausstattung keine Tasten. Wer Tasten für Radio u.s.w. will, muss dafür extra bezahlen, sowohl bei der E-Klasse als auch bei der C-Klasse.

Serie
Serie-w205

Ist mir schleierhaft, warum man ein paar Knöpfe von der Ausstattungslinie innen abhängig macht.
Das sind doch Grundfunktionen und die sollten immer an Bord sein.

Zitat:

@c220 schrieb am 21. April 2016 um 07:55:47 Uhr:



Zitat:

@LuK-V schrieb am 20. April 2016 um 20:46:39 Uhr:


Ich habe soeben mal den Konfigurator bemüht: Was jetzt alles zwangsweise kombiniert wird, ist ja der Hammer! Einen hellen Stoff gibt´s nicht mehr gratis - nur noch schwarz, ...andere Felgen?... muß man eine kpl. Exterieur-Ausstattung nehmen... also da bin ich wohl raus und schaue, daß ich noch einen 212er kriege - moderne Technik hin oder her aber das ist keine seriöse Preispolitik!!!

Ich möchte das noch um einige weitere Zwangskombinationen ergänzen:
- Memory-Paket bekommt man nur mit Avantgarde oder Exclusive-Ausstattung
- Fahrerassistenzpaket PLUS bekommt man nur mit Avantgarde oder Exclusive-Ausstattung
- Eine Lederausstattung bekommt man nur mit Avantgarde oder Exclusive-Ausstattung

Hier muss ich LuK-V zustimmen. Das ist keine seröse Preispolitik, da diese Zwangskombinationen keine technische Grundlage haben. Zusätzlich hat man keine Vorteile von Avantgarde oder Exclusive und erkauft sich durch das verbaute Kunstleder an den Sitzwangen das Problem, dass dieses gerne einreißt. Das dürfte ja den W212 und S212-Fahrern bekannt sein🙂.

Gruß c220

Nööö hab gas ganze auch in Amg Line

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 14. Juni 2016 um 20:33:45 Uhr:


Ist mir schleierhaft, warum man ein paar Knöpfe von der Ausstattungslinie innen abhängig macht.
Das sind doch Grundfunktionen und die sollten immer an Bord sein.

Naja, sind ja immer noch an Bord, nur eben nur in Serie über den Bildschirm des Comand anwählbar. Ich frage mich gerade wie das beim Audio 20 aussieht. Aber der Bildschirm ist da wahrscheinlich der gleiche.

Ist mir aber auch schleierhaft warum das weggelassen wird. Zumal das auch was mit Sicherheit zu tun hat. Ich drück halt schneller einen Knopf, als erst den Controller zu drücken, dann zu drehen oder zu wischen und dann nochmal drücken zum Bestätigen. Und beim Drehen oder wischen muß ich länger auf den Bildschirm schauen um zu sehen, dass ich die richtige Funktion anwähle. Einen Schalter findet man blind, wenn man weiß wo der sitzt.

Und was habe ich beim 212er auf langen Fahrten auch rumgeschaltet. Navi, CD, Radio.

Es hätte ja gereicht man hätte bei Serie einfach die schöne Uhr in dieser Bedieneinheit weggelassen. Aber Schalter wegzulassen für Funktionen die das Fahrzeug ja definitiv hat, das ist echt irre. Würde mich interessieren, ob das bei anderen Herstellern auch so ist.

Wahrscheinlich ist dann im Mopf wieder zurück, was wir hier so kritisieren.

Ähnliche Themen

Was ist drin, was fehlt ?

- beheizte Scheibenwaschdüsen !

So etwas ist seit Jahren beim direkten Wettbewerb bis runter in die Kompaktklasse schon lange Serienausstattung. Frech, daß Mercedes solche Standard Sachen sogar in einer E-Klasse extra bezahlt haben will.

Zitat:

@Protectar schrieb am 27. Juni 2016 um 23:39:26 Uhr:


Was ist drin, was fehlt ?

- beheizte Scheibenwaschdüsen !

So etwas ist seit Jahren beim direkten Wettbewerb bis runter in die Kompaktklasse schon lange Serienausstattung. Frech, daß Mercedes solche Standard Sachen sogar in einer E-Klasse extra bezahlt haben will.

Wirklich? Bei wem ist das Serie?

Ansonsten, ja, auch mir "fehlt" der "Avantgarde" Innenraum in der Serie: Das was als Serie verkauft wird, ist in der +50 T€ Klasse unzumutbar, und das was im Avantgarde Innenraum (mit Ausnahme vom Ambiente-Licht) enthalten ist, ist nicht den Mehrpreis wert, sondern sollte einfach Standard sein. So wie übrigens in den meisten anderen Ländern.

Petaxls Auto ist da ein gutes Bespiel, gar nicht mal schlecht ausgestattet, gar nicht mal billig, aber....

Und ja, auch Xenon fehlt in der Serie, ist bei Audi jetzt sogar beim A3 Standard, genau wie beim 212 Mopf.

Somit liegt der effektive Grundpreis beim E rund 2.500€ höher als angezeigt.

Und weiterhin unerklärlich ist für mich der Mehrpreis, bzw. die enthaltenen Ausstattungen, für den Exklusiv Innenraum, insb. da einem das "Halb-" Leder bei einer klassenüblichen Bestellung von Vollleder noch nicht einmal angerechnet wird, und die Wunschhölzer (z.B. Esche schwarz) auch noch extra kosten.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 28. Juni 2016 um 11:07:08 Uhr:


Wirklich? Bei wem ist das Serie?

Bei Volvo u. bei Audi u. BMW sind die beim 5er u. A6 seit 2010 Serie u. auch sogar in der Mittelklasse bei 3er u. A4. Ich glaube sogar die Kompaktklasse 1er u. A3 haben die inzwischen auch schon als Serienausstattung.

Erstaunlich, daß Mercedes beim S213 die Laderaumabdeckung als Serienausstattung hat, denn beim GLE u. GLC gibt es die nur gegen Aufpreis. Obwohl sonst jeder Hersteller mit einer Heckklappe u. einem Laderaum, die Laderaumabdeckung immer selbstverständlich als Serie hat.

Zitat:

@Protectar schrieb am 28. Juni 2016 um 11:44:41 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 28. Juni 2016 um 11:07:08 Uhr:


Wirklich? Bei wem ist das Serie?

Bei Volvo u. bei Audi u. BMW sind die beim 5er u. A6 seit 2010 Serie u. auch sogar in der Mittelklasse bei 3er u. A4. Ich glaube sogar die Kompaktklasse 1er u. A3 haben die inzwischen auch schon als Serienausstattung.

Erstaunlich, daß Mercedes beim S213 die Laderaumabdeckung als Serienausstattung hat, denn beim GLE u. GLC gibt es die nur gegen Aufpreis. Obwohl sonst jeder Hersteller mit einer Heckklappe u. einem Laderaum, die Laderaumabdeckung immer selbstverständlich als Serie hat.

Ich hatte gefragt, weil ich dazu bei Audi nix in den Preislisten / Aufstellungen der Serienausstattung finde. Kann natürlich sein, dass das bei Audi einfach als Selbstverständlichkeit gesehen wird...

PS: doch beim A3 hab ich was gefunden, da kosten beheizbare Außenspiegel + Waschdüsen 125€...

Zitat:

@Snoubort schrieb am 28. Juni 2016 um 14:01:23 Uhr:


Ich hatte gefragt, weil ich dazu bei Audi nix in den Preislisten / Aufstellungen der Serienausstattung finde. Kann natürlich sein, dass das bei Audi einfach als Selbstverständlichkeit gesehen wird...

PS: doch beim A3 hab ich was gefunden, da kosten beheizbare Außenspiegel + Waschdüsen 125€...

OK.

Stimmt, manchmal ist es einfacher die Preisliste bei den Sonderausstattungen nach der gesuchten Option abzusuchen um quasi "nicht-fündig" zu werden, als in der Serienausstattung Liste zu suchen.

Zitat:

@Protectar schrieb am 28. Juni 2016 um 18:21:46 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 28. Juni 2016 um 14:01:23 Uhr:


Ich hatte gefragt, weil ich dazu bei Audi nix in den Preislisten / Aufstellungen der Serienausstattung finde. Kann natürlich sein, dass das bei Audi einfach als Selbstverständlichkeit gesehen wird...

PS: doch beim A3 hab ich was gefunden, da kosten beheizbare Außenspiegel + Waschdüsen 125€...


OK.
Stimmt, manchmal ist es einfacher die Preisliste bei den Sonderausstattungen nach der gesuchten Option abzusuchen um quasi "nicht-fündig" zu werden, als in der Serienausstattung Liste zu suchen.

Die beheizbare Waschdüsen sind bei allen BMW Modellen ein Teil der Serienausstattung...

Jukka

Bei MB kauft man aber keine beheizten Düsen, sondern eine beheizte Scheibenwaschanlage. D.h. es wird auch der Behälter und die Schläuche beheizt, die Konkurrenz beheizt nur die Düsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen