Serien LED Scheinwerfer

Audi A6 C8/4K

Und nochmal ich...

Hat jemand vielleicht ein Bild von seinem A6 C8/4K Serienscheinwerfer, also LED ohne Schnickschnack?
Ich würd gerne mal sehen wie das Tagfahrlicht und bei Abblendlicht aussieht.

Beim 🙂 stehen nur Matrix und HD Autos.
Im Netz ist auch nichts zu finden oder ich suche falsch.

Danke für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Bitte

LED Standard
LED Standard
LED Standard
+2
140 weitere Antworten
140 Antworten

Also ja, es sieht aus wie eine Glühbirne, ist aber eine LED-Birne ;-)

In den zahlreichen Videos die es dazu gibt sieht das Blinklicht eher wie Glühobst aus.

Zitat:

@520dler schrieb am 9. Februar 2019 um 15:08:51 Uhr:


Also ja, es sieht aus wie eine Glühbirne, ist aber eine LED-Birne ;-)

Geh auf Seite 1. Da ist eine Explosionszeichnung. Das ist eine Glühbirne mit Streuscheibe. Diese leuchtet dann in der Fläche gleichmäßiger.

Auch mal schauen was in der Zeichnung alles mit LED bezeichnet wird.

Audi spricht mit dem ganzen Lichtgedöns die Eitelkeit der meist männlichen Chauffeure an - wer hat den längsten?
Ich kann mich noch gut an H4 erinnern und bin auch top von A nach B gekommen.
Spendet die monatlich 7€ GWV lieber für Patenschaften in Afrika oder einem Kinderheim, als den Eitelkeiten zu frönen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hein1975 schrieb am 20. März 2019 um 00:21:45 Uhr:


Audi spricht mit dem ganzen Lichtgedöns die Eitelkeit der meist männlichen Chauffeure an - wer hat den längsten?

Stimmt genau, aber das ist bei den großen Felgen, dem S-Blingbling etc. das gleiche und das Geschäftsprinzip. Von Basismodellen könnte kein Hersteller leben.

Wer älter ist und in der Nacht nicht mehr so gut sieht, für den ist das Matrix Licht ein Segen. Für mich ein klarer Sicherheitsvorteil gegenüber dem Standard-LED.

Jaja, früher brauchten echte Männer keine Gurte, kein ABS, kein ESP und überhaupt, der ganze neumodische Kram… 🙄

Ich kann im Dunkeln sehr gut sehen, und möchte Matrix-LED (und übrigens auch die anderen genannten Dinge) nicht mehr missen.
Natürlich sieht man auch mit H4 etwas, mit dauerhaftem Fernlicht sieht man aber eben bedeutend mehr. Und das ist 1:1 ein Mehr an Sicherheit.
Nachts standen schon Rehe am Fahrbahnrand, Kühe auf der Autobahn und verunfallte (dunkle) Autos auf der Überholspur. Mit H4 braucht es in solchen Situationen Glück, immer 100%ige Aufmerksamkeit und - wenn mal jeder ehrlich ist - wesentlich langsamere Geschwindigkeit, als die meisten von uns mindestens auf der Autobahn fahren.
Mit dauerhaftem Fernlicht, wie es Matrix-LED ermöglicht, kann man mögliche schwerwiegende Folgen auch als normaler Mensch vermeiden.

Nuancen sind es dann tatsächlich nur noch zwischen Matrix-LED und HD-Matrix. Letztere halten das dauerhafte Fernlicht eben länger durch aufgrund ihrer höheren Flexibilität auch bei dichterem Verkehr.

Zitat:

@Hein1975 schrieb am 20. März 2019 um 00:21:45 Uhr:


Audi spricht mit dem ganzen Lichtgedöns die Eitelkeit der meist männlichen Chauffeure an - wer hat den längsten?
Ich kann mich noch gut an H4 erinnern und bin auch top von A nach B gekommen.
Spendet die monatlich 7€ GWV lieber für Patenschaften in Afrika oder einem Kinderheim, als den Eitelkeiten zu frönen.

Wichtig sind eben auch die, die ihren "Größten" markieren und Sachen nicht für den guten Zweck selber tuen, sondern es eben groß verkünden müssen. Frage ist dann das Motiv am Ende.
Wichtig auch hier ist immer schön pauschalisieren. Gegen weiße Männer geht das gerade besonders schön ... Die werden ja alle durchs Leben chauffiert und ohne Einsatz verdienen Sie einen Haufen Geld.

Wer ein H4 Lämpchen mit HD-Matrix auch nur in die selbe Kategorie was Sicherheit angeht zu stecken ist iwie auch anders ausgelegt als ich. Nach der Probefahrt mit HD-Matrix ist das fast gesetzt.

J.

Das teure Licht ist besser, ja. Aber das TFL-Design ist vielen aus Verlängerungsgründen wichtig und hat nichts mit der Sicherheit zu tun.

Ich streite bei Gott nicht ab, dass Audi die Optik Karte EXTREM fährt.
Aber wem muss man es jetzt vorwerfen? Dem Verkäufer oder dem Markt, der es will. Finde, dass Audi das "Standard" Licht EXTREM optisch herabsetzt um eben auf die Extra zu kommen. Aber der Sicherheitsaspekt ist bei Matrix definitiv gegeben - gerade wenn man von H4 redet.

J.

Man braucht sich gar nichts vorzumachen. Ich bin überzeugt, gäbe es das Matrix-Licht in Serie und das gleiche Licht mit gleicher Funktion aber besserer Optik, dann würden die meisten, die Matrix-Licht bestellen, auch dort Geld investieren. Und auch dort gäbe es immer Gründe, das unbedint mitzubestellen. Es sieht halt geiler aus, das macht was her. Wie eine gute Fassung bei Brillen. Dort verzichtet seltsamerweise auch nicht jeder auf Geschmack, obwohl es auch Fassungen für 20€ gibt.

Wer einen A6 nur aus Platzgründen kauft, macht sich etwas vor. Da gibt es wesentlich bessere Alternativen. A6 ist ein Statussymbol und ist von Audi als solches ausgelegt.

Ich habe nun ein sehr guten Vergleich zum A4 Matrix LED.

Ich empfinde durch die gröbere Rasterung das Licht vom A4 als “besser”

Gefühlt würde ich sagen ist die Schwelle zum Abschalten eines LED Elements knapper und da die beleuchtet Fläche je Element größe ist, wirkt das Licht um einiges heller.

Ich bin von dem Matrix Premium LED Licht nicht so begeistert.

Bin den A4 B9 mit Matrix LED 3 Jahre lang gefahren.
Jetzt habe ich 10.000 Kilometer Erfahrung mit dem mittlere LED im A6 gesammelt.
Es ist besser, zwar keine Welten aber definitiv besser -> kann also Hassias nicht zustimmen.
Feinere / schnellere Reaktion ... weniger Aufblenden des Gegenverkehrs, heller, gleichmäßigere Ausleuchtung.

Zitat:

@A6_hase schrieb am 15. November 2018 um 14:39:08 Uhr:


Bitte

Gibt es eine Möglichkeit, die Orangen Blinkleuchten vorne, gegen weiße oder silberne zu tauschen, so wie in den 2000ern?

LG jens

Eine Frage zum Thema: Die Serien-LED haben eine Scheinwerferreinigungsanlage. Lässt für mich daraus schließen, dass die Leuchtkraft bei Abblendlicht vergleich mit dem alten 35W Xenon (z.B. Audi B7) ist. Richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen