Sensus Navi zieht nach links
Hallo an alle,
einmal eine Frage ob Bug, Mangel oder normal. Ich habe jetzt seit ein paar Tagen bemerkt, dass mein Sensus bei der Positionsanzeige im Navi (ob jetzt im Center Display oder Fahrerdisplay) manchmal Positionsprobleme hat.
In abgeschwächter Form kann das z.B. sein, dass die (gerade) Strasse leicht diagonal dargestellt wird und die Position dann entlang wandert. Nach 10-15 Sekunden erst dreht das Sensus die Karte wieder in die richtige Richtung.
In voller Form ist die Position um circa 50 Meter nach links verschoben und ich fahre, bzw. meine Abbildung, parallel zur Strasse im Feld oder so. Scheint vor allem kurz nach Abfahrt (z.B. nach Tiefgarage oder so) zu sein, aber immer öfter auch irgendwann während der Fahrt. Es scheint, als würde das Sensus manchmal das GPS Signal verlieren oder länger brauchen es wieder zu finden oder das Signal einfach sehr ungenau sein. Nach so 20-30 Sekunden wird wieder gut (ausser bei geringer Geschwindigkeit, da kann es auch länger dauern).
Kennt das jemand? Ich glaube mal am Anfang gelesen zu haben, dass es Probleme da gab, die sollten aber mit dem grossen Update behoben worden sein (welches ich schon habe).
Das Problem scheint auch nicht von Anfang an da gewesen zu sein, ich denke, es wäre mit aufgefallen.
Habe noch nichts versucht, um es zu beheben/einzugrenzen (z.B. ob es sowohl in 2D als 3D auftritt, Einstellungen zurücksetzten, Kartenupdate, usw.). Bei Gelegenheit kann ich auch mal ein Foto machen.
Ist keine arg grosse Sache, aber schon etwas störend. Wenn ich keine Lösung finde oder es sich nicht von selbst abstellt, werde ich den Händler beim Sommerreifenwechsel in ein paar Monaten mal damit beschäftigen.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Olivier
16 Antworten
Zitat:
@doctomoe schrieb am 26. April 2016 um 14:20:48 Uhr:
Kleines Update hierzu. War gestern beim Händler, Updates aufgespielt, scheint jetzt besser zu sein. Andere Frage, fällt bei euch RTTI bei passieren einer Landesgrenze auch einfach aus? Taucht erst nach Neustart des Wagens wieder auf. Nicht sehr hilfreich für den Urlaub...
Kenne ich gut. Folgendes funktioniert bei mir sehr gut:
Ich deaktiviere kurz vor der Landesgrenze RTTI.
Nach Grenzübertritt warte ich so lange, bis sich das Handy ins Ausländische Netz eingeloggt hat. Dann sollte das Modem in der Regel auch auf dem neuen Netz sein (nutze das interne Modem für RTTI).
Dann aktiviere ich RTTI wieder. Funzt bis jetzt gut.
Ich habe auch folgende Vermutung bzgl. längerer RTTI Ausfälle: mir scheint als ob RTTI in gewissen Abständen Daten abruft. Wenn bei einem solchen Abruf nicht in einer gewissen zeitlichen Frist Daten empfangen werden, hängt sich das auf und funktioniert dann auch teilweise über sehr lange Zeit nicht. Startet man den Wagen dann neu, beginnt ein neuerer Datenabfragezyklus und bei direktem Empfang funktioniert dann wieder alles.
Aus meiner Erfahrung, scheinen die Daten die Sensus als "Real Time" angibt ca 15-30 Min. alt zu sein. Kann in vielen Fällen zu falschen Informationen führen.