Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Egal, ich mache ja fast alles, wenn ich diese fantastischen (politisch unkorrekten) Mohrenköpfe nochmal genießen kann. 😁
Und jeder dieser kleinen köstlichen Schlingel war einzeln (!) in "güldene" Metallfolie eingepackt. Allein das ein Grund für ein Wiedersehen 😉
Ok, macht doch mal einen passenden Thread im Treffenbereich auf. Verschieben kann ich nix, müsst den ganzen OT-Kram dort dann nochmal schreiben. Fällt euch bestimmt nicht schwer. 😁
http://www.motor-talk.de/forum/volvo-treffen-b169.html
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 6. September 2016 um 19:02:27 Uhr:
Was habe ich da nur ausgelöst???? 😁😁😁
Alles bestens! Mach Dir keine Vorwürfe. Schließlich ist es Dir doch egal, ob Du für ALLE die Kosten in SHA, oder in der Nähe von Bern übernimmst 😉😁😉
Oder sehe ich das falsch??? 😕
LG
GCW
Ähnliche Themen
Zitat:
@GCW1 schrieb am 6. September 2016 um 22:03:40 Uhr:
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 6. September 2016 um 19:02:27 Uhr:
Was habe ich da nur ausgelöst???? 😁😁😁Alles bestens! Mach Dir keine Vorwürfe. Schließlich ist es Dir doch egal, ob Du für ALLE die Kosten in SHA, oder in der Nähe von Bern übernimmst 😉😁😉
Oder sehe ich das falsch??? 😕LG
GCW
Ja das siehst du falsch, denn wohne nicht in der Nähe von Bern sondern in der Nähe von Basel😁
Ihr würdet also schon wieder rund 100km Anfahrtsweg sparen....
Zitat:
@gseum schrieb am 6. September 2016 um 22:03:19 Uhr:
Ok, macht doch mal einen passenden Thread im Treffenbereich auf. Verschieben kann ich nix, müsst den ganzen OT-Kram dort dann nochmal schreiben. Fällt euch bestimmt nicht schwer. 😁http://www.motor-talk.de/forum/volvo-treffen-b169.html
Schönen Gruß
Jürgen
Hab verstanden, weiter gehts unter SGGGT III🙂
Hallo ihr Elche,
gerne würde ich wissen, ob ihr das nachfolgende Problem auch habt, welches ich im Q7-Forum anfragte, aber wegen Inrix evtl. auch den XC90 betrifft.
Zitat:
Mir fällt auf dass in den Navidaten vermehrt fehlerhafte Inhalte wie Sperrungen oder angeblich gesperrte Autobahnaus- und auffahrten hinterlegt sind......die real nicht zutreffen.
In einem speziellen Falle auf der A3 z.B. die AS Montabaur. Diese ist seit Wochen navimäßig gesperrt, war sie aber nie. Bei der Aufahrt Limburg ist es -aus einer Richtung kommend- ebenfalls so. Auch werden manche Streckensperrungen ein paar Meter zu früh markiert, als tatsächlich zutreffend, was eine gänzlich andere Routenberechnug zur Folge hat.
Gerade auf bekannten Strecken kann man das zwar ignorieren, jedoch wird bis zu der angeblichen Sperrung keine Ankunftszeit zum Zielort angezeigt. Die Kilometer aber schon.Soweit ich weiss liefert Inrix die Online-Daten und wird verantwortlich sein.
Habt ihr aktuell ähnliche Erfahrungen gemacht? Und ggf. bessere über TMC pro ?
Wie "schlägt" sich da das Navi im Sensus des Elch ? Danke für Hinweise.
Ich habe das auch vermehrt, aber auch "lächerliche" Stauanzeigen. Bsp.:
Landstraße in Oberfranken ist wegen neuer Fahrbahn gesperrt - empfohlen werden deutlich 20 km Umweg. In Unkenntnis, mit Ignoranz und Mut trotzdem der Sperrung entgegen gefahren und die lokale Umleitung kam mit <2 km aus.
BAB 2: Der Autobahnzubringer Rheda-B55 ist in Richtung Süden gesperrt. Bin die Strecke am gleichen Tag 3x gefahren.
Beim ersten Mal bekam ich die Sperrung gar nicht angezeigt und musste eine satte halbe Stunde drumherum kurven. Beim zweiten Mal wusste ich es, bekam es aber auch angezeigt und konnte eine Abfahrt vorher und über Land "quer" fahren. Beim dritten Mal war es wieder nicht angezeigt, ich ging aber prophylaktisch auf den Lösungsweg nach 2 ein.
Daneben dann viele "Stauanzeigen", die de facto nicht vorhanden sind, an größeren Ampelkreuzungen, wohingegen ein 7 km Stau bei Erlangen nur für 1,8 km Erwähnung fand.
Die Genauigkeit ist aktuell nicht besonders gut und ich gebe im hohen Maße dem Datenlieferanten hier als Quelle die Schuld. Am Ende halte ich mich aber an die Empfehlung nach Schreckenberg: Wenn es kein Horrorstau ist, bleibe ich drauf - wenn ich Lust habe die Landschaft zu sehen oder mir lieber nach 30 km Umweg ist - fahre ich wo anders lang. Zeitgetriebene Umfahrungssuche ist nicht erfolgreich, sondern fördert Bluthochdruck 😁😁
Danke Stefan. Also "überall" der gleiche Ärger....
Was fehlt ist wohl eine Adaption "Selbstlernende Inhalte und/oder durch Schwarmintelligenz"
Hast Du zufällig mal die Onlineinfo ausgeschaltet und TMC gegengeprüft ? Das werde ich jetzt mal testen. Wenn das tatsächlich realer informiert (wenn auch mit Zeitverzögerung), dann wäre das ein Witz der Technik.
Ich muß einräumen, Uschi (etwas!) Unrecht getan zu haben:
Mein Problem war, dass Uschi zwar den Befehl "Fahre zum Büro" verstanden und mir als Ziel im Tachodisplay auch "Büro" angeboten hat, dann aber behauptete, dass eine Adresse nicht vorhanden sei.
Heute im Stau habe ich rumgespielt und die Ursache und Lösung gefunden:
Abgespeichert hatte ich "Büro", indem ich meine Büroadresse aus der Liste "Letzte Ziele" ausgewählt und dann den "Speichern" Button gedrückt habe. Anschließend wird die Strasse in einem editierbaren Fenster wiedergegeben. Ich habe angenommen, dass man hier - wie beim alten XC90 - Kurzbezeichnungen für diese Adresse (also "Büro", "Eiscaffee" etc.) eintragen und später via Sprachsteuerung aufrufen kann.
Tatsächlich hat Uschi aber gar nicht auf diesen Datensatz zugegriffen, wie von mir fälschlich angenommen, sondern auf die Daten in meinem Iphone! Dort ist natürlich "Büro" auch gespeichert, allerdings ohne Adresse und nur mit Rufnummer der Zentrale.
Dass Uschi auf diesen Kontakt und nicht den gespeicherten Favoriten zugegriffen hat, habe ich heute erstmals (ok - der Stau war länger 🙁 ) daran erkannt, dass hinter dem "Büro" im Display noch ein "!" angezeigt wurde. Irgendwann dämmerte mir, dass ich das genauso in meinen Kontakten gespeichert habe. Flux den Kontakt um die Adresse erweitert - und voilá: Uschi fährt mich jetzt auf Zuruf zum Büro.
Mir bleibt aber schleierhaft, weshalb Uschi nicht auf gespeicherte Favoriten zugreift, wenn man sie schon mit Kurzbezeichnung speichern kann. 😕
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 7. September 2016 um 09:27:13 Uhr:
Hast Du zufällig mal die Onlineinfo ausgeschaltet und TMC gegengeprüft ? Das werde ich jetzt mal testen. Wenn das tatsächlich realer informiert (wenn auch mit Zeitverzögerung), dann wäre das ein Witz der Technik.
Werde ich am WE mal testen. Diese Woche sind nur noch stauunempfindliche Landstraßen im Programm.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 7. September 2016 um 09:56:00 Uhr:
Flux den Kontakt um die Adresse erweitert - und voilá: Uschi fährt mich jetzt auf Zuruf zum Büro.
In welcher Syntax? Welches System Android/Apple?
Kannst du das hier mal zeigen? Darüber wäre ich sehr dankbar!
Zitat:
Mir bleibt aber schleierhaft, weshalb Uschi nicht auf gespeicherte Favoriten zugreift, wenn man sie schon mit Kurzbezeichnung speichern kann. 😕
Nicht nur dir ...
Zitat:
@StefanLi schrieb am 07. Sep. 2016 um 08:45:21 Uhr:
BAB 2: Der Autobahnzubringer Rheda-B55 ist in Richtung Süden gesperrt. Bin die Strecke am gleichen Tag 3x gefahren.
Beim ersten Mal bekam ich die Sperrung gar nicht angezeigt und musste eine satte halbe Stunde drumherum kurven. Beim zweiten Mal wusste ich es, bekam es aber auch angezeigt und konnte eine Abfahrt vorher und über Land "quer" fahren. Beim dritten Mal war es wieder nicht angezeigt, ich ging aber prophylaktisch auf den Lösungsweg nach 2 ein.
Genauso ist es mit auch ergangen. Ebenso auf der B239 zwischen Rahden und Diepholz.
RTTI zeigt manchmal Sperrungen an, die es nicht gibt, erst noch kommen oder sich schon seit Tagen erledigt haben. Mit "Realtime" hat das wenig zu tun.
@erzbmw Iphone 5S mit aktueller IOS Version 9.3.5. Die Syntax ist da in den Kontakten von apple durch Felder vorgegeben: Strasse Hausnr. PLZ Ort Land