Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
...Kinect ist solange nett, bis man merkt, dass man dann Halogenscheinis aufgezwungen bekommt. 😉
... du meinst sicher Kinetic - aber recht hast du trotzdem nicht.
Man kann Voll-LED-Scheinwerfer trotzdem optional bestellen, nur eben nicht das Lichtpaket.
Die Ambientebeleuchtung ist allerdings nicht zu bekommen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Oha, wenn man die Autokorrektur mal nicht braucht... 😁
Stimmt, steht tatsächlich so in der aktuellen Preisliste. War das schon immer kombinierbar oder geht das erst seit Kurzem?
Schaue heute Abend mal in die alte Liste. 😉
Ähnliche Themen
Denke passt hier auch. Hat der XC90 denn überhaupt einen SD-Kartenslot?
Ich habe mir die digitale Bedienungsanleitung angesehen und finde nur BT Streaming und USB und AUX. Wer macht heute noch AUX.
Muss mir dann wohl einen Mini 64GB(geht hoffentlich?) zulegen. Denn ich will meine komplette Musiksammlung immer im Auto und nicht auf dem Handy haben.
Danke Euch für eure Sicht.
Nun AUX sehe ich immer noch als kleinsten gemeinsamen Nenner. Wenn nix mehr geht, ist eine Einspeisung über Audioklinke immer noch gegeben.
Bei SD-Karten ist ja mal so, dass der passende Controller in der Autohardware vorhanden sein muss, um neuere Kartenstandards unterstützen zu können. Und wenn man sich die Entwicklung bei der SD Karte mal ansieht mit all ihren XHDC und sonstigen Ausprägungen, dann ist das sicher nicht das zukunftssicherste Medium. In einigen Jahren wird es schwer werden noch 'normale' SD Karten zu bekommen. Und ein Ende der Entwicklung ist nicht absehbar; so dass der heutige Standard auch schon bald wieder überholt ist.
Bei USB ist da man da auf der sichereren Seite. So kann man dann in Zukunft evtl. auch schon die 1 TB USB-Sticks nutzen, wenn man möchte, ohne dass an der Autohardware etwas geändert werden muss.
Ich nutze keine SD-Cards. Aber warum lange überlegen, ob man einen Slot im Auto hat?
http://www.amazon.de/.../
weil nur noch 19 Stck auf Lager sind und nicht alle einen haben können? 😁
Gibt Alternativen: http://www.amazon.de/.../B00KX4TORI
Und nun noch an meine PNs.. 😉
Aber, hat der XC90 keine Festplatte für Audio?
Nö. Wurde hier auch schon mal diskutiert. 😉
Aber einen internen Speicher für Musik von mehreren GB (16?) hat er. Wird über USB bespielt.
Gruß Frank
... hab im Handbuch aber nichts gefunden. Der Speicher ist m.W.n. für die APPs?
Danke Leute,
ich denke auch, dass ich am Ende einen USB-Stick (es gibt hier wirklich kleine Teile) nehmen werde. Aber sowohl in meinem Sharan als auch meinem S5 gibt's die SD-Karten-Slots (zwei sogar beim S5!).
Und ich habe im Handbuch auch nichts von einem internen Speicher mit 16GB gelesen, zumindest nicht für Musik. Auch hier sind VW und AUDI aus meiner Sicht nicht so knausrig, wenn auch eine HD ebenfalls schon Anachronismus ist.
All das wird mich aber wohl nicht davon abhalten, nach der für Mittwoch 10:00 geplanten Probefahrt anschließend unseren XC90 D5 mit mehr oder weniger Vollausstattung zu bestellen. Ich finde das Teil einfach klasse.
Und bei diesem aktiven Forum wird's umso spaßiger!
In diesem Sinne...
Zitat:
@TomZed schrieb am 1. Juni 2015 um 23:25:41 Uhr:
Danke Leute,ich denke auch, dass ich am Ende einen USB-Stick (es gibt hier wirklich kleine Teile) nehmen werde. Aber sowohl in meinem Sharan als auch meinem S5 gibt's die SD-Karten-Slots (zwei sogar beim S5!).
noch ein kleiner Nachtrag:
Ich finde diesen Stick ganz prima, "trägt kaum auf" 😁😁😁
Mini USB Stick 64GB