Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Zitat:
@Spartako schrieb am 29. Juli 2015 um 19:04:06 Uhr:
Ich kann das nicht bestätigen. Wir haben zwei Handys gekoppelt Er verbindet sich mit dem zuletzt verbundenen. Findet er das nicht, verbindet er sich automatisch mit dem anderen.
Also ich kann machen was ich will, findet er das zuletzt verbundene nicht dann verbindet er sich gar nicht und ich muss das zweite Handy manuell auswählen. 🙁 Na mal sehen was mein Händler dazu sagt.
Lex
Zitat:
@panta_rhei schrieb am 29. Juli 2015 um 11:11:59 Uhr:
Die gelegentliche Navi-Fehlortung tritt bei mir ebenfalls auf. Das Navi sieht den Wagen dann schlicht auf einer Parallelstraße....
Das hatte ich bei meiner Probefahrt auch mehrfach erlebt. Das Navi hat insgesamt grottig funktioniert.
Der 🙂 teilte mir mit, dass wohl im November ein umfängliches SW-Update für den XC90 käme.
Wüsste ich nicht, dass Volvo dies alles grundsätzlich besser könnte, würde ich mich beim Kauf nicht für die Marke entscheiden.
Ich weiss nicht ob es schon behandelt wurde, daher (nochmal) die Frage.....
Besteht die Möglichkeit -vielleicht kann ja mal jemand von den Neubesitzern schauen- mehrere Etappenziele einzugeben, die alle, also nicht nur das jeweils nächste, während der Navigation mit aktueller Entfernung und Ankunftszeit abrufbar sind?
Das erleichtert die zeitechte Tourenplanung ungemein.....und bietet mein BMW nicht. Die neueren können das, meine ich.
Ähnliche Themen
Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber nach dem jetzt ABM Nokia Here Maps gekauft hat wird sich da für uns was ändern? Was denkt ihr? Mir ist klar das wir keinerlei Vertrag mit Nokia haben wegen der Karten, aber Volvo hat diese sicherlich. Und ich kann mir vorstellen, dass ABM sich schwer tuen wird anderen Autoherstellern diese Karten zu überlassen. Gibt es da schon Infos von Volvo direkt ob und inwieweit es uns betrifft?
Here Maps ist schon sehr gut. Habe mir die App zwar runtergeladen, bin aber noch nicht über das Center-Display rein. Werde ich demnächst mal ausprobieren.
Ich meine nicht die Here App. Ich meine unser Kartenmaterial des Navis was auch von Here kommt. ABM ist ja dafür bekannt, dass die für aktuelle Karten immer eine ganze Menge Geld sehen wollen. Beim XC90 ist man ja für die nächsten Jahre eigentlich sicher kostenlose Kartenupdates zu erhalten. Wenn Here aber jetzt ABM gehört ist es die Frage ob die daran nicht was ändern.
SOOOO Update zu meinem Radioproblem:
Zuerst, ich scheine nicht alleine zu sein... Ob mir das nun hilft oder nicht, keine Ahnung.
Mein 🙂 hat extra einen Meister nach Dietzenbach geschickt um sich dort mit Kollegen auszutauschen. Leider gibt es derzeit keine Lösung für die Betroffenen Fahrzeuge. Es gibt wohl, wie gesagt, mehrere betroffene Autos. Scheinbar findet Volvo aber derzeit keinen Zusammenhang warum es in dem einen geht und in einem anderen, exakt baugleichen, wiederum nicht. Sie vermuten wohl irgendeinen Fehler in der Software (Hardware schließen sie wohl mittlerweile aus da ja Radio Empfang besteht). Mein 🙂 hofft, dass in den nächsten 2 Wochen eine Lösung bereit steht. Da hoffe ich mal das es bald geht...
Für das GPS scheint mein Problem aber behoben zu sein, da hatte ich jetzt keine "Fehlortungen" mehr. Und die Autointernetverbingung scheint auch problemlos zu beheben zu sein.
Würden wenn ich ja sagen würde. Aber die würde wohl nur mein Internet wieder herstellen. Das Radioproblem würde dadurch nicht gelöst werden. Da aber Internet im Auto jetzt nicht so vorrangig ist und ich nicht dauernd in die Werkstatt will lass ich lieber alles am Stück machen
War doppelt
Zitat:
@bado8978 schrieb am 31. Juli 2015 um 12:03:24 Uhr:
Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber nach dem jetzt ABM Nokia Here Maps gekauft hat wird sich da für uns was ändern? Was denkt ihr? Mir ist klar das wir keinerlei Vertrag mit Nokia haben wegen der Karten, aber Volvo hat diese sicherlich. Und ich kann mir vorstellen, dass ABM sich schwer tuen wird anderen Autoherstellern diese Karten zu überlassen. Gibt es da schon Infos von Volvo direkt ob und inwieweit es uns betrifft?
Nokia Here Karten werden z.B. auch bei VW und Skoda verwendet und sind auch dort kostenlos herunterzuladen
http://www.navigation.com/.../View-Promo?...Selbst für gewisse Audi Modelle ist dies heute ohne Kosten möglich, daher glaube ich nicht, das sich für uns Volvo Kunden etwas ändern wird.
ABM steht für Audi, BMW und Mercedes und fetten Töchter. Also was für VW gilt muss es für uns noch lange nicht
... ich habe da erst mal keine Bedenken - ABM hat Here gekauft um die Übermacht von Google und Apple nicht zu groß werden zu lassen, sind aber sicher darauf angewiesen, dass es auch weiter vermarktet wird. Karten gut und aktuell zu halten kostet viel Geld.
Denke mal, dass es langfristige Lieferverträge gibt. Daran haben sich auch die neuen Eigentümer zu halten. Wenn nicht, na und, dass Sensus ist doch auch mit anderen Karten zu betreiben. Ist doch quasi eine offene Schnittstelle.
Also ich hab einen Vertrag mit volvo über 15 Jahre kostenlose updates. Also wieso sich irgendwelche Sorgen machen?? Und danach kann man immer noch jede andere Software aufspielen