Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Die gelegentliche Navi-Fehlortung tritt bei mir ebenfalls auf. Das Navi sieht den Wagen dann schlicht auf einer Parallelstraße.
Radio funktioniert einwandfrei, allerdings habe ich ein anderes Problem: Wenn das iPhone über den USB-Eingang angeschlossen ist, wird es bei der Medienwiedergabe als "iPod" erkannt, Musikhören ist problemlos möglich - sowohl Apple Music als auch Spotify. Allerdings schafft das System es dann nicht, eine stabile Telefonverbindung zu halten. Das iPhone wird von der Kommunikationsanwendung kurz erkannt, aber sofort wieder getrennt, Telefonate sind nicht möglich.
Bei einem Pairing über Bluetooth funktioniert alles einwandfrei. Habe jetzt einen USB-Adapter in der 12V Steckdose und lade das iPhone auf diese Weise.
Gruß
PR
Zitat:
@Lex7 schrieb am 29. Juli 2015 um 09:05:08 Uhr:
Naja so normal ist das nicht. Mein Audi hat sich immer mit dem zuletzt gekoppelten verbunden, war dieses nicht erreichbar hat er probiert sich mit dem nächsten in seiner Liste zu verbinden. Damit entfiel das manuelle Anmelden beim Wechsel der Telefone.
Lex
Und was passiert z.B. wenn Deine Frau sich zuerst ins Auto setzt und du erst ein wenig später, dann hat sich das Auto mit dem falschen Handy verbunden.. (oder natürlich umgekehrt - auch Frauen dürfen XC 90 fahren:-))
Haben also beide Verfahren Vor und Nachteile...
Zitat:
@jaegerb schrieb am 29. Juli 2015 um 11:23:19 Uhr:
auch Frauen dürfen XC 90 fahren:-))
😉 und das tut Sie. Ja ist klar, ich wollte nur wissen ob das Verhalten wie ich es beschrieben habe beim XC so normal ist. Ich kann ja damit leben.
Lex
@panta_rhei
Gibt es einen Grund die Medienwiedergabe über USB und nicht auch über Bluetooth zu machen? Vieleicht ist dann das Problem mit der Telefonverbindung weg.
Lex
Ähnliche Themen
Zitat:
@panta_rhei schrieb am 29. Juli 2015 um 11:11:59 Uhr:
Die gelegentliche Navi-Fehlortung tritt bei mir ebenfalls auf. Das Navi sieht den Wagen dann schlicht auf einer Parallelstraße.Radio funktioniert einwandfrei, allerdings habe ich ein anderes Problem: Wenn das iPhone über den USB-Eingang angeschlossen ist, wird es bei der Medienwiedergabe als "iPod" erkannt, Musikhören ist problemlos möglich - sowohl Apple Music als auch Spotify. Allerdings schafft das System es dann nicht, eine stabile Telefonverbindung zu halten. Das iPhone wird von der Kommunikationsanwendung kurz erkannt, aber sofort wieder getrennt, Telefonate sind nicht möglich.
Bei einem Pairing über Bluetooth funktioniert alles einwandfrei. Habe jetzt einen USB-Adapter in der 12V Steckdose und lade das iPhone auf diese Weise.
Gruß
PR
das müsste ich mal ausprobieren. ich weiss es gab in der vergangenheit nach irgendeinem update von IOS genau das problem: das könnte auch am iphone liegen. problem war die reihenfolge der bluetooth erkennung und des einsteckens des kabels. da konnte es passieren, dass man erstmal die musik über usb hörte und plötzlich war sie weg, weil das iphone in der zwischenzeit die bluetooth-verbindung aufgebaut hat und der meinung war: musikstreaming doch bitte nur über bluetooth. man musste dann erst abwarten, bis das telefon erkannt wurde und durfte es dann per usb verbinden.
vielleicht schaust du/wir nochmal.
markus
wenn wir schon gerade beim telefonbuch sind: wie bekomme ich denn die kontaktfotos ins telefonbuch? im iphone habe ich z.b. ein photo beim kontakt hinterlegt. auch im adressbuch auf meinem MAC gibt es ein foto. aber der kontakt im telefonbuch im X90 ist ohne...
und: gibt es einen einfachen trick, dass ich beim öffnen des telefon(buches) immer die favoriten sehe? auch wenn ich vorher mal in der telefonbuchsuche war?
beim radio habe ich schon die "Radio Favoriten" App entdeckt und genutzt (dumm nur die favoriten lassen sich nicht sortieren)
Zitat:
@Lex7 schrieb am 29. Juli 2015 um 07:20:23 Uhr:
An dieser Stelle noch eine andere Frage. Ich habe zwei Mobiltelefone gekoppelt (Privat und Firma). Wenn das Private gekoppelt war und ich erneut ins Auto steige dann verbindet er automatisch auch wieder das Private. Steige ich jedoch mit dem Firmenhandy ein dann verbindet er sich nicht automatisch damit und ich muss es manuell verbinden. Das heißt er macht keinen automatische Wechsel der Anmeldung. Kann das jemand bestätigen. Ich hätte erwartet wenn er das zuletzt verbundene Telefon nicht findet sucht er automatisch nach dem nächsten und koppelt dieses.Lex
Ich kann das nicht bestätigen. Wir haben zwei Handys gekoppelt Er verbindet sich mit dem zuletzt verbundenen. Findet er das nicht, verbindet er sich automatisch mit dem anderen.
@ panta
Poste bitte mal deine spec.
Hast du heinen Händler schon informiert. Je mehr sich melden, desto schneller wird an einer Lösung bei Volvo gearbeitet.
Ich habe bisher noch keinen Lösungsvorschläg von meinem Händler.
Grüße Denis
Zitat:
@Spartako schrieb am 29. Juli 2015 um 19:04:06 Uhr:
Ich kann das nicht bestätigen. Wir haben zwei Handys gekoppelt Er verbindet sich mit dem zuletzt verbundenen. Findet er das nicht, verbindet er sich automatisch mit dem anderen.
Genau so hätte ich mir das vorgestellt. Also muss es doch funktionieren.
Lex
Ich wüßte nicht, dass eine Kontaktfotoübertragung per Bluetooth möglich ist. Habe ich zumindest noch nie irgendwo erlebt.
Also bei mir sind die Fotos der Kontakte im Center Display sichtbar. Habe einen Blackberry Passport der mit meinem Firmen Outlook synchronisiert ist. Und das funktioniert per Bluetooth.
Habe auch ein Passport mit Exchangesynchro. Das wäre ja nen Ding, werde ich nochmal schauen!
Zitat:
@mr.tmg schrieb am 29. Juli 2015 um 20:07:53 Uhr:
@ pantaPoste bitte mal deine spec.
Hast du heinen Händler schon informiert.
Momentum D5; Händler ist informell informiert, ich werde noch einmal eine Mail schreiben. Wir als early adopter sollten in der Tat möglichst viel Feedback liefern ;-)
Die Navigation hat sich übrigens gerade bei der Stauumfahrung durchaus bewährt. Das System hat den Stau rechtzeitig angezeigt und vernünftige Alternativrouten angeboten.
BG
PR
Zitat:
@Lex7 schrieb am 29. Juli 2015 um 11:36:03 Uhr:
@panta_rhei
Gibt es einen Grund die Medienwiedergabe über USB und nicht auch über Bluetooth zu machen? Vieleicht ist dann das Problem mit der Telefonverbindung weg.
Lex
Nein, mir fiel das nur auf, weil ich mein Telefon am USB Anschluss während der Nutzung laden wollte. Ich finde die Lösung über den USB Adapter im Zigarettenanzünder etwas unelegant.
Zitat:
@mr51 schrieb am 29. Juli 2015 um 17:32:57 Uhr:
Interessant, ich werde noch einmal etwas experimentieren und berichten.Zitat:
das könnte auch am iphone liegen. problem war die reihenfolge der bluetooth erkennung und des einsteckens des kabels. [...]
vielleicht schaust du/wir nochmal.
BG
PR