Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Zitat:
@SchottenSchwede schrieb am 16. Juli 2015 um 11:06:17 Uhr:
Hallo,noch einmal bezüglich USB: ich habe gestern einen 64 GB USB Stick (mit Musik) angehängt. Der USB Stick wird erkannt, der erste File beginnt abzuspielen, dann bricht das Sensus nach ca. 5 Sekunden ab und es kommt die Meldung: externer Gerätefehler. Ich hatte noch keine Gelegenheit, weitere Sticks auszuprobieren, allerdings funktioniert der Stick am Rechner einwandfrei. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht / gibt es schon einen Lösungsansatz? Kann es daran liegen, dass die Files in Ordnern liegen?
Danke!
Ich nutze drei unterschiedliche Sticks 64GB,32GB und 8GB mit MP3, FLAC und MP4 Dateien an einem USB-HUB, ohne irgendwelche Probleme.
Im Handbuch gibt es eine Liste mit Einschränkungen im Abschnitt "USB-Speichermedien".
Maximale Anzahl:
- Dateien: 15000
- Verzeichnisse: 1000
- Verzeichnisebenen: 8
- Playlists: 100
- Positionen pro Playlist: 1000
Schau mal ob der Inhalt von deinem USB Stick hier ein Problem ist bzw. kopiere mal nur ein Album drauf und teste nochmal.
Ggf. solltest Du noch mal einen anderen Stick testen. In einem meiner früheren Wagen funktionierten auch nicht alle sticks.
Ich habe auch 3 Sandisk USB 3.0 Sticks a 32 GB an einem alten USB 2 Hub hängen. Musik ist in Ordnen, teilweise auch mehrere Unterordner. Habe alles in Playlisten (ohne wäre es zu unübersichtlich). Auf zwei USB Sticks sind je 100 Playlisten, auf dem dritten rund 50. Klappt super.
Hatte vorher eine 500GB 2,5" HDD. Ging auch, war aber sehr unübersichtlich und da nur 100 Playlisten pro Speichermedium gehen war man sehr auf die Tags angewiesen.
Oh je, habe auf meiner Suche wie ich meinen 🙂 auf der Fehlersuche bei meinem Radio/GPS Problem unterstützen kann folgendes gefunden.
Wer soll da noch durchsteigen? Da braucht man keinen KFZ Mechaniker oder Mechatroniker, da braucht es einen Vollblut Informatiker 😕
Und hier die Evolution: 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@pgr101 schrieb am 16. Juli 2015 um 11:23:21 Uhr:
Ich nutze drei unterschiedliche Sticks 64GB,32GB und 8GB mit MP3, FLAC und MP4 Dateien an einem USB-HUB, ohne irgendwelche Probleme.Zitat:
@SchottenSchwede schrieb am 16. Juli 2015 um 11:06:17 Uhr:
Hallo,noch einmal bezüglich USB: ich habe gestern einen 64 GB USB Stick (mit Musik) angehängt. Der USB Stick wird erkannt, der erste File beginnt abzuspielen, dann bricht das Sensus nach ca. 5 Sekunden ab und es kommt die Meldung: externer Gerätefehler. Ich hatte noch keine Gelegenheit, weitere Sticks auszuprobieren, allerdings funktioniert der Stick am Rechner einwandfrei. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht / gibt es schon einen Lösungsansatz? Kann es daran liegen, dass die Files in Ordnern liegen?
Danke!
Im Handbuch gibt es eine Liste mit Einschränkungen im Abschnitt "USB-Speichermedien".Maximale Anzahl:
- Dateien: 15000
- Verzeichnisse: 1000
- Verzeichnisebenen: 8
- Playlists: 100
- Positionen pro Playlist: 1000Schau mal ob der Inhalt von deinem USB Stick hier ein Problem ist bzw. kopiere mal nur ein Album drauf und teste nochmal.
Ggf. solltest Du noch mal einen anderen Stick testen. In einem meiner früheren Wagen funktionierten auch nicht alle sticks.
Hallo und Danke,
siehe da, ich habe Folgendes gemacht und nun funktioniert es: habe 2/3 der Titel runtergeschmissen und nun nur noch 12GB der 64 belegt...
Plötzlich läuft es... Wenn jetzt aber tatsächlich die Datenmenge ursächlich wäre, wäre dies a) unbefriedigend (denn wofür holt man sich dann einen 64GB Stick) und b) würde es Euren Erfahrungen widersprechen.
Wenn es eine beschädigte Datei ist, die ursächlich ist, habe ich bei gefühlt 10.000 Dateien auf der anderen Seite ein echtes Problem ;-)
Mal sehen!
Zitat:
@SchottenSchwede schrieb am 16. Juli 2015 um 15:19:35 Uhr:
Plötzlich läuft es... Wenn jetzt aber tatsächlich die Datenmenge ursächlich wäre, wäre dies a) unbefriedigend (denn wofür holt man sich dann einen 64GB Stick) und b) würde es Euren Erfahrungen widersprechen.
Auf meinem 64GB Stick sind nur die FLAC Dateien. Irgendwas um die 600 Dateien in 30 Ordnern. Lossless Audio ist braucht halt Platz.
MP3's habe ich auf den kleineren Sticks. Zumindest so lange bis Volvo eine Dateibrowser Funktion einbaut.
Hallo,
kann es eigentlich sein, dass in den USA Sensus in den XC90 bereits mit Live traffic ausgestattet ist?
Mir ist das jetzt schon ein paar mal bei diversen Berichten / Tests aus den USA aufegallen, das hier bereits neben den Hauptverkehrsstrassen im Navi farbig (grün/orange/rot) wohl offensichtlich der Verkehrsfluss angezeigt wird (siehe Bild im Anhang und auch in folgenden - generell recht sehenswerten - Bericht der NY Times
http://www.nytimes.com/.../...-xc90-and-creates-a-swedish-gem.html?...
Oder ist das einfach die US Version von TMC, etwas detailierter.
Grüße,
sohnemann
So, morgen ist meiner wieder beim 🙂 und hoffentlich kann das Radio/GPS/Internet Problem gelöst werden.
Interessant ist, dass meine ja seit dem Update nicht mehr ins Netz kommt, aber die Daten werden trotzdem verbraucht...? Irgendwie schräg
Zitat:
@bado8978 schrieb am 21. Juli 2015 um 16:43:19 Uhr:
So, morgen ist meiner wieder beim 🙂 und hoffentlich kann das Radio/GPS/Internet Problem gelöst werden.
Interessant ist, dass meine ja seit dem Update nicht mehr ins Netz kommt, aber die Daten werden trotzdem verbraucht...? Irgendwie schräg
Sehr schräg!!! Heißt das, daß sich das Sensus dauernd mit Netz verbinden will???
Wünsche Dir viel Erfolg, weil ja bis jetzt das doch ziemlich nervig ist!!!
Berichte, ob es Volvo diesmal schafft und welche Gründe den Absturz verursacht haben.
LG
GCW
Das werde ich
Zitat:
@bado8978 schrieb am 21. Juli 2015 um 19:30:57 Uhr:
Das werde ich
Drück Dir die Daumen.
Alles wird Gut!
Hoffe ich...
Es ist so doof, da hat man das derzeit gelistet Auto welches es für unter 100.000€ gibt und dann funkt so ein banales Teil wie das Radio nicht richtig.
Zitat:
@bado8978 schrieb am 21. Juli 2015 um 19:46:08 Uhr:
Hoffe ich...
Es ist so doof, da hat man das derzeit gelistet Auto welches es für unter 100.000€ gibt und dann funkt so ein banales Teil wie das Radio nicht richtig.
Einfach Webradio über das Mobil streamen... Ist zwar auch nicht immer optimal, aber überbrückt die Zeit.
1. Mein Sensus hat gestern für eine Fahrt von 150km immer die falsche Position auf der Karte angezeigt (ca. 5km von der wirklichen Position). Es hat auch nicht geschafft trotz 160km/h auf der Autobahn zu verstehen, dass ich nicht in der Stadt fahre. Die Verkehrszeichenerkennung hat dann auch noch völlig verrückt gespielt. 50km/h für die Stadt und wenn auf der Autobahn dann z.B. 120km/h kam, für ca. 15s die 120km/h gezeigt.
Ich habe dann auf einer Autobahnraststätte angehalten, das Auto ausgemacht. Die Position war unverändert falsch. Erst als es dann für ca. 3h an einem Ort stand hat er mich wieder auf der richtigen Position erkannt.
## hat jemand von euch ähnliches schon bemerkt??
2. heute eine Route eingeben (ca. 3km Entfernung) und mittendrin das Signal wieder verloren. Dann kommen gestrichelte Linien die mit der letzten Geschwindigkeit und Richtung weitergeführt werden. Nicht etwa, dass er auf der Straße bleiben würde etc. Nach ca. 15s war er dann wieder richtig.
Ich beobachte das noch ein wenig und hoffe es tritt nicht mehr auf.
Wenn jemand von euch ähnliches feststellt, bitte auch posten.
Grüße
Denis
Habe gleiche Problematik. Taucht immer wieder auf. Auch mit neuestem Kartenmaterial. Diese Aussetzer dauern bei mir zwischen 2-10 Minuten. Zudem braucht Navi unüblich lange, bis es Position nach parking in einer Tiefgarage wieder findet, obwohl auf dem Lande und keine Behinderungen durch hohe Gebäude oder Tunnels. Noch keine Lösung gefunden.