Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Ja, ist mir nach dem dritten Bier auch aufgefallen.

Ich habe heute während der Fahrt in vertrauten Gefilden das Update 1170 aufgespielt und danach läuft auch alles wie gewohnt. Es sind mir aber bisher keinerlei Neuerungen aufgefallen.
Gruß
Uwe

Habe heute vom 🙂 gehört, daß ab KW20/2017 ein neuer Vertragspartner RTTI handeln wird. Die Firma, die das jetzt (in punkto Server) bedient, läuft dann aus.
Ab dem Zeitpunkt soll es zumindest in BRD/CH/A RTTI, wie bei iPhone etc. zeitgerecht funktionieren.
Sein Wort in Gottes Ohren 😉

LG
GCW

Schön wäre ja, wenn sie alle Internetbasierten Dienste mal über einen anständigen Provider laufen lassen.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen, ob und wie man im Navi das Ziel über die Karte eingeben kann? Also nicht Adresse usw. sondern per Klick auf die Karte "da will ich hinfahren"...

Einfach auf die Karte drücken

Aber nicht kurz sondern lang, und Finger ruhig halten, also besser nicht während der Fahrt.

Danke! Das hat bei mir bislang nicht geklappt aber vermutlich war ich zu zappelig. Teste es morgen mal.

Meines Wissens nach kann man so auch vor dem Ziel weitere Wegpunkte für eine ganz bestimmte, gewünschte Route setzen und die Routenvorgabe aushebeln. Es geht ein Popupfenster mit Optionen auf, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Zitat:

@Mr. Knilch schrieb am 7. Dezember 2016 um 22:06:23 Uhr:


Danke! Das hat bei mir bislang nicht geklappt aber vermutlich war ich zu zappelig. Teste es morgen mal.

Funktioniert hervorragend.

Beim Drücken entsteht ein Kranz um den Punkt, der signalisiert, wie lange man drücken muss. Ist der Kranz geschlossen, ist das Ziel angenommen. Dann kommt ein kleines Fenster und man kann entscheiden, was mit dieser Marke angestellt werden soll, z.B. als neuen Zielort nutzen.

Kennt das XC90 II Navi keine gesperrten Straßen?
Ich bin heute im Dunkeln bei Nebel losgefahren und wusste, dass eine Straße seit und für Monate gesperrt ist. Das Navi hat das total ignoriert und wollte mich dort hinführen. Ich bin dann der Umleitung gefolgt und diese ging über eine 3-4 m breite Straße mit Gegenverkehr! Für den Rückweg wollte ich einen 20 km Umweg über die Autobahn nehmen. Zunächst hatte ich mehrere Versuche gebraucht, um das Navi zu überlisten, und mir den Weg zu zeigen. Es wollte auch dafür über die gesperrte Strecke. Dann bin ich nach Verkehrsschildern gefahren und dann an einer anderen Sperrung gelandet. Bei zwei Sperrungen in verschiedenen Richtungen, habe ich dann versucht, weitere 10 km entfernt zu einer anderen Autobahnauffahrt zu gelangen. Da sollte ich dann schon wieder durch eine gesperrte Strecke fahren. Mit Glück und einiger Sucheier habe ich dann eine Strecke gefunden, im Gegensatz zum Navi. So etwas habe ich bei meinem Tomtom im Renault noch nicht erlebt. Auf der Autobahn war dann noch eine Baustelle, diese wurde angezeigt, aber nicht, ob dort ein Stau war. Das zeigt das Tomtom aber an. Ich frage mich, warum ein Navi zum 10fachen Preis vom Tomtom, nicht zu einer vernünftigen Navigationion der Lage ist?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:07:27 Uhr:


Beim Drücken entsteht ein Kranz um den Punkt, der signalisiert, wie lange man drücken muss. Ist der Kranz geschlossen, ist das Ziel angenommen. Dann kommt ein kleines Fenster und man kann entscheiden, was mit dieser Marke angestellt werden soll, z.B. als neuen Zielort nutzen.

Das geht nur im Vollbildmodus (deshalb war ich bislang gescheitert). Danke für die Hinweise!

Zitat:

@HJFl schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:46:28 Uhr:


Kennt das XC90 II Navi keine gesperrten Straßen?
Ich bin heute im Dunkeln bei Nebel losgefahren und wusste, dass eine Straße seit und für Monate gesperrt ist. Das Navi hat das total ignoriert und wollte mich dort hinführen. Ich bin dann der Umleitung gefolgt und diese ging über eine 3-4 m breite Straße mit Gegenverkehr! Für den Rückweg wollte ich einen 20 km Umweg über die Autobahn nehmen. Zunächst hatte ich mehrere Versuche gebraucht, um das Navi zu überlisten, und mir den Weg zu zeigen. Es wollte auch dafür über die gesperrte Strecke. Dann bin ich nach Verkehrsschildern gefahren und dann an einer anderen Sperrung gelandet. Bei zwei Sperrungen in verschiedenen Richtungen, habe ich dann versucht, weitere 10 km entfernt zu einer anderen Autobahnauffahrt zu gelangen. Da sollte ich dann schon wieder durch eine gesperrte Strecke fahren. Mit Glück und einiger Sucheier habe ich dann eine Strecke gefunden, im Gegensatz zum Navi. So etwas habe ich bei meinem Tomtom im Renault noch nicht erlebt. Auf der Autobahn war dann noch eine Baustelle, diese wurde angezeigt, aber nicht, ob dort ein Stau war. Das zeigt das Tomtom aber an. Ich frage mich, warum ein Navi zum 10fachen Preis vom Tomtom, nicht zu einer vernünftigen Navigationion der Lage ist?

Geht's jetzt Besser? Wenn Du behauptest, das Dein TomTom das Alles besser wusste, dann hattest Du es ja paralel laufen.....da finde ich es dann dämlich, auf eine offensichtlich gesperrte Strecke zu fahren..😉, ansonsten ist das nur ne plumpe Behauptung zur Stimmungmache ( oder um den Beitrag aufzupeppen). Wenn der jeweilige Landkreis Sperrungen nicht meldet, dann hat sie kein Navi...auch ein TomTom nicht und da sich da Keiner anstellt, wird auch LiveTraffic nicht helfen....
Übrigens musst Du ein sehr billiges TomTom haben....das Navi ist gar nicht mehr soo teuer, oder verwechselst Du die gesamte Audio- Einheit mit dem Navi? Das TomTom kann ja auch keine Musik und DVDs spielen, oder?
KUM

Zitat:

@HJFl schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:46:28 Uhr:


Kennt das XC90 II Navi keine gesperrten Straßen?
Ich bin heute im Dunkeln bei Nebel losgefahren und wusste, dass eine Straße seit und für Monate gesperrt ist. Das Navi hat das total ignoriert und wollte mich dort hinführen. Ich bin dann der Umleitung gefolgt und diese ging über eine 3-4 m breite Straße mit Gegenverkehr! Für den Rückweg wollte ich einen 20 km Umweg über die Autobahn nehmen. Zunächst hatte ich mehrere Versuche gebraucht, um das Navi zu überlisten, und mir den Weg zu zeigen. Es wollte auch dafür über die gesperrte Strecke. Dann bin ich nach Verkehrsschildern gefahren und dann an einer anderen Sperrung gelandet. Bei zwei Sperrungen in verschiedenen Richtungen, habe ich dann versucht, weitere 10 km entfernt zu einer anderen Autobahnauffahrt zu gelangen. Da sollte ich dann schon wieder durch eine gesperrte Strecke fahren. Mit Glück und einiger Sucheier habe ich dann eine Strecke gefunden, im Gegensatz zum Navi. So etwas habe ich bei meinem Tomtom im Renault noch nicht erlebt. Auf der Autobahn war dann noch eine Baustelle, diese wurde angezeigt, aber nicht, ob dort ein Stau war. Das zeigt das Tomtom aber an. Ich frage mich, warum ein Navi zum 10fachen Preis vom Tomtom, nicht zu einer vernünftigen Navigationion der Lage ist?

Ist in der Tat so. Ist mir auch schon passiert. Navi hat mir eine Sperrung der Autobahnauffahrt angezeigt, wollte mich aber trotzdem genau an dieser Auffahrt, auf die Autobahn schicken. Da muss Volvo noch nachbessern.

@Kum
So wie ich es gelesen habe, befindet sich das TomTom Navi im Renault. Denke mal nicht, dass es Stimmungsmache gegen Volvo ist. Das ist einfach ärgerlich, wenn die einfachsten Dinge nicht funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen