Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Zitat:
@bado8978 schrieb am 9. Juli 2015 um 12:05:42 Uhr:
Meiner hängt gerade am PC beim 🙂 und bekommt nochmal die Software aufgespielt. Gibt ein Update für Radio und GPS.
Und? Hat das Update funktioniert?
Meiner ist nun wieder in der Werkstatt, Antenne wurde getauscht leider ohne erfolg.
Jetzt warten wir auf ein neues Steuergerät aus Schweden so dass ich den Wagen frühestens am Donnerstag wieder abholen kann.
Bin gespannt...
Leider nein. Gab wohl ein Problem mit der Datenübertragung (Steuergerät hat die Daten nicht akzeptiert oder so was) und sie brauchen ein spezielles Kabel. Hoffe das alles morgen fertig ist.
Ähnliche Themen
Update hat mit einem usb 3 Stick einwandfrei funktioniert.
Herunterladen rund 2 Stunden (rd. 30 GB) und dann im Volvo rund 50 Minuten hochladen.
Was jedoch neu ist ???
Zitat:
@eige schrieb am 13. Juli 2015 um 21:42:25 Uhr:
Update hat mit einem usb 3 Stick einwandfrei funktioniert.
Herunterladen rund 2 Stunden (rd. 30 GB) und dann im Volvo rund 50 Minuten hochladen.Was jedoch neu ist ???
Habs befürchtet... Bei mir nun bei 71%...
Wollte nur mitteilen, dass es jetzt Displayschutzfolien für das Sensus gibt. Die mitgelieferte von Volvo passt ja gar nicht.
Wo bekommt man die? Auch bei Volvo?
Zitat:
@bado8978 schrieb am 14. Juli 2015 um 15:04:07 Uhr:
Wollte nur mitteilen, dass es jetzt Displayschutzfolien für das Sensus gibt. Die mitgelieferte von Volvo passt ja gar nicht.
Nein. Einfach googlen. Dann findet man bekannte Seiten.
Das Update hat leider nichts gebracht. Radio geht immer noch nicht.
Zitat:
@bado8978 schrieb am 14. Juli 2015 um 16:12:20 Uhr:
Nein. Einfach googlen. Dann findet man bekannte Seiten.Das Update hat leider nichts gebracht. Radio geht immer noch nicht.
Jetzt sag bitte nicht, die haben dir die Karre defekt vor die Türe gestellt😕😕😰😰
Leider ja. Wissen nicht wirklich was das Problem ist. Für mich ist es auch ok da ich lieber mit einem XC90 ohne Radio als mit einem V70 unterwegs bin. Wollen sich jetzt bei Volvo erkundigen was das Problem Ost und es nochmal angehen. Melden sich morgen.
So. Nun bin ich ratlos: Im Auto mit meiner On Call Pin angemeldet. Volvo angerufen, klappt alles. App aufgerufen, Kennzeichen eingegeben, Pin eingegeben und dann kommt die Meldung: Ihr Volvo ist über das Modem mit dem Internet verbunden. Bitte deaktivieren.
Mache ich.
Dann soll ich die Zündung anmachen ohne den Motor zu starten... Wie geht das bei dem Auto?
Danach zeigt die APP: Volvo ID konnte nicht verifiziert werden...
Wie habt ihr das gemacht?
Zündung anmachen ohne den Motor zu starten: Start Knopf drehen und ein paar Sekunden in der Startsequenz halten... Dabei nicht die Bremse treten...
Zitat:
@Wertzius schrieb am 14. Juli 2015 um 22:14:34 Uhr:
Haben die Leute denn kein Handbuch?
Was sollen solche Bemerkungen? Wenn Du mal in einem xc90 sitzt, wirst Du merken, dass es die eine oder andere Frage gibt, die sich nicht aus dem Handbuch erschliesst.