Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1513 vom 28.8.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5062 weitere Antworten
5062 Antworten

Die 1223 scheint ja auch zu funktionieren. Egal, also an die 1226 ran.

1226 scheint ein bedeutendes Update zu sein, bin noch nicht dazu gekommen es zu laden, aber heute zeigte mir Sensus an, dass Updates bereit stehen, beim Blick da drauf, mal was ganz neues, für jedes Land ist das Update zu gross um per OTA geladen zu werden.
Diese Meldung sehe ich auf jeden fall zum ersten mal.

Ad1f7c4c-51ef-4a3a-a8fd-bd094add5879

Ich lade es auch gerade auf einen Stick. Einfach einstecken und es startet dann automatisch mit der Installation im Volvo, oder? Wie lange dauert die Installation nochmal? Fahren morgen in den Urlaub nach Österreich. Würde dann beim Start in Soest den Stick einstecken.

Im Schnitt bis jetzt (inkl. 1223) waren es 40-45 Minuten.
Cave: während des Uploads und Installation hast Du kein Navi!!!
Nach Fertigstellung, Motor abstellen, Tür auf/zu und paar Minuten warten und los geht's.

LG
GCW

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bembel80 schrieb am 12. Juli 2018 um 19:25:30 Uhr:


Einfach einstecken und es startet dann automatisch mit der Installation im Volvo, oder?

Nicht ganz 😁

Einmal noch mit dem Finger einen OK-Button klicken... 😉

Zitat:

@Bembel80 schrieb am 12. Juli 2018 um 19:25:30 Uhr:


Ich lade es auch gerade auf einen Stick. Einfach einstecken und es startet dann automatisch mit der Installation im Volvo, oder? Wie lange dauert die Installation nochmal? Fahren morgen in den Urlaub nach Österreich. Würde dann beim Start in Soest den Stick einstecken.

... ich fahre die gleiche Richtung (über Kassel) von Warstein aus, ab ca. Mittag. 😁

Mal schauen, ob ich auch noch das Update-Risiko eingehe auf dem ersten (bekannten) Teil der Strecke, Download liegt schon bereit.

Und eigentlich ist es auch kein Risiko - die Strecke zur Adria kenne ich eh auswendig, hätte aber auch noch Navigon, Google Maps auf dem iPhone und auf dem Sensus auch noch Apple Maps via CarPlay...

Zitat:

@gseum schrieb am 13. Juli 2018 um 00:37:44 Uhr:


(...)
Und eigentlich ist es auch kein Risiko - die Strecke zur Adria kenne ich eh auswendig, hätte aber auch noch Navigon, Google Maps auf dem iPhone und auf dem Sensus auch noch Apple Maps via CarPlay...

Und elektrische Fensterheber auf der Beifahrerseite um (die Frau) nach dem richtigen Weg fragen zu lassen...
*G*

Zum Thema Frau als Beifahrer: "Da hätten wir abbiegen müssen!" …. und dann mein Vater......
Was ist alles mit den Navis einfacher geworden. Einfach wunderbar!

Hab es doch heute morgen auf meinen Strecken durch Soest installiert. Hat alles geklappt! Aber keine Veränderungen bisher entdeckt!

Auf den paar Straßen, die in Ost-Anatolien geändert wurden, bist du wohl eher wenig unterwegs .. sonst hättest du die Änderungen längst bemerkt 😎

(..sagt der, der das Update auch gleich installiert hat und auch keine Änderungen feststellen kann 🙄)

In diesem Sinne: Schönes Wochenende 😉

Download dauert bei mir knapp 45 Minuten, Installation während der Fahrt 35 Minuten. Damit kann ich gut leben und muss noch groß drüber reden.

Gefühlt würde ich sagen, beim starten dauert es etwas länger, dafür sind bei größeren Maßstab mehr Details erkennbar.

Aber, wie gesagt, nur gefühlt. Man müsste zwei Fahrzeuge nebeneinander stehen haben.

Bei mir dauerte der Download der knapp 45 GB fast 3 Stunden und produziert nur Fehler. Was nutzt mir „Download überprüfen“ und über 40 Dateien, wenn nicht die fehlerhafte Datei neu geladen werden kann, sondern der komplette Download??? Entweder bin ich der Stümper, weil ich einen Bedinerfehler mache oder Volvo. Ärgerlich ist es in jedem Fall.

Da tippe ich mal auf einen fehlerhaften USB-Stick. Einfach noch mal mit einem guten Stick probieren.

Ich lade es immer erst auf die Festplatte und kopiere es hinterher auf die USB-Festplatte

@SenMax - vielleicht bist du nur in Bezug auf die Wahl des Mediums stümperhaft. 😁😁😁

Ich lade i.d.R. direkt auf eine 2,5“ USB3.0-Platte (Fat32) und habe nie Probleme gehabt.

Vor der Abfahrt noch eingesteckt, immer wieder mal Tür auf zum Weiterladen im Stand und mit 85% Ladestatus in den Urlaub gestartet - nach 10 km war alles durch. Kurze Pause mit Tür auf/zu/Abschließen/Wartezeit zum Runterfahren war alles tipptopp. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen