Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5053 weitere Antworten
5053 Antworten

Ich habe bisher 2 Updates geladen und jeweils um die 10-11 MB/s Durchsatz gehabt. Somit war das Ganze in ca. 1,5 Stunden erledigt inkl. übertragen der Daten von Laptop SSD auf externe SSD per USB3. Im Auto dann in einer knappen Stunde aktualisiert.

Zu günstigeren Tages-(bzw. Nacht-)zeiten komme ich bei den Kartenupdates gerne mal auf 50+MB/Sek. (wann immer ich das mal nicht direkt per WLAN mache), jetzt dümpelt es so bei 30+MB/Sek. rum, auf einen USB3.0-Stick. Wird wohl ein Load-Balancing bei dem Cloud Dienstleister von Volvo im Spiel sein.

Bildschirmfoto-2018-03-28-um-18-38-58

Nur so als Tip, die neue 1210 er Version hat für Deutschland keine neuerungen, müsst ihr also nicht unbedingt laden, wenn ihr nur im eigenen Ländle unterwegs seid.
Den seit heute morgen ist hier das inkrementelle Update BeNeLux im Wagen verfügbar, Deutschland, Frankreich bleibt aber ausgegraut, ansonsten sind auf den ersten Blick fast alle Länder zum Update vorhanden

Hi,

kann auch ausgegraut sein, weil:
- du es schon beim letzten Mal ausgelassen hast
- das Update zu groß ist.
Oder würde das dann entsprechend angezeigt?

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Nee bis jetzt wurde es immer mit angezeigt, Russland, Portugal sowie Spanien zählt auch zu den ausgegrauten Ländern.
Update zu gross, gibt es nicht, dann werden die Länder in Bundesländer oder dergleichen aufgeteilt.

Kann mir jemand verraten warum meine Karten bei 1194 hängen bleiben oder dauert das immer bei over the air updates

Einfach den guten und wiederholten Rat hier annehmen und das Update über USB machen.

Zitat:

@hakael schrieb am 30. März 2018 um 23:13:03 Uhr:


Kann mir jemand verraten warum meine Karten bei 1194 hängen bleiben oder dauert das immer bei over the air updates

Das kann ich dir ganz genau verraten: Es werden bei weitem nicht alle Versionen OTA angeboten und wenn, auch nicht für alle Karten. Auch die Versionsnummern unterscheiden sich von denen, von der Homepage. Das waren bei mir oftmals irgendwelche Zahlen zwischen den anderen Bezeichnungen.

VG Frank

Zitat:

@gseum schrieb am 30. März 2018 um 23:52:14 Uhr:


Einfach den guten und wiederholten Rat hier annehmen und das Update über USB machen.

ich erlaube mir hier eine warnung auszusprechen:

einmal hat's via USB anstandslos geklappt.
beim 2. mal hab ich mir damit das navi zerschossen (dürfte wohl beim download eine datei beschädigt worden sein). musste deshalb in die werkstatt.
mache nie wieder ein update selber, sondern lass das zb beim reifenwechseln in der werkstatt mitmachen.

OTA ist mir übrigens zu mühsam - hat aber (das eine mal, wo ich's gemacht habe) tadellos geklappt.

Also ich habe seit 2 Jahren alle Kartenupdates über/mit USB gemacht und NIE ein Problem gehabt.
Nehme eher an, daß - wie Du sagst - beim Download bei Dir damals eine Datei "zerschossen" wurde.

Und da hier auch in den letzten 2 Jahren äußerst wenig Fälle mit Problemen des Kartenupdates geschildert wurden, kannst du m.M.n. getrost dem Rat von @gseum folgen.

Gutes Gelingen.

LG
GCW

Für die Absicherung vor defekten Dateien hat Volvo ja die vorherige Prüfung der Daten gesetzt 🙂 !!!
Ich hatte bisher noch nie Probleme...

Das denke ich auch. Trotzdem würde mich wirklich interessieren, was dabei so dermaßen schief gehen kann, dass man es selber nicht mehr retten kann.

Also mein letztes großes Update beim Freundlichen hat Uschi gekillt

Da sieht man, daß es 100.000 verschiedene Szenarien gibt, die SW, welche auch immer, bzw. Steuergeräte killen können - aber nicht müssen!!!!

Bei mir wurde das Antiblockier-, etc. Steuergerät bei Update "zerschossen" 😕
Vorherige und auch die Updates danach nullo Probleme.

LG
GCW

Bei mir war vor 2 Jahren ein defekter USB Stick schuld an der Sprachlosigkeit der Uschi. Frank9-5 hat mich damals gerettet. Sonst immer alles tadellos. Und OTA empfinde ich als mühelos:knopf drücken und los!

Deine Antwort
Ähnliche Themen