Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Bei mir ist das Update heute ohne Auffälligkeiten durchgelaufen.

Zitat:@BANXX schrieb am 6. April 2025 um 17:23:50 Uhr:

Die Darstellung der Verkehrsdaten haben nichts mit dem Kartenmaterial zu tun, ich bitte darum, dass dieser Thread hier dementsprechend nicht in Richtung Verkehrsdaten abdriftet

Hier geht’s lang zum Diskussionsthread, über die derzeit nicht angezeigten Verkehrsdaten

Zitat:

www.motor-talk.de/forum/keine-live-verkehrsdaten-bei-volvo-xc60-bj-21-t8195161.html

Du darfst mein Posting gern löschen, das hätte hier sowieso nicht rein sollen 🙂

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 5. April 2025 um 22:17:11 Uhr:


Ich hatte bei der Heimfahrt das tolle Erlebnis, dass sich das ganze Auto aufgehangen hat. Zuerst keine Verkehrsdaten (das Update habe ich noch nicht drauf) dann hätte TuneIn keine Verbindung mehr, dann stieg der Pilot assist aus, danach meldet sich die Reifendruckkontrolle dass ich 4 Platten hätte und dann war's Internet via Fahrzeugmodem futsch und das Mitteldisplay ist eingefroren.

Nach dem 10er Schlüssel geht bis auf TuneIn zumindest wieder alles, wobei ich zwischendrin kurz die Fehlermeldung der Reifen hatte, die aber wieder verschwand.

TuneIn ist wohl tot, Spotify geht, aber den Musikgeschmack meiner Frau (sie ist Jugendleiterin der örtlichen Blaskapelle) teile ich überhaupt nicht....

Tunein spinnt bei mir auch seit dem WE, allerdings nur partiell. Manche Sender gehen, manche nicht. Fing letzte Woche an mit Aussetzern mit Radio Südtirol Bozen (Privatsenderl und nun kompletter ORF (ÖR Österreichl. Jaaa, ich hör das ganz gerne, wenn ich nicht im Urlaub da sein kann. Meldung Kein Internet, Internet verloren etc. . Stimmt aber nicht, Spotify geht. Verkehrsmeldungen hab ich noch nicht überprüft. Kartenupdate lasse ich wohl erstmal und warte ab. Mir scheint da ein übergreifendes Problem zu bestehen, das viele betrifft. Mal sehen. Netzzugang bei mir nur via BT Tethering. Bisher völlig problemlos.

Update. RTTI geht bei mir auch nicht. Weder wird der Verkehr auf der Karte angezeigt (allso die Visualisierung mit grünem bis rotem Strich auf einer Straße) noch kann man in der Navigation unter "Voraus", wo POI und Verkehrshindernisse angezeigt werden (bei mir Auswahl über Buttons oben im Menü: links POI, rechts Verkehr; der für Verkehr ist ausgegraut bzw. inaktiv) etwas anwährlen; alle Einstellungen sind ansonsten korrekt. Tunein immer noch wacklig. Andere Fehler hab ich zumindest noch nicht entdeckt. Volvo Hotline scheint allerdings überlastet; wollte mal hören, ob die was erzählen können, bevor ich meinen Freundlichen damit belästige. Kein Durchkommen.

Ähnliche Themen

@Ironmark

Geht mir exakt genauso. Eigentlich wollte ich am Wochenende in den Urlaub fahren aber mit einem spinnenden Auto mache ich das definitiv nicht. Bin gespannt ob Volvo die Kosten für das Ersatzfahrzeug übernimmt. Nach der Phantombremsung auf freier Autobahn sowie den anderen Spinnereien fahr ich den Kübel sicher keine 500km. Schade, bisher ging alles. Inzwischen trauere ich meinen alten XC70 nach, auch wegen des größeren Kofferraumes....

Liebe Leute (cc @Lichtviech @Ironmark )

Dieser Thread ist für den Austausch über Aktualisierungen das Kartenmaterial im Sensus, inkl. Fragen zum Update, Download usw. Es geht auf dem inzwischen über 330 Seiten nicht um RTTI, nicht um TuneIn und nicht um Fahrzeugem, den man hinterher trauert.

Bitte sehr von OT-Beiträge ab, um dem bereits sehr langen Thread wenigstens im Ansatz die Chance auf einen Bezug zum Thema zu geben. Diskussionen zu anderen Themen oder OT bitte in eigenen Threads oder in vorhanderen Threads weiterführen - dort sind sie besser aufgehoben

Beispiel:
RTTI --> http://www.motor-talk.de/.../...ten-bei-volvo-xc60-bj-21-t8195161.html

Danke und Gruß
BANXX
<Forenpate>

Ja, versteh ich alles, nur habe ich den Verdacht, daß die Sachen zusammengehören. Das ganze Sensus hat zur Zeit ne Macke, wie man u.U. ja an den verschiedenen Themenbereichen und Beiträgen ableiten kann, die hier so aufploppen. Und da ist es natürlich auch eine Frage, ob man das Kartenupdate vielleicht besser nicht direkt draufpackt oder ob es sogar die Lösung ist. In dem Zusammenhang finde ich dann wiederum eine Sammlung aller Sensus-Macken zur möglichen Diagnose nicht schlecht. Aber Du bist der Mod, alles gut.

Da es nicht off-topic ist versuche ich es erneut mit meiner Anfrage 😉:

Hier ist zu lesen, dass die Updates der Karten „bis mindestens 2025“ erhältlich sein werden:
https://www.volvocars.com/.../

Haben wir hier niemanden im Forum mit guten Connections zu Volvo, der hier näheres in Erfahrung bringen kann? Mit der Formulierung „mindestens“ lebt ja die Hoffnung, dass es noch länger die Updates geben wird.

Hallo Kollegen,

uns ist gestern aufgefallen,
dass die Staumeldungen nicht mehr funktionieren,
hatte Ärger weil im Grenzbereich Lindau/Bregenz der gesamte Verkehr blockiert war,
liegt das am Update Navi 1500?

Liebe Grüsse aus dem Ländle.

Zitat:

@herneu2 schrieb am 9. April 2025 um 11:15:34 Uhr:



liegt das am Update Navi 1500?

Nein, das Problem ist jedoch bekannt und tritt seit ca. 10 Tagen auf. Eine Lösung ist noch nicht bekannt.

Zitat:

@ampfer schrieb am 8. April 2025 um 17:03:16 Uhr:


Da es nicht off-topic ist versuche ich es erneut mit meiner Anfrage 😉:

Hier ist zu lesen, dass die Updates der Karten „bis mindestens 2025“ erhältlich sein werden:
https://www.volvocars.com/.../

Haben wir hier niemanden im Forum mit guten Connections zu Volvo, der hier näheres in Erfahrung bringen kann? Mit der Formulierung „mindestens“ lebt ja die Hoffnung, dass es noch länger die Updates geben wird.

Ich denke, eine Zeitlang wirds das sicher noch geben. Aber irgendwann ist dann schluss, so wie es bei den alten DVD/CD Navis ja auch war. Bei den DVD gabs dann noch Medien von Subaru glaub ich, die man verwenden konnte und länger gingen - bei Sensus wird´s aber wsl. dann nichts mehr geben.

Andererseits ist und war google, Waze usw. immer schon besser - und mit der Handyintegration auch kein Thema. Das Einzige was dann halt "alt" ist, die Anzeige im Kombiinstrument, wenn man die nutzt.

Schaut man sich die Updates des Sensus mit Weltkugel an, können wir hoffen/ davon ausgehen, dass wir wohl bis Mitte 2026 noch mit Updates versorgt werden. Eventuell wird das Updateintervall ab Mitte 2025 ausgedehnt, so dass es dann nur noch 2 x im Jahr was gibt.

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 9. April 2025 um 14:25:18 Uhr:


Schaut man sich die Updates des Sensus mit Weltkugel an, können wir hoffen/ davon ausgehen, dass wir wohl bis Mitte 2026 noch mit Updates versorgt werden. Eventuell wird das Updateintervall ab Mitte 2025 ausgedehnt, so dass es dann nur noch 2 x im Jahr was gibt.

Den ersten Halbsatz verstehe ich nicht 😉.

Ich fände ja längere Intervalle kein Problem (falls der kurzfristige Rhythmus Volvo nennenswerte Unkosten verursacht), so lange zumindest gelegentlich noch neues Kartenmaterial kommt.

Zitat:

@ampfer schrieb am 8. April 2025 um 17:03:16 Uhr:


Da es nicht off-topic ist versuche ich es erneut mit meiner Anfrage 😉:

Hier ist zu lesen, dass die Updates der Karten „bis mindestens 2025“ erhältlich sein werden:
https://www.volvocars.com/.../

Haben wir hier niemanden im Forum mit guten Connections zu Volvo, der hier näheres in Erfahrung bringen kann? Mit der Formulierung „mindestens“ lebt ja die Hoffnung, dass es noch länger die Updates geben wird.

Nein, hierzu gibt es noch keine Konkreten Aussagen. Immerhin wurde die Formulierung bereits einmal angepasst, man hat das "mindestens" noch eingeschoben. Mich würde aber nicht überraschen, wenn man die Updates irgendwann in nicht allzuferner Zukunft einstellt.

Vielen Dank für die Antworten.

Ich hatte gehofft wir hätten hier jemanden gehabt, der am „höherer Stelle“ bei Volvo nachbohren könnte.

Dann warten wir halt weiter ab wie es kommt 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen