Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

…übrigens ist 1493 verfügbar.

Herausgegeben
23/01/2025
Version
1493
Geplantes Update
20/02/2025

Kann ich das Kartenupdate einfach „draufspielen“ oder brauche ich auch ein Software Update, wenn längere Zeit kein Update gemacht wurde.

Einfach aufspielen

Ähnliche Themen

Sollte dann aber ein Draufspielen per USB sein. OTA könnte rumzicken

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 28. Januar 2025 um 07:29:32 Uhr:


Sollte dann aber ein Draufspielen per USB sein. OTA könnte rumzicken

…ist das so?
Bei mir hat es OTA noch nie rumgezickt. Wenn man nur eine Region (Land) braucht ist das zumindest eine Alternative, da das Navi während der Installation verfügbar bleibt. Manchmal kann es aber sein, dass das Update gerade für DE schlicht zu groß ist für OTA, dann geht‘s halt diesmal nicht.

Und das ist eben sehr wahrscheinlich, wenn er das länger nicht gemacht hat.

Zitat:

@gseum schrieb am 28. Januar 2025 um 13:33:12 Uhr:


Und das ist eben sehr wahrscheinlich, wenn er das länger nicht gemacht hat.

Ja, das könnte sein.
Ist ja für DE sogar manchmal direkt von einer zur anderen Version zu groß, was ich heutzutage allerdings nicht verstehe. Man könnte ja zumindest eine Wahlmöglichkeit anbieten, ob man z.B. 800 MB über mobil runterladen will.

Ich habe den Wagen nun seit über einem Jahr und kein Update durchgeführt. Ich wollte wenn ich schon dabei bin ganz Europa mitmachen über Usb, da ich öfters nach Frankreich und Schweiz fahre.
Ich kenne es von Mercedes, dass wenn man nicht eine „aktuelle Software“ drauf hat kann man kein aktuelles Kartenupdate raufspielen.

Nein, ist hier nicht der Fall. uSB-Stick ran und Update machen geht problemlos, egal welches Kartenmaterial aktuell drauf ist (dauert auch immer gleich lange) und egal welche Fahrzeugssoftware das Fahrzeug selbst hat

auf jedenfall wird das mit dem 64 GB Stick in der Zukunft wohl nicht mehr reichen.
Nach dem Download von 1493 sind auf meinem Stick nur noch 72 MB frei.....

Zitat:

@codenex schrieb am 28. Januar 2025 um 17:54:12 Uhr:


Ich habe den Wagen nun seit über einem Jahr und kein Update durchgeführt. Ich wollte wenn ich schon dabei bin ganz Europa mitmachen über Usb, da ich öfters nach Frankreich und Schweiz fahre.
Ich kenne es von Mercedes, dass wenn man nicht eine „aktuelle Software“ drauf hat kann man kein aktuelles Kartenupdate raufspielen.

….und nun die Preisfrage: welche Kapazität hat dein Stick…bei mir reichen 64 GB für den Update…

NOCH steht auf der Website "57 GB". Könnte aber in Zukunft knapp werden. D.h. wenn man jetzt einen neuen Stick anschafft, würde ich einen 128er nehmen. "Haben ist besser als brauchen." 😁

Moin,

Ich musste mir jetzt einen neuen Stick kaufen. Der alte 64GB Stick hatte nur 57GB, und 58GB waren nötig.
Formatieren hat auch nichts gebracht.
Hab jetzt nen 128GB Stick, der sollte reichen.

Übrigens zum Thema, USB oder OTA. Wenn über eine längere Zeit keine Navi Updates gemacht wurden, bei mir war es Bj. 11/17 und ich hab ihn 2020 gebraucht gekauft, dann funktioniert kein online Update im Auto. Es funktionierte nur das USB Update. Danach konnte man wieder OTA Updates machen.

Grüße

Version 1496 ist veröffentlicht. Auf der Website jedoch noch nicht ersichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen