Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Zitat:
@Xc40 schrieb am 1. März 2024 um 12:21:12 Uhr:
Volvo schreib das man einen 64 GB Stick verwenden soll. Größer ist sicher unproblematisch, oder?
Ausprobieren. Allerdings sind die einzelnen Karten nur ein paar GB groß, nur wenn man alle Gleichzeitig installieren will, sind die knapp 60 Gb groß.
Zitat:
@Xc40 schrieb am 1. März 2024 um 12:21:12 Uhr:
Volvo schreib das man einen 64 GB Stick verwenden soll. Größer ist sicher unproblematisch, oder?
Ich nutze einen 128GB USB 3.0 stick formatiert auf NTFS seit 2019. Klappt wunderbar.
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 1. März 2024 um 12:27:19 Uhr:
Zitat:
@Xc40 schrieb am 1. März 2024 um 12:21:12 Uhr:
Volvo schreib das man einen 64 GB Stick verwenden soll. Größer ist sicher unproblematisch, oder?Ausprobieren. Allerdings sind die einzelnen Karten nur ein paar GB groß, nur wenn man alle Gleichzeitig installieren will, sind die knapp 60 Gb groß.
Hatte bisher immer mühsam einzeln mit einem 32´er Stick gemacht. Wollte es mal komplett nun machen. Nur extra 64 GB kaufen wäre unsinnig. Würde gleich 256 GB kaufen. Den kann man gleich noch für andere Sachen nutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WODE123 schrieb am 1. März 2024 um 13:22:46 Uhr:
Dann lade doch Europa komplett ..
Will ich ja und deswegen möchte ich wissen welche Größe an Stick das Sensus verarbeiten kann. Nicht das ich 265 GB kaufe und diese nicht erkannt werden.
256 GB geht - zumindest bei mir. Man kann die Kartendaten auch parallel zu Musikdaten ablegen. Dafür muss man allerdings den Weg über die Platte gehen, sonst meckert er wegen des nicht leeren Sticks.
Zitat:
@smoge schrieb am 1. März 2024 um 13:46:34 Uhr:
256 GB geht - zumindest bei mir. Man kann die Kartendaten auch parallel zu Musikdaten ablegen. Dafür muss man allerdings den Weg über die Platte gehen, sonst meckert er wegen des nicht leeren Sticks.
Super. Danke auch dir. Bei den aktuellen Preisen kann man ruhig größere Sticks kaufen.
Jetzt habe ich mir gestern extra noch die 1453 runtergezogen,jetzt gibt es schon wieder aktuellere Daten *grmpf
LOL
Zitat:
@A_Lex schrieb am 1. März 2024 um 14:16:31 Uhr:
Jetzt habe ich mir gestern extra noch die 1453 runtergezogen,jetzt gibt es schon wieder aktuellere Daten *grmpfLOL
Die kleinen Updates sind dann aber recht fix online im Auto gemacht. Mein Vorbesitzer hat nicht ein Update gemacht. 🙁
Ich nutze seit Jahren eine 1TB SSD, das ist kein Problem.
Und wenn du jedes Land einzeln installierst brauchst du ewigs und 3 Tage...
Vermutlich ist die nächste Version draussen bevor du fertig bist :-)
Einzelne Länder dauern zum Installieren teilweise länger als einfach die 50GB von ganz Europa zu installieren.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 1. März 2024 um 15:43:57 Uhr:
Ich nutze seit Jahren eine 1TB SSD, das ist kein Problem.Und wenn du jedes Land einzeln installierst brauchst du ewigs und 3 Tage...
Vermutlich ist die nächste Version draussen bevor du fertig bist :-)
Einzelne Länder dauern zum Installieren teilweise länger als einfach die 50GB von ganz Europa zu installieren.
Deswegen die Frage nach dem Stick. War immer recht mühselig.
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 1. März 2024 um 12:11:10 Uhr:
Wahrscheinlich schon tausend mal beantwortet, aber kann man eigentlich mehrere Karten Gleichzeitig auf den Stick und auf das Fahrzeug laden? Also z.B. Deutschland und BeNeLux?
Warum? 😉
Kann ich nur bestätigen - die 56 GB per Platte lokal und dann auf Stick zu kopieren ist gerade mal 30 min im Stand mit Zündung.
Gerade erst bei einer Bekannten mit V60 II D3 aus 2019 getestet.
Stand der Karten auch 2019 - nie aktualisiert.
Dauer von komplett Europa 31 min - finde ich topp.
Wage zu behaupten, jede Karte einzeln zu installieren dauert länger, da dieses erst mit den anderen Ländern technisch "eingebettet" werden muss. Daher die Dauer bei einzelnen Ländern.
Zitat:
@chalcedon_ schrieb am 1. März 2024 um 07:18:19 Uhr:
...verdammt, stehe scheinbar doch wieder in der Schlange weiter hinten,...MfG C
Wenn man nur scheinbar weiter hinten steht, verstehe ich die Aufregung nicht.