Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Zitat:
@diemoemis schrieb am 20. Oktober 2022 um 17:58:03 Uhr:
Ich bin mir fast sicher, dass es dazu auf den letzten 299 Seiten schon Hilfestellung gab.... ;-)
… fast sicher hilft nicht weiter. Der USB wurde vor Ventura auch schon (immer problemlos) genutzt, hat das richtige Format etc. Hilfe nehme ich in diesem Forum immer gerne entgegen oder helfe selbst, aber deine Antwort trägt nicht zur Lösung des Problems bei.
Das würd ich mal an Volvo melden, das haben die bestimmt nicht auf dem Schirm. Dann haben sie ein paar Tage Zeit das Tool zu fixen bevor nächste Woche das große Geschrei losgeht :-)
Edit: bin noch auf Monterey, danke für die Warnung
Ähnliche Themen
Kann mir nicht vorstellen, wenn der Stick mit FAT32 formatiert wurde, was ja offenbar nicht der Fall ist (siehe Screenshot oben), dass es Probleme gibt.
Daher nochmal formatieren
Zitat:
@HappyGeoCacher schrieb am 20. Okt. 2022 um 17:51:15 Uhr:
USB Stick wird unter macOS Ventura nicht akzeptiert. Hat jemand eine Idee?
Auf die Festplatte runter laden und dann auf den Stick kopieren.
Ich bin ja seit 33 Jahren Macianer und Neuem aufgeschlossen. Aber Betas habe ich mir nie angetan. Warum? Siehe oben. 😉
Eine Meldung an Volvos Support kann sicher nicht schaden, auch wenn ich nicht unbedingt an Beachtung glaube. 😮
Wir hatten eine ähnliche Problematik schon mal bei einem anderen macOS Versionssprung. Da mussten wir sehr lange warten auf eine Lösung.
Irgendwo wird doch auch ein eingefleischter BigMac Zugriff auf einen Windoof-Rechner haben, wenn die MacBeta den Download nicht zulässt.
Oder installiert sich auf einer kleinen Partition oder externen Platte ein (älteres) Zusatzsystem. 😛
Oder noch besser: Macht einfach in der Zwischenzeit keine Updates. So hab ich das damals gemacht. 😁😁😁
Zitat:
@gseum schrieb am 21. Oktober 2022 um 16:14:19 Uhr:
Ich bin ja seit 33 Jahren Macianer und Neuem aufgeschlossen. Aber Betas habe ich mir nie angetan. Warum? Siehe oben. 😉
Eine Meldung an Volvos Support kann sicher nicht schaden, auch wenn ich nicht unbedingt an Beachtung glaube. 😮
Wir hatten eine ähnliche Problematik schon mal bei einem anderen macOS Versionssprung. Da mussten wir sehr lange warten auf eine Lösung.
genau für solche Fälle gibt es Beta (-tester).
Zitat:
@TomZed schrieb am 20. Oktober 2022 um 20:57:36 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen, wenn der Stick mit FAT32 formatiert wurde, was ja offenbar nicht der Fall ist (siehe Screenshot oben), dass es Probleme gibt.
Daher nochmal formatieren
er ist und war immer mit exFAT formatiert. Aber auch FAT32 bringt keine Besserung
…dann muss ich gestehen, außer eben nochmal der Versuch, denselben zu formatieren, oder einen anderen Stick zu versuchen, dass mir auch nichts mehr einfällt.
Leute, ihr seid doch erwachsen?! Habt minimum Hauptschulabschluss?!
Dann fragt man einen Bekannten, der noch Old School, mit Windows unterwegs ist und lässt sich für eine Dose Bier das Update auf den Stick kopieren.
Zitat:
@Milta schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:13:38 Uhr:
Leute, ihr seid doch erwachsen?! Habt minimum Hauptschulabschluss?!Dann fragt man einen Bekannten, der noch Old School, mit Windows unterwegs ist und lässt sich für eine Dose Bier das Update auf den Stick kopieren.
manche haben sogar promoviert und präferieren nachhaltige Lösungen 😉