Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5049 Antworten
Das aber auch nur, wenn der letzte Fix lange her ist oder inzwischen ein deutlicher Ortswechsel ohne Empfang stattgefunden hat. Eher was für Flugreisende Segler mit GPS Handgerät.
Heute auf 1390 via USB auf XC90 MJ2017 aktualisiert. Keine Probleme.
Stick: SanDisk Ultra 64GB USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 bis zu 130MB/s (neu gekauft)
Vorgehen: Nach Bestätigung der Installation im Sensus Auto nach 19 Minuten abgestellt (45% erreicht). Dann Abends ins Auto, kam kurz Meldung dass Navi nicht verfügbar und dann hat Sensus kopieren fortgesetzt. Dauer insgesamt: 43 Minuten.
Schöne Grüße
... als Abschreckung ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 20. Juli 2022 um 19:52:23 Uhr:
Warum wird sowas hier geposted???
Dem schließe ich mich einfach mal an. Bei jedem Update geht der Mist wieder von vorne los.
Verstehe nicht warum ich nicht kurz Erfolgsmeldung berichten darf. Als ich den Wagen 2019 beim Volvohändler gekauft hatte, hatte dieser beim Naviupdate das Navi gebrickt und dann wurde getauscht weil Volvo remote das auch nicht wiederbeleben konnte.
Dachte das ist ein nettes Forum hier; lese sehr gerne mal mit. Lese ich die letzten 20 Einträge in dem Thread hier sehe ich meinen Fehler nicht.
Vllt hilft mein Beitrag jemand, vllt auch nicht.
Schöne Grüße
Ja, aber bitte lasst es doch dann einfach laufen statt es zu bemängeln. Erfahrene User wissen doch, dass wir hier reinschauen müssen, spätestens wenn sich die Überschrift ändert. Und dann ist es auch gut zu sehen, ob die entsprechende Installation erfolgreich installiert werden konnte. Ich persönlich orientier(t)e mich vor einer eigenen Installation auch immer an den entsprechenden Rückmeldungen hier, auch die positiven. Ohne die gäbe es eine deutliche Verzerrung.
Die MENGE an Beiträgen macht inzwischen das Gemecker über die Art der Beiträge aus. 😮
Also - bitte geht doch mal einfach über die euch nicht interessierenden Beiträge hinweg ohne Kommentar. Die Länge eines solchen Dauer-Info-Threads ist dabei leider der Nebeneffekt.
Also: Cool bleiben, laufen lassen.
Schönen Gruß
Jürgen
Forenpate
Zitat:
@TomZed schrieb am 20. Juli 2022 um 22:35:27 Uhr:
Du kannst gerne berichten, nur ist es so, dass das Thema bestimmt schon 1000x + besprochen wurde.
Und außerdem hilft dies niemandem weiter.
Wenn dann sollten Probleme geschildert werden, damit dann Hilfe gegeben werden kann.
Aber zu schreiben "ich habe installiert und es hat 45 min gedauert" hilft niemandem.
Ich schreibe ja auch nicht "...habe auf die Taste zur Entriegelung des Fahrzeuges gedrückt und ....siehe da .... das Auto hat die Türen entriegelt...".
Das mache ich wenn ich nichts zu sagen habe, dennoch aber was schreiben möchte.
My 2 cent.
Gruss an die Gemeinde.
Empfinde deinen Beitrag klar als persönlichen Angriff. Aber lassen wir das, bringt uns nicht weiter.
Mal einen konstruktiven Vorschlag: Vllt könnte man über Folgendes nachdenken, aber Achtung nur eine erste Idee. Wir vergeben am Ende eines Beitrags tags in der Richtung #problem #versionsnummer #ota #updatesuccess usw und das erlaubt eine zielgerichtete Filterung.
Schöne Grüße
Meine Meinung dazu : Ein Forum sollte hauptsächlich der Problemlösung dienen. Wenn jeder sich zu seinem Erfolg äußert kann man den Thread schließen weil dann auf 25 Seiten Erfolgsmeldungen stehen . wenn einer doch mal ein Problemchen hat verliert er die Lust 50 Seiten durchzublättern um eventuell eine Lösung zu finden.
Forum:
Bedeutung:
[1] allgemein: realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können.
Aus meiner Sicht, ein Platz um sich auszutauschen.
Für die Problemlösung kann man die Werkstatt konsultieren.
Zitat:
@J.Gruen schrieb am 23. Juli 2022 um 01:20:16 Uhr:
Meine Meinung dazu : Ein Forum sollte hauptsächlich der Problemlösung dienen. Wenn jeder sich zu seinem Erfolg äußert kann man den Thread schließen weil dann auf 25 Seiten Erfolgsmeldungen stehen . wenn einer doch mal ein Problemchen hat verliert er die Lust 50 Seiten durchzublättern um eventuell eine Lösung zu finden.
Der „Erfolg“ anderer lässt mich aber darauf vertrauen, dass die Daten in Ordnung sind und daher die Installation auch bei mir klappen sollte.
Das ist die andere Seite der Medaille.