Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5059 weitere Antworten
5059 Antworten

Bei den automatischen OTA-Updates sollten aber weiterhin Navi und Assis verfügbar bleiben. Nur beim großen Europa-Update über USB wird alles abgeschaltet, weil vermutlich der Speicherplatz nicht ausreicht, dies im Hintergrund zu machen.
Das ist zumindest meine Erfahrung. Europa per USB hab ich 1-2x im Jahr gemacht vor Auslandsfahrten, ansonsten lass ich nur Deutschland OTA aktualisieren.

Genau so ist es und genau so mache ich das auch seit 4 Jahren.

Zitat:

@pat19230 schrieb am 9. September 2020 um 10:43:57 Uhr:


Bei den automatischen OTA-Updates sollten aber weiterhin Navi und Assis verfügbar bleiben. Nur beim großen Europa-Update über USB wird alles abgeschaltet, weil vermutlich der Speicherplatz nicht ausreicht, dies im Hintergrund zu machen.
Das ist zumindest meine Erfahrung. Europa per USB hab ich 1-2x im Jahr gemacht vor Auslandsfahrten, ansonsten lass ich nur Deutschland OTA aktualisieren.

Dafür hab ich noch nie OTA gemacht und kann deshalb dazu nichts sagen.

Würdet ihr für eine Fahrt nach Spanien die große Europa Karte laden, oder Deutschland plus Frankreich plus Spanien? Sind einzelne Länder ausführlicher?

Ähnliche Themen

Einfach Europa laden, die Karten sind mW identisch detailliert

Zitat:

@herrdv schrieb am 9. September 2020 um 19:59:36 Uhr:


Würdet ihr für eine Fahrt nach Spanien die große Europa Karte laden, oder Deutschland plus Frankreich plus Spanien? Sind einzelne Länder ausführlicher?

Nein, das Europa-Update ist nur kumuliert für alle Länder. Ich würde dann einmal komplett laden statt 3x, zumal OTA nur geht, wenn man die Vorgänger regelmäßig geladen hat.

Yep genau das habe ich heute gemacht und es lief problemlos und schnell via USB durch. Max 1h

Mal eine Frage: Wie lange dauert bei Euch der Download vom PC auf den USB-Stick?

Zitat:

@ThomasE22 schrieb am 9. September 2020 um 21:03:00 Uhr:


Mal eine Frage: Wie lange dauert bei Euch der Download vom PC auf den USB-Stick?

Das kommt natürlich auf den Stick an.

Das ist extrem von der Geschwindigkeit deines Internetanschlusses abhängig.
Bei mir dauert es mit 1Gbit/s selten mehr als 20Minuten

Zitat:

@AcIvI schrieb am 9. September 2020 um 21:06:08 Uhr:


Das ist extrem von der Geschwindigkeit deines Internetanschlusses abhängig.
Bei mir dauert es mit 1Gbit/s selten mehr als 20Minuten

Die Internetgeschwindigkeit ist uninteressant beim Kopieren von PC auf USB

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 9. September 2020 um 21:03:51 Uhr:



Zitat:

@ThomasE22 schrieb am 9. September 2020 um 21:03:00 Uhr:


Mal eine Frage: Wie lange dauert bei Euch der Download vom PC auf den USB-Stick?

Das kommt natürlich auf den Stick an.

Ist schon klar, beantwortet aber nicht meine Frage.

Ich habe einen Sandisk 64GB 3.0. Der Download dauert bei mir 2 h 45 min. Wollte nur mal Eure Erfahrungen hören.

Zitat:

@AcIvI schrieb am 9. September 2020 um 21:06:08 Uhr:


Das ist extrem von der Geschwindigkeit deines Internetanschlusses abhängig.
Bei mir dauert es mit 1Gbit/s selten mehr als 20Minuten

Was für eine Geschwindigkeit hast Du zu Hause?

Deine Antwort
Ähnliche Themen