Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5059 weitere Antworten
5059 Antworten

Kann man irgendwo nachlesen, was das aktuelle Kartenupdate 1311 im Vergleich zur vorherigen Version aktualisiert hat? Gibt es ein Changelog?

Gibt es IMHO nicht.

Warum sollte man auch ein Changelog für die Straßen machen, die man geändert, gelöscht, hinzugefügt oder Daten dazu korrigiert hat... Da sehe ich wenig Sinn drin

Hallo Thomas, ich habe mir gestern den gleichen Stick geholt.
Leider gibt es eine Fehlermeldung zu Beginn den Downloads. Volvo sagt, dass wahrscheinlich nur 2.0 geht.
Ist also Käse, oder?

Lg Jörg

Ähnliche Themen

Ich verstehe Euch nicht. Der Downlod ist doch unabhängig vom USB-Standard.
Ich habe einen SanDisk USB 3.0 Stick und lade direkt über den Volvo-Downloader auf den leeren Stick. Damit nutzt man den Speed des USB 3.0 Sticks prinzipiell. Allerdings spielt dieselbe bei zumindest normalen Downloadraten (bei mir 50MBit/s eh keine Rolle.
Der Stick an sich verträgt sich mit dem XC90 dann auch und in ca. 1h war dass aktuelle Update auf dem Elch.

USB 2.0 und 3.0 sind abwärts kompatible Standards und beschreibt u.a. die maximale Übertragungsgeschwindigkeit. PC mit 2.0 kann auf Stick mit 3.0 schreiben, ebenso umgekehrt. Das schwächste Glied in der Kette bestimmt die Geschwindigkeit (auch ein Porsche fährt im Stau langsam).
Jeder Stick hat aber andere Beschaffenheit. Einige lesen schneller, andere schreiben schneller. Es gibt haufenweise Tests dazu, die das vergleichen. Ferner kann noch ein Virenscanner rein hauen, der jedes Paket prüft.
Ich sehr setze diesen ein: https://www.corsair.com/.../CMFVYGTX3B-256GB

Und bei einschlägigen Online-Händlern werden immer noch eine Menge Fälschungen verkauft, gerade von den größeren USB-Sticks.

Zitat:

@halli156sw schrieb am 9. September 2020 um 23:05:31 Uhr:


Hallo Thomas, ich habe mir gestern den gleichen Stick geholt.
Leider gibt es eine Fehlermeldung zu Beginn den Downloads. Volvo sagt, dass wahrscheinlich nur 2.0 geht.
Ist also Käse, oder?

Lg Jörg

Ja, das ist Käse. Die 3.0 sind abwärtskompatibel.

Zitat:

@ThomasE22 schrieb am 9. September 2020 um 21:36:34 Uhr:



Zitat:

@AcIvI schrieb am 9. September 2020 um 21:06:08 Uhr:


Das ist extrem von der Geschwindigkeit deines Internetanschlusses abhängig.
Bei mir dauert es mit 1Gbit/s selten mehr als 20Minuten

Was für eine Geschwindigkeit hast Du zu Hause?

Angeblich 32.000, kommen aber nur selten wirklich bei mir an.

Halb OT: Habe gerade das Sprachsteuerungsupdate installieren wollen. Die Fehlermeldung im Volvo ist wirklich "gelungen": Datei nicht lesbar. Es ist bereits eine neuere Version installiert". Man fragt sich, die auf dem Stick ist die, die aktuell zum Download steht, wie kann "neuer" installiert sein? Außerdem, wenn die Datei nicht lesbar ist, wie will der Volvo dann wissen ob neuer, älter oder gleich alt?
Was ich damit sagen will: Die Fehlermeldung ist immer so gut, wie der Programmierer motiviert ;-)

Nochmal zur Klärung: reden wir vom direkten Download aus dem Internet auf den Stick? Oder erst aus dem Internet auf den PC, dann Kopieren auf den Stick?
In der ersten Variante dürfte in den meisten Fällen die Internetleitung die langsamste sein. In der 2. wäre der Stick oder die Verarbeitung der Daten für das Kopieren der Flaschenhals.
Ich hab schon Datenmengen in Größe des Kartenupdates innerhalb von 4 Stunden kopiert, weil der Stick bescheiden war. Parallel bzw. mehrfach kopieren bremst die einzelne Geschwindigkeit auch nochmal ein.

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 10. September 2020 um 10:27:26 Uhr:


Nochmal zur Klärung: reden wir vom direkten Download aus dem Internet auf den Stick? Oder erst aus dem Internet auf den PC, dann Kopieren auf den Stick?
In der ersten Variante dürfte in den meisten Fällen die Internetleitung die langsamste sein. In der 2. wäre der Stick oder die Verarbeitung der Daten für das Kopieren der Flaschenhals.
Ich hab schon Datenmengen in Größe des Kartenupdates innerhalb von 4 Stunden kopiert, weil der Stick bescheiden war. Parallel bzw. mehrfach kopieren bremst die einzelne Geschwindigkeit auch nochmal ein.

Ich kopiere immer direkt von der Volvo-Seite auf den Stick.

Zitat:

@ThomasE22 schrieb am 9. September 2020 um 21:36:34 Uhr:



Zitat:

@AcIvI schrieb am 9. September 2020 um 21:06:08 Uhr:


Das ist extrem von der Geschwindigkeit deines Internetanschlusses abhängig.
Bei mir dauert es mit 1Gbit/s selten mehr als 20Minuten

Was für eine Geschwindigkeit hast Du zu Hause?

1Gbit/s wie es oben schon steht.

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 10. September 2020 um 10:27:26 Uhr:


Nochmal zur Klärung: reden wir vom direkten Download aus dem Internet auf den Stick? Oder erst aus dem Internet auf den PC, dann Kopieren auf den Stick?
In der ersten Variante dürfte in den meisten Fällen die Internetleitung die langsamste sein. In der 2. wäre der Stick oder die Verarbeitung der Daten für das Kopieren der Flaschenhals.
Ich hab schon Datenmengen in Größe des Kartenupdates innerhalb von 4 Stunden kopiert, weil der Stick bescheiden war. Parallel bzw. mehrfach kopieren bremst die einzelne Geschwindigkeit auch nochmal ein.

Andere Länder andere Flaschenhälse.
Der Download auf dem PC über die 51GB hat genau 8:10 Min gedauert. Hab ich gerade gemacht und handgestoppt.
Die Kopiererei auf den USB Stick geht wesentlich länger.

Hier dauert der Download gerade 5 Stunden ... fortschrittlich geht anders ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen