Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5052 Antworten
Zitat:
@Ostelch schrieb am 28. August 2020 um 22:49:02 Uhr:
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 28. Aug. 2020 um 21:2:00 Uhr:
Auf die Festplatte (nicht USB Stick) runter laden. Dann den Inhalt des Ordners (nicht den Ordner) auf den Stick kopieren und den Stick in das Auto. Fertig.Volvo empfiehlt, direkt auf den Stick zu laden. So kommt dort auch garantiert an, was dahin gehört. Dann zur Sicherheit noch mal vom Downloadprogramm die Prüfung durchlaufen lassen und nun die Installation im Auto vom Stick durchführen. Gab bei mir so noch nie ein Problem. Ich nehme dafür immer den gleichen 64GB-Stick.
Grüße vom Ostelch
funktionierte bislang immer auf diese Art mit einem exFAT formatierten USB-Stick.
Moin,
habe bereits drei verschiedene Sticks probiert. Ohne Erfolg. Was mich stutzig macht, ist das bei mir im Auto die Version 1150 steht und nicht 1300. Werde nachher noch mal genau auf die Fehlermeldung im Auto achten.
Grüße
Zitat:
@Ostelch schrieb am 28. Aug. 2020 um 22:49:02 Uhr:
Volvo empfiehlt, direkt auf den Stick zu laden
Das ist richtig. Nur gibt es manchmal Probleme mit dem Download auf Sticks, gerade mit älteren Geräten oder schlechten Leitungen. Von daher lade ich immer alles auf den PC und kopiere es dann dahin, wo es hin soll, egal ob Netzwerk oder Stick.
Sind aber nur meine Erfahrung von über 30 Jahren in der IT Branche. Aber ich lasse jeden machen, wie er will das viele Wege nach ein führen.
Nur wenn jemand dreimal gegen die Wand gerannt ist, sollte man sich überlegen ob man so weiter macht (irgendwann gibt die Wand schon nach) oder sich einen anderen Weg suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@macv70 schrieb am 29. Aug. 2020 um 08:43:49 Uhr:
habe bereits drei verschiedene Sticks probiert.
Mac oder Windows?
Stick direkt in Gerät oder über Kabel/Hub angeschlossen?
Virenscanner auf den Gerät?
Download über andern PC versucht?
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 29. August 2020 um 09:04:35 Uhr:
Zitat:
@macv70 schrieb am 29. Aug. 2020 um 08:43:49 Uhr:
habe bereits drei verschiedene Sticks probiert.Mac oder Windows?
Stick direkt in Gerät oder über Kabel/Hub angeschlossen?
Virenscanner auf den Gerät?
Download über andern PC versucht?
Moin,
Windows, werde heute nochmal versuchen direkt auf die Festplatte zu downloaden und auf den Stick kopieren.
Versuch macht klug.
Im Downloadcenter im Fzg. steht ja das ein Update verfügbar ist, nur ist es wohl zu groß um direkt im Auto zu downloaden.
Ich habe den V90 seit ca. 5 Wochen, Bj. 2017, ich weiß also nicht ob jemals irgendwelche Updates gemacht worden sind.
Ich werde weiter versuchen.
Grüße
Sonnigen Samstag allen
Versuchst du über USB komplett Europa oder ein einzelnes Land? Bei einzelnen Ländern gab es wenn ich mich recht erinnere schon den Fall das die Datei kaputt war die Volvo angeboten hat.
An welchen USB Port schliesst du den Stick im Auto an? Hast du schon beide versucht? Im Handbuch steht glaube ich man solle den weiss umrandeten Port nehmen (bei mir gehen Beide).
Was du schon installiert hast (1150) ist bei der Installation des Updates vom USB Stick eigentlich egal, da hier mehr oder weniger quasi eine Neuinstallation passiert.
Das OTA Update direkt im Auto geht nicht weil du mit 1150 eine uralte Version installiert hast. OTA funktioniert in der Regel nur von der letzten zu neuesten Version und auch dann gehts manchmal nicht wenn das Update zu gross ist.
Im Unterschied zum USB Stick wird beim OTA wirklich upgedatet und nicht einfach komplett neu aufgespielt.
Du hast den USB Stick FAT32 formatiert. Bist du sicher das der Stick gross genug formatiert ist? FAT32 geht mit einfachen Mitteln nur bis 32GB danach muss man ein wenig mehr machen um einen 64GB Stick mit FAT32 zu formatieren. exFAT und NTFS sollten auch gehen.
Moin,
habe es nur mit dem Deutschland Update versucht, lade aber gerade das komplette Europa Update. Dauert noch ne Stunde.
Ja, habe beide USB Ports probiert. Ohne Erfolg.
Stick ist 64GB FAT32 gestern neu gekauft.
Grüße
Zitat:
@macv70 schrieb am 29. August 2020 um 11:20:53 Uhr:
Moin,habe es nur mit dem Deutschland Update versucht, lade aber gerade das komplette Europa Update. Dauert noch ne Stunde.
Ja, habe beide USB Ports probiert. Ohne Erfolg.
Stick ist 64GB FAT32 gestern neu gekauft.Grüße
FAT32 ist auf 32GB begrenzt, alles andere ist außerhalb der Spezifikation. Einfach den Stick auf exFAT oder NTFS ordentlich neu formatieren, ganz Europa mit dem Volvo-Downloader draufschieben und den Prüflauf durchführen. Danach den Stick in einen der beiden USB-Ports ins Auto stecken (der jeweils andere sollte frei bleiben), 40 Minuten rumfahren und alles ist fein.
Moin,
es ist vollbracht. Problem war wohl das ich erst nur das Deutschland Update runtergeladen habe.
Mit dem kompletten Europa Update hat es funktioniert. Vielleicht war ja meine Version(1150) zu alt.
Also:
- Stick mit 64 GB
- war formatiert mit FAT32( neu gekauft )
- Europa Update war 50 GB (Download ca. 2,5 St., Installation ca. 50Min)
- nach der Installation musste ich das Fzg. abschließen, kurz warten, ca. 2min., und wieder starten
Jetzt ist alles gut. Update 1300 installiert.
Danke für die Unterstützung
Grüße
Kurze Frage noch,
muss generell das Europa Update aufgespielt werden oder reicht jetzt mir einer aktuellen Version auch nur ein Länderspezifisches Udatate (z.B. Deutschland, Skandinavien, Benelux).
Schönen Abend allen
Grüße
Während des Updates funktioniert auch die Routenführung nicht 😉. Da muss man auf Alternativen zurückgreifen