Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5049 weitere Antworten
5049 Antworten

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 23. Juni 2020 um 07:43:11 Uhr:


Wann gibt es endlich mal wieder ein Update? Ich komme mit dem fast zwei Monate alten Karten nirgendwo mehr hin.
Oder liegt es an durch die Corona fehlenden Auswärtigen Termine?

Hihi, geht mir auch so.

Ja schlimm, ich komme nicht mal aus der Garage mehr raus 🙂

Zitat:

@Volvotronic schrieb am 23. Juni 2020 um 10:12:56 Uhr:


Ja schlimm, ich komme nicht mal aus der Garage mehr raus 🙂

Dann ist nicht das Navimaterial veraltet, sondern Du 😁

Habe gerade festgestellt, dass Sensus in den POI das LG und AG Bochum noch an den seit Oktober 2017 nicht mehr gültigen Adressen verortet. Und dass Uschi nicht im Ansatz daran denkt, überhaupt auf Sprachzuruf ein Sonderziel auch nur in Ansätzen richtig zuzuordnen, ist eine andere Geschichte...

Ähnliche Themen

Wo denn? Das AG hat offiziell zwei Anschriften, da wird es für so‘n Computer natürlich schwierig. 😉

Beide sind Josef-Neuberger-Straße

https://www.ag-bochum.nrw.de/

https://www.lg-bochum.nrw.de/

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 23. Juni 2020 um 16:52:34 Uhr:


POI das LG und AG Bochum

POI heißt Point of intresst, also Punkt von Interesse. Und was hat das mit den beiden Punkten zu tun? Wer hin muss, wird gefahren. Mit Chauffeur in blauer Uniform. 😎 😁

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 23. Juni 2020 um 16:52:34 Uhr:


Und dass Uschi nicht im Ansatz daran denkt, überhaupt auf Sprachzuruf ein Sonderziel auch nur in Ansätzen richtig zuzuordnen, ist eine andere Geschichte...

Es gibt immer Sender und Empfänger. Und es liegt nicht immer am Empfänger.
Kenne ich zur genüge, wenn meine Frau mir was erklärt. Verstehe ich auch nicht immer.

Die fixen erst einmal die Steuergeräte himmelnde SW-Komponente. Das wird langsam etwas teuer, denn das ist linear zu der Updatehäufigkeit.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 23. Juni 2020 um 19:08:59 Uhr:



Zitat:

@frank9-5 schrieb am 23. Juni 2020 um 16:52:34 Uhr:


Und dass Uschi nicht im Ansatz daran denkt, überhaupt auf Sprachzuruf ein Sonderziel auch nur in Ansätzen richtig zuzuordnen, ist eine andere Geschichte...

Es gibt immer Sender und Empfänger. Und es liegt nicht immer am Empfänger.
Kenne ich zur genüge, wenn meine Frau mir was erklärt. Verstehe ich auch nicht immer.

Da muss ich den Frank bedingungslos in Schutz nehmen, wer kann der kann....

Ich bin frustriert. Während es in der Vergangenheit immer alle 3-4 Wochen ein Kartenupdate gab, so dass man dem Auto immer das Gefühl geben konnte, es bekommt etwas neues Besseres, warte ich jetzt seit knapp 3 Monaten auf das nächste Update. Wenn ich mir alle Kreisverkehre, Umleitungen oder neue Straßen vorstelle, die in der Zeit ohne mein Wissen entstanden sind, ........ Sind alle Entwickler bei Volvo im Home-Office verschollen?

Dachte bisher immer es gibt Updates weil es Neues gibt, nicht dass es Neues gibt weil es Updates gibt. ;-)

Die Updatehäufigkeit dürfte eher zum Relikt vergangener Jahre gehören, wenn alles schon auf Systemumstellung orientiert ist.

Gut dass ich dann zu Mercedes wechsele. Da werde ich Steuergeräte- und andere Updates wahrscheinlich beim neuen GLE Plug-in-Hybrid in einer Frequenz bekommen dürfen, wie zu den seligen XC90 II Zeiten 2017. 😉

Zitat:

@Langer02 schrieb am 16. Juli 2020 um 16:43:56 Uhr:


Gut dass ich dann zu Mercedes wechsele

Und für Kartenupdates ordentlich bezahlen. Wenn es den Mal was neu gibt...

Oder hat sich bei Mercedes etwas etwas geändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen