Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Hi,

wollte gerade loslegen und meinen "Standard-Upgrade-Stick" (64GB, netto 61,5GB) befüllen. Volvo-App Europe meckert, dass 58,6GB benötigt würden und verweigert die Mitarbeit.

Hat das noch jemand?

... formatiert haste ihn schon mal?

MfG C

Ja, habe ich (SD Card Formatter, macOS). Sind auch keine versteckten Daten drauf, außer den Systemdateien (10MB).

Ich probiere aktuell den "Zwischenschritt" über die Festplatte, ansonsten gezwungenermaßen Neukauf. 🙁

Die Erfahrung habe ich tatsächlich auch gerade gemacht, da ich aber zwei USB-Sticks für das Update habe (einmal offiziell 64GB und einmal 128GB), konnte ich einfach ausweichen.

Das Update scheint ein wenig größer als die bisherigen Updates zu sein.

Ähnliche Themen

Danke für's Feedback, dann "muss" ich halt bestellen. 🙂

Edit: die entpackten Daten auf der Festplatte belaufen sich auf 62,91GB

Softwaredetails

Herausgegeben
20/08/2024
Version
1470
Geplantes Update
29/08/2024

Threadtitel angepasst.

Zitat:

@masterkw schrieb am 23. August 2024 um 15:10:50 Uhr:


Danke für's Feedback, dann "muss" ich halt bestellen. 🙂

Edit: die entpackten Daten auf der Festplatte belaufen sich auf 62,91GB

Komme auch nicht weiter. Besitze den Orginal VOLVO 64gb stik und bekomme das update 1470 nicht drauf. So ein schmarrn. Lade halt per 4/5G einzel die Länder drauf. What else.

Gruss aus der CH

Der Anleitung schon gefolgt?

Meinen Stick habe ich mit exFAT formatiert - und nicht nur schnell.

Ich würde auch jedem empfehlen, es erst auf Festplatte vorzuladen und dann erst auf den Stick zu übertragen.

Alles andere ist nur gebastelt - ich habe damit auch einen Stick für immer gelockt...
Viele Sticks sind auch leider nicht mit dem Sensus kompatibel.

exFAT mit Standard Werten und langsames formatieren sollte gehen

Zitat:

@tomas_k schrieb am 25. August 2024 um 19:11:24 Uhr:


exFAT mit Standard Werten und langsames formatieren sollte gehen

Hallo, geht leider nicht…in einen 10 Liter Eimer passen halt nur 10 Liter und keine 10,5 Liter… man könnte jetzt noch an der Sektorengrösse herumspielen….aber das ist müßig….habe gerade auch ein 128er Stick bestellt…

Zitat:

@prosper schrieb am 25. August 2024 um 19:09:49 Uhr:


es erst auf Festplatte vorzuladen und dann erst auf den Stick zu übertragen.

Wie ich oben schon schrieb, sind es auf diesem Weg 62,91GB und ein 64GB Stick hat netto ~61,5GB. Quasi 10,5l 😁

Ihr habt recht, mein SanDisk Extreme GO USB 3.2 Flash-Laufwerk 128 GB ist dementsprechend groß und musste bis jetzt nicht darauf achten...my Bad.

Nach entpacken der Daten kommen wir auf 58,5GB netto raus - bei exFat haben wir nur 58,5 GB netto bei einem 64 GB Stick (Windows)
Weil es einen Unterschied zwischen GigaByte (Angabe des Herstellers) und GibiByte (wird in Windows angezeigt) gibt.

Mehr dazu im Wikipedia-Artikel "Byte". ?? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Byte

Andernfalls eben Stücken - ein guter und schneller USB 3.2 Stick mit USB A und 128 GB kostet aktuell unter 30 €.

Ich habe mir jetzt den hier bestellt (bisher die 64GB Variante). Der geht auch „plug-and-stay“.

Ich habe ein Update mittels Stick (nur D, AT/S und I) vor ein paar Wochen installiert und habe mittlerweile eine SIM-Karte im XC 60!
Seit heute wird automatisch das neue Update installiert und läuft einwandfrei!

Per OTA kommt aber nur die Heimregion automatisch. Alles andere muss manuell angetriggert werden. Bestimmte Regionen sind per OTA Update jedoch ab und ab nicht möglich, mit der Meldung „zu groß“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen