ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1466 vom 27.05.24)

Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1466 vom 27.05.24)

Volvo
Themenstarteram 26. Dezember 2016 um 16:37

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß

Mac

Beste Antwort im Thema
am 26. September 2019 um 5:12

Hallo zusammen,

 

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

 

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

 

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

 

Allerdings frage ich mich schon immer wieder ;), ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... ;)

 

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

 

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

 

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun ;);)

 

Gruß

 

 

4911 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4911 Antworten

Hat schon jemand die aktuelle V30.20.03 Version auf den älteren Sensus drauf?

Ich ziehe es grade auf den Stick runter und wollte vor einer längeren Fahrt noch draufspielen, ganze 22,8 Gb. Sind das nur Karten oder ist da noch mehr Schnickschnack dabei?

Quelle: https://www.volvocars.com/de/support/downloads/maps/iam21/europa

Und ich dachte eben, als ich meinen V60 vom 1. Service abgeholt habe und die das Service 2.0 Softwareupdate aufgespielt haben und sonst sämtliche Updates wegen Batterie etc, warum lädt der schon wieder neues Kartenmaterial auf der Heimfahrt obwohl er eben erst beim Service und updaten war! Dann ist das ja gerechtfertigt!

Danke

Kartenmaterial wird bei Service 2.0 nicht mit drin.

am 9. Dezember 2020 um 8:58

Zitat:

@BANXX schrieb am 3. Dezember 2020 um 15:52:22 Uhr:

Version 1323 vom 03.12.20 ist auf der Webseite gelistet:

https://www.volvocars.com/de/support/downloads/maps/spa/europa

Das wird wohl eine Fehlerkorrektur sein.

Ich war völlig überrascht, weil ich vor 14 Tagen die 1320 geladen und installiert habe.

Gestern abend kam im Display die Meldung "update vorhanden" und dann die Kartendaten.

Ich dachte erst an einen Fehler oder Problem, da ich ja erst vor eben ca. 2 Wochen die 1320 installiert hatte. Aber dank deiner Meldung erklärt sich das, es gibt tatsächlich eine neue Version.

Ist nur überraschend, weil es sonst ja nur ca. halbjährlich neue Kartenupdates gegeben hat.

Danke - viele Grüße

 

Zitat:

@Peter-V50_D5-R-Design schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:58:18 Uhr:

Ist nur überraschend, weil es sonst ja nur ca. halbjährlich neue Kartenupdates gegeben hat.

Beim aktuellen Sensus sind die Updates eher monatlich gewesen. Nur jetzt durch Corona sind die Abstände grösser geworden.

Bei mir (XC60 MJ21) hat das 1323 Update für Europe per USB Stick ziemlich genau eine Stunde gedauert.

am 10. Dezember 2020 um 8:11

Hallo,

ich habe mal eine eher allgemeine Frage. Bei meinem V60 CC Modelljahr 2020 early ist es so, wenn die Karte über den USB-Stick aktualisiert wird, ist die Verkehrschildererkennung nicht (mehr) aktiv.

"Eigentlich" denke ich, ist das eine Kamera, die eben Verkehrsschilder erkennt, aber funktioniert die nur mit dem Navi bzw. den Navidaten?

Ist jetzt bereits das zweite update, bei dem es mir auffällt, also kein einmaliger Vorfall. Wenn das update durch ist, also nach dem nächsten Motor./Systemstart funktioniert die Schildererkennung wieder "normal".

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Peter-V50_D5-R-Design schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:11:39 Uhr:

 

Das ist so völlig normal bei der Aktualisierung über USB. Dabei wird, im Gegensatz zur on-the-fly-Aktualisierung das Navi komplett abgeschaltet.

Ohne Navi funktioniert die Schildererkennung nicht. Dies mußte ich erfahren, als ich meinen Elch zunächst ohne Navi erworben habe.

Grund: Die Verkehrsschilder werden aus den Karten gelesen UND per Kamera. Kamera mit Vorrang.

wenn von der Kamera z.B. das Ortsschild übersehen wurde oder es verdeckt war, wird über das Navi z.B. Tempo 50 vorgegeben und nicht 100 etc. etc. etc.

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:11:03 Uhr:

wenn von der Kamera z.B. das Ortsschild übersehen wurde oder es verdeckt war, wird über das Navi z.B. Tempo 50 vorgegeben und nicht 100 etc. etc. etc.

Moin,

mWn werden Ortsschilder gar nicht über die Kamera erkannt. Die Information kommt an der Stelle aus dem Kartenmaterial. Die Ortseingänge verschieben sich in der Regel ja auch nicht.

Die Geschwindigkeitsanzeige ist nicht wirklich zuverlässig. Es basiert zu fest auf Navidaten. In der Ostschweiz gibt es einige Strecken innerorts die von 60 auf 50 angepasst wurden (letzthin wie auch schon ein paar Jahren). Da zeigt es immer 60 an, obwohl da kein Schild ausser 50 war.

Hätte ich auf die Anzeige vertraut und nicht den Schildern, dann wäre ich mit 70ig geblitzt worden, da 50zig erlaubt (klar beschildert).

und dann wehe die Kamera erkennt das 30er Schild vom vorausfahrenden Traktor...

Würde ich so nicht bestätigen.. hab bei mir viele (teils ad-hoc) Baustellen sowohl Autobahn als auch Land - bisher wird das immer korrekt erkannt, abweichend von der regulären Beschränkung. Problematischer ist es aus meiner Sicht bei Zeitbeschränkungen etc. da kommt das Sensus weniger gut klar mit.

Ich kann das auch bestätigen. Bei mir ist die Kamera sehr zuverlässig.

Bei mir erfasst die Kamera eigentlich was sie soll. Zeitlich befristete

Geschwindigkeitsbegrenzungen werden mit einem zusätzlichen weißen Rechteck

unter dem Schild angezeigt. Die Zeitangabe wird allerdings nicht dargestellt.

Was aber nicht funktioniert ist die saubere Erkennung des Begrenzungsende.

Überfahre ich eine Kreuzung ( außerorts) oder biege ich ab bleibt die zuvor angezeigte

Begrenzung erhalten.

Gleiches bei Autobahn, wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung bis zur Abfahrt gilt

und nicht explizit per Schild aufgehoben wird.

Insofern greift auch das Kartenmaterial nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1466 vom 27.05.24)