Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5049 weitere Antworten
5049 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 13. Aug. 2020 um 13:33:22 Uhr:


Dazu sage ich als auch Discofahrer jetzt besser nix. ??

Discovery der fährt? Hört sich nach Märchenstunde an 😁

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 13. August 2020 um 20:44:02 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 13. Aug. 2020 um 13:33:22 Uhr:


Dazu sage ich als auch Discofahrer jetzt besser nix. ??

Discovery der fährt? Hört sich nach Märchenstunde an 😁

Wenn der nur auf der Straße bewegt wird, geht er aus Langeweile kaputt. Ist eben eine anspruchsvolle britische Diva. 😁

Ich bin mir sicher, das Problem mit den fehlenden Kartenupdates liegt daran, dass die jetzige Version die Nummer 1300 trägt. 13! Also wirklich Volvo!
Das kann nur Pech bringen. Das führt zu Abbrüchen auf dem Server. Neue Updates gehen auf die Bretter, usw.

Also, Volvo bitte die Nummer schnell auf zb 6969 :P ändern und schon wird das neue Update flutschen.

Bei Kartenversion 4444 knallt es dann richtig im Karton.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pat19230 schrieb am 13. August 2020 um 21:28:46 Uhr:



Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 13. August 2020 um 20:44:02 Uhr:


Discovery der fährt? Hört sich nach Märchenstunde an 😁
Wenn der nur auf der Straße bewegt wird, geht er aus Langeweile kaputt. Ist eben eine anspruchsvolle britische Diva. 😁

... ich hab doch nen V8 - der fährt. Braucht nur manchmal etwas "Pflege" von diversen "Verschleißteilen". 😁😁😁

Bei mir kann das Kartenupdate erst mal acht Wochen noch ausbleiben - navigiere mit Pioneer im Wohnmobil durch die Republik. Und nachfolgend (mit zwei kurzen Arbeitszwischenstopps) dann mit Google Maps und Denzel durch die Alpen. Der Volvo bleibt da stehen in der Zwischenzeit - fährt in diesem Jahr voraussichtlich nur die Hälfte der geplanten Leasingkilometer. 😉

Jedenfalls haben wir die 666 schadlos hinter uns gelassen, was soll die 1300 uns schon anhaben?

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 12. August 2020 um 07:41:59 Uhr:



Zitat:

@AcIvI schrieb am 11. Aug. 2020 um 20:3:58 Uhr:


Nope, nein, njet, ne, non, no, nei, nö, auf keinen Fall ??

Wie egoistisch von dir! Nur weil Du kein Update machst, bekommen wir alle anderen keine neuen Karten.

So wir können in den nächsten Tagen mit einem neuen Update rechnen (Angabe ohne Gewähr) 😉
Ich habe gerade das Update 1300 abgeschlossen. 😎

Dann fahr noch ein / zwei Runden, damit Volvo den neuen Status mitbekommen kann und schon bekommen wir neue Karten 😛

Seit 4 Monaten kein Update mehr.
Das kann zweierlei bedeuten:

Entweder das aktuelle Sensus System mit seinem Karten- und RTTI Anbieter wird zukünftig weniger häufig aktualisiert, weil Auslaufmodell - also nur noch z.B. halbjährlich oder jährlich
oder Volvo arbeitet hinter den Kulissen an einem Wechsel des Karten- und RTTI Anbieters - also z.B. Google

Letzteres wäre zwar wünschenswert, aber auch realistisch ???

Im neuen Entertainment System kommt ja Google zum Einsatz. Vielleicht verfolgt Volvo eine Single-Vendor-Strategie und steigt auch beim aktuellen Sensus auf Google um

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 22. August 2020 um 12:49:23 Uhr:


Seit 4 Monaten kein Update mehr.
Das kann zweierlei bedeuten:

Entweder das aktuelle Sensus System mit seinem Karten- und RTTI Anbieter wird zukünftig weniger häufig aktualisiert, weil Auslaufmodell - also nur noch z.B. halbjährlich oder jährlich
oder Volvo arbeitet hinter den Kulissen an einem Wechsel des Karten- und RTTI Anbieters - also z.B. Google

Letzteres wäre zwar wünschenswert, aber auch realistisch ???

Ist es nicht realistischer da an die ganzen Coronavirus Maßnahmen zu denken? Schließlich gab es in vielen Ländern lockdowns...

Naja, die Updates kamen aber teils auch schon in Apple Manier, da kam man ja kaum nach mit dem Update.

Puuh, Glück gehabt. Letzte Woche von Hamburg über Bad Kreuznach, Maingau wieder zurück nach Hamburg. Und das ganze mit den total veralteten 1300er Karten. Hätte nicht gedacht, das ich damit heil hin und zurück komme.

@phinel
Technisch nicht möglich nach meinem Kenntnisstand.
Die Hardware und das OS des Sensus unterstützen AA von Google nicht resp umgekehrt.

Google braucht es auch nicht. Ich hab letzthin in google Maps auf dem iphone was gesucht, Navigation gestartet und schon läuft das in Carplay. Noch einfacher gehts nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen