Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Mal frech geantwortet: Lies hier mal ein wenig, oder schau ins Handbuch, das Thema wurde auf den letzten 199 Seiten schon x-Mal durchgekaut.

Kurz zusammengefasst:

  • OTA Update (direkt im Sensus) geht nur ein Land/Region nach dem anderen. Eins davon kann automatisch aktualisiert werden, die anderen müssen alle Manuell aktualisiert werden.
  • Lade die Karten direkt von der Volvo Homepage und installier sie per USB. Verfügbar sind die einzelnen Länder oder ein Komplettupdate für ganz Europa das knapp 50GB gross ist.

Wenns mehr ins Detail gehen soll schau auf den letzten Seiten da findest du sicher alles zu diesem Thema.

Zitat:

@Bovery schrieb am 12. Juni 2020 um 22:30:23 Uhr:


Ich bin mal so frech und frage, wie sich Volvo das mit dem Download vorgestellt hat?

Karte anklicken und sie wird automatisch runter geladen.
Falls es zu schwer zu verstehen ist, würde ich mich freuen wenn Du den Führerschein abgeben würdest da dir dann das Bedienen eines Fahrzeugs nicht sicher gelingt. 😎 😁 😁

Hallo Zusammen,
funzt das wirklich nur, wenn das Speichermedium(zb Stick)komplett leer ist?
Habe die Daten auf ne externe Festplatte geladen und wollte von da aus ins Sensus installieren-da tut sich aber nix.
Danke

Zitat:

@emmasaab schrieb am 21. Juni 2020 um 10:19:21 Uhr:


Hallo Zusammen,
funzt das wirklich nur, wenn das Speichermedium(zb Stick)komplett leer ist?
Habe die Daten auf ne externe Festplatte geladen und wollte von da aus ins Sensus installieren-da tut sich aber nix.
Danke

Du kannst natürlich alles probieren wie du magst ... oder es einfach so machen, wie Volvo es vorgibt.

Ähnliche Themen

Speichermedium muss leer sein.

Ok-Danke. Der Download legt ja einen Ordner auf dem Stick ab. Den dann so lassen und den Stick nur am USB-Port am Auto anschließen und so aufspielen?

KEIN Ordner!
Alle Daten müssen im Stammverzeichnis liegen !!!

Das Medium muss nicht leer sein, die Daten müssen direkt auf den Stick, nicht in einen Unterordner.

Zitat:

@AcIvI schrieb am 21. Juni 2020 um 17:23:41 Uhr:


Das Medium muss nicht leer sein, die Daten müssen direkt auf den Stick, nicht in einen Unterordner.

Das sieht Volvo im Leitfaden anders:

„Laden Sie Ihr ausgewähltes Update auf einen leeren USB-Speicherstick herunter“

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 21. Juni 2020 um 18:35:21 Uhr:


Das sieht Volvo im Leitfaden anders:

Das wird gemacht um auf Nummer sicher zu gehen. Damit auch das keine Daten verloren gehen die auf dem Stick sein könnten.

Erfahrung sagt, das es anders sehr gut geht.

Mir nicht!
Ich habe einmal einen nicht komplett leeren Stick genommen und den Hinweis bekommen, dass ein Aufspielen deswegen nicht möglich sei.

möglich das der Downloader verweigert direkt auf den Stick zu schreiben wenn er nicht leer ist.
Nichts desto trotz funktioniert es ohne Probleme wenn man die Daten manuell auf den Stick kopiert.
Ich persönlich nehme in der Regel auch einen leeren Stick, aber wie gesagt es geht auch wenn Daten drauf sind.

Also auf meinem Rechner habe ich nun folgende Datei-siehe Bild.
Die kopier ich jetzt auf nen leeren Stick und dann schließe ich den an den USB-Port vom Volvi an-dann sollte das laufen, oder?

0fb5ffa3-0615-4a51-8c0a-e77439b8d922

NEIN - du kopierst bitte den INHALT des Ordners direkt auf den Stick (in die oberste Ebene - "root-Verzeichnis"😉. NICHT den Ordner. Den Inhalt!

Edit: Wenn ich das richtig sehe, hast du da erst das PROGRAMM zum Herunterladen auf dem Rechner. Doppelklick auf die Datei zum Entpacken und dann das entpackte Programm starten. Dieses ermöglicht dir dann den Download entweder direkt auf den Stick oder in ein beliebiges Verzeichnis auf deine Festplatte.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 21. Juni 2020 um 20:8:36 Uhr:


Ich habe einmal einen nicht komplett leeren Stick genommen und den Hinweis bekommen, dass ein Aufspielen deswegen nicht möglich sei.

Der Download lässt nur es leeren USB Stick zu. M

Ich lade es immer auf die Festplatte und kopiere es auf meinen Standard, nicht leeren, USB Stick. Und das seit zwei Jahren ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen